Energie Cottbus
Museumsseite

2. Mannschaft 2011/12David Urban

Abwehr David Urban

Geburtstag * 04.06.1992 in Frankfurt (Oder)
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis0
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/2007 - 06/2012
Erstes Spiel für Energie07.08.2011, TSV Havelse 1912 - FC Energie II 4:2 (1:0)
Letztes Spiel für Energie12.05.2012, FC Energie II - Hamburger SV II 4:1 (1:1)
Vereine vor EnergieFrankfurter FC Viktoria 91 (07/1997 - 06/2007)
Vereine nach EnergieKieler S.V. Holstein 1900 (07/2012 - 06/2014)
FSV Wacker 90 Nordhausen (07/2014 - 06/2015)
ZFC Meuselwitz (07/2015 - 06/2018)
1. FC Lokomotive Leipzig (07/2018 - 06/2023)
Karriereende2023

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2011/12Regionalliga Nord27114
2010/11A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost14110
2009/10A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost18272
2009/10DFB-Pokal der A-Junioren4011
2008/09B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost22302
2007/08B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost13004
2007/08A-Junioren-Brandenburgliga

Biographie

David Urban blickt auf 5 Jahre Energie Cottbus zurück. Sein Weg führte ihn von der B-Jugend bis in die U23, wo der gelernte Abwehrspieler eine gute Saison bestritt. Später konnte er noch mit einem anderen Regionalligaklub einen Aufstieg feiern.

David Urban kam 1992 in Frankfurt (Oder) zur Welt. Schon mit fünf Jahren schloss er sich dem Frankfurter FC Victoria an und kickte in der Jugend der Oderstädter bis zum 15. Lebensjahr. 2007 folgte dann sein Wechsel zu Energie, wo er 2008/09 erstmals im Bundesligakader der B-Junioren auftauchte. Der Abwehrspieler stand dabei 22 Mal auf dem Rasen und konnte sogar drei Treffer markieren. In den nächsten beiden Spielzeiten war er für die A-Jugend unterwegs und spielte 32 Mal in der U19-Bundesliga. Zudem erreichte er mit Energie 2009/10 das Halbfinale im DFB-Juniorenpokal, welches leider mit 1:3 gegen Hoffenheim verloren ging. 2011/12 hatte Urban dann die Chance bei der U23 im Herrenbereich aufzulaufen. 27 Mal stand er für die Energie-Reserve in der Regionalliga auf dem Feld und erzielte ein Tor. Im April 2012 stand Urban dann sogar drei Mal im Kader der Zweitligamannschaft von Rudi Bommer, kam jedoch gegen Fürth, Rostock und Bochum nicht zum Einsatz. Im Juli 2012 verließ Urban Energie nach fünf Jahren Vereinszugehörigkeit Richtung Kiel. In seiner ersten Saison beim KSV Holstein konnte Urban gleich den Aufstieg aus der Regionalliga in die 3. Liga feiern und kam dabei sieben Mal zum Einsatz. In der 3. Liga saß Urban oft nur auf der Bank oder spielte für die zweite Mannschaft der Störche. Urban zog es daher 2014 zu Regionalligist Wacker Nordhausen, für die er 17 Spiele bestritt und am Ende auf Rang drei landete. Nach nur einem Jahr schloss sich Urban dann im Sommer 2015 dem ZFC Meuselwitz an. Bei den Thüringern ist der Abwehrmann mittlerweile feste Kraft und konnte dies in 27 Spielern eindrucksvoll untermauern. Mit Meuselwitz hielt Urban zudem zuletzt souverän die Klasse und ist in der nächsten Saison Gegner vom FC Energie.

(Stand: Juni 2016)