Energie Cottbus
Museumsseite

SpielerarchivToni Lempke

Abwehr Toni Lempke

Geburtstag * 19.10.1983 in Cottbus
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis0
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/1990 - 06/1998
07/1999 - 06/2006
Erstes Spiel für Energie02.08.2002, VFC Plauen - FC Energie (A.) 1:0 (1:0)
Letztes Spiel für Energie28.05.2006, VFC Plauen - FC Energie II 3:4 (2:0)
Vereine vor EnergieFC Energie Cottbus (07/1990 - 06/1998)
ESV Lokomotive Cottbus (07/1998 - 06/1999)
Vereine nach EnergieSpVgg Bayreuth (07/2006 - 06/2007)
SG Blau-Gelb Laubsdorf (07/2007 - 06/2010)
BSV Guben-Nord (07/2010 - 06/2011)
VfB 1921 Krieschow (07/2015 - 12/2015, 08/2019)
Karriereende2020
TrainerkarriereVfB 1921 Krieschow (03/2016 - 06/2024, Trainer)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2005/06NOFV-Oberliga Süd20211
2004/05NOFV-Oberliga Nord20202
2003/04NOFV-Oberliga Süd28022
2003/04FLB-Pokal
2002/03NOFV-Oberliga Süd28053
2002/03FLB-Pokal
2001/02A-Junioren-Regionalliga Nordost26111
2001/02DFB-Pokal der A-Junioren1000
2001/02FLB-Pokal der A-Junioren
2000/01A-Junioren-Regionalliga Nordost0
1999/00A-Junioren-Regionalliga Nordost
1999/00B-Junioren-Regionalliga Nordost
1997/98C-Junioren-Landesliga Brandenburg
1996/97C-Junioren-Landesliga Brandenburg
1995/96D-Junioren-Landesliga Brandenburg Staffel F
1994/95D-Junioren-Landesklasse Brandenburg Staffel Südost22
1994/95D-Junioren-Landesmeisterschaft Brandenburg10
1994/95D-Junioren-Kreisklasse Niederlausitz Staffel 2
1993/94E-Junioren-Landesklasse Brandenburg Staffel Südost
1992/93E-Junioren-Kreisklasse Niederlausitz Staffel 1
1992/93E-Junioren-Landesmeisterschaft Brandenburg, Vorrunde43
1991/92kein Ligabetrieb F
1990/91Kinder-Kreisklasse Cottbus Staffel xxx

Biographie

Toni Lempke wurde 1983 in Cottbus geboren und kam mit sechs Jahren zu Energie. Dementsprechend durchlief der gelernte Defensivspieler alle Nachwuchsmannschaften des Vereins und tat dies überaus erfolgreich. Schon im Jugendbereich war Lempke einer der auffälligeren Spieler und dies sollte sich 2002 auch in der Nominierung für den U23-Kader bestätigen. Detlef Ullrich hatte damals zwar die Qual die Wahl, da auch genügend Spieler aus dem Bundesligakader der Profimannschaft unter seinen Fittichen standen, die in der zweiten Mannschaften Spielpraxis sammeln sollten. Dennoch tauchte neben den Latoundjis, Rosts, Bassilas und Jungnickels ein Name immer wieder auf: Toni Lempke. Der Defensivmann spielte sich auf Anhieb in die Startelf und blieb dort auch nahezu ohne Ausfall. 28 Spiele bestritt er schon in seiner ersten Saison für die zweite Mannschaft und spielte mit seinen 21 Jahren einen unbekümmerten und abgeklärten Fußball. In der Oberliga gehörte er über viele Jahre zum Stamm der Reserve und reifte unter seinen Trainern Detlef Ullrich und Thomas Köhler zu einem guten Fußballer. Mit der Mannschaft selbst erreichte er in seinen vier Spielzeiten stets einen Mittelfeldplatz und konnte die "Amateure" in der Oberliga etablieren. Persönlich blickt Lempke auf 95 Einsätze und vier erzielte Tore für die Mannschaft zurück. Erst 2006 entschloss sich Lempke nach 16 Jahren Energie Cottbus zu einem Vereinswechsel. Er heuerte bei der SpVgg Bayreuth an und konnte in einem seiner ersten Spiele gleich auf der großen DFB-Pokal-Bühne sein Können beweisen. Beim 0:2 gegen die Kickers Offenbach machte der Oberligist einen guten Eindruck und Lempke trug mit dazu bei. Nach einem Jahr und 15 Oberligaeinsätzen zog er dann jedoch weiter und fand beim ehrgeizigen Projekt in Laubsdorf eine neue Heimat. Vom Brandenburgligisten wechselte er 2010 für ein Jahr zu Guben-Nord und wurde 2015 als Spieler in Krieschow vorgestellt. Dort hat er inzwischen seine aktive Karriere beendet und ist seit März 2016 als Trainer des Brandenburgligisten tätig. Mit dem VfB Krieschow steht Coach Lempke derzeit auf Platz 1 und hofft auf eine weiterhin erfolgreiche Saison. Nebenbei arbeitet Lempke noch als Berater einer Sportagentur.

(Stand: Oktober 2016)