Energie Cottbus
Museumsseite

Saisonchronik 2006/07 → FLB-Pokal: Ludwigsfelder FC (H)

FLB-Pokal 2006/07 - Halbfinale
Donnerstag, 05.04.2007
Südstadion, Cottbus

280 Zuschauer

0:2 W
FC Energie Cottbus II (6:4 n.E, 2:2, 1:1) Ludwigsfelder FC

Schiedsrichter:
Michael Wendorf (Gransee)

Gegnerstatistik:
Ludwigsfelder FC

Programm Plakat Presseinfo Bericht

Tore

1:0 J. Hochscheidt (31.)
1:1 L. Leeshue (75.)
2:1 C. Käthner (104.)
2:2 L. Leeshue (114.)

Elfmeterschießen:
M. Klatt (gehalten) - 3:2 S. Koark
3:3 L. Leeshue - 4:3 C. Käthner
4:4 H. Bengs - 5:4 P. Unversucht
R. Petereit (Latte) - 6:4 J. Hochscheidt

FC Energie Cottbus II

T. Mickel - S. Bankert , P. Unversucht, M. Hoffmann, S. Tröger - J. Hochscheidt, M. Hoßmang , M. Riedeberger  - S. Rivic - M. Zemlin , R. Marrack 

Auswechslungen:
C. Käthner für R. Marrack (74.)
S. Koark  für M. Riedeberger (104.)
C. Neumann für S. Rivic (105.)

Trainer: Thomas Köhler

Ludwigsfelder FC

R. Petereit - H. Bengs  , D. Rehausen   (85.), M. Grötsch, L. Leeshue, M. Klatt  , M. Eidtner, M. Haß  , C. Rauch  , S. Alber, F. Ruprich  

Auswechslungen:
R. Franke für M. Grötsch (71.)
M. Gaborek für F. Ruprich (71.)

Trainer: Volker Löbenberg

Besonderes Vorkommnis / Sonstiges

Trainer Volker Löbenberg wird wegen Schiedsrichterbeleidigung des Innenraumes verwiesen (105.).

Das Spiel wurde am 09.05.2007 durch das Bundesgericht des DFB mit 2:0 für den Ludwigsfelder FC gewertet, da der FC Energie den Spieler S. Rivic einsetzte, der angeblich nicht spielberechtigt war.
Am 19.04.2007 hob das Sportgericht des FLB die ursprüngliche Spielwertung auf, und gab damit dem Ludwigsfelder Einspruch statt. Am 26.04.2007 wiederum hatte die Berufung des FC Energie Erfolg. Das FLB-Sportgericht hob das Urteil auf und sprach Energie die Finalteilnahme zu. Am 09.05.2007 endete das juristische Tauziehen.
Laut DFB-Regelwerk sind bei Landespokal-Wettbewerben keine Lizenzspieler einsatzberechtigt. Dass die Spielordnung des FLB eine solche Möglichkeit vorsah und sie damit im Gegensatz zum DFB-Recht stand, blieb unberücksichtigt. Erst nach diesem Urteil passte der FLB seine Spielordnung dahingehend an.
Im Vorfeld der Partie hatte es nach Darstellung von Energie noch eine klare Zusage durch den FLB gegeben, dass S. Rivic mitwirken dürfe.