



Geburtstag | * 28.06.1967 in Cottbus |
---|---|
Nationalität | Deutschland |
Zeit bei Energie |
07/1988 - 06/1989: Cheftrainer G-Junioren 07/2006 - 06/2008: Co-Trainer C2-Junioren 07/2008 - 06/2009: Cheftrainer C-Junioren 07/2009 - 12/2012: Cheftrainer B2-Junioren 10/2014 - 06/2015: Co-Trainer 2. Mannschaft |
Vereine vor Energie | Kolkwitzer SV 1896 (07/2005 - 10/2005, Trainer) SG Blau-Gelb Laubsdorf (07/2013 - 06/2014, Trainer) |
Vereine nach Energie | Kolkwitzer SV 1896 (07/2015 - 06/2018, Trainer) Kolkwitzer SV 1896 (07/2022 -, Co-Trainer) |
Spielerkarriere | BSG Lokomotive RAW Cottbus (07/1973 - 06/1983) BSG Energie Cottbus (06/1983 - 06/1989) BSG Aktivist Brieske-Senftenberg (07/1989 - 12/1989) BSG Chemie Wilhelm-Pieck-Stadt Guben (01/1990 - 06/1990) SV Chemie Guben 1990 (07/1990 - 06/1991) FC Energie Cottbus (07/1991 - 06/1994) FSV Hoyerswerda (07/1994 - 12/1996) SC Spremberg 1896 (01/1997 - 06/1997) Kolkwitzer SV 1896 (07/1997 - 12/2001) |
Zeitraum | Posten | Spiele | S | U | N |
---|---|---|---|---|---|
07/1988 - 06/1989 | Cheftrainer G-Junioren |
||||
07/2006 - 06/2008 | Co-Trainer C2-Junioren |
||||
07/2008 - 06/2009 | Cheftrainer C-Junioren |
||||
07/2009 - 12/2012 | Cheftrainer B2-Junioren |
||||
10/2014 - 06/2015 | Co-Trainer 2. Mannschaft |
23 | 11 | 4 | 8 |
Saison | Wettbewerb | Posten | Spiele | S | U | N | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2014/15 | NOFV-Oberliga Süd | Co-Trainer | 23 | 11 | 4 | 8 | 37 |
2012/13 | B-Junioren-Regionalliga Nordost | Cheftrainer | 11 | 3 | 2 | 6 | 11 |
2011/12 | B-Junioren-Regionalliga Nordost | Cheftrainer | 26 | 8 | 5 | 13 | 29 |
2010/11 | B-Junioren-Regionalliga Nordost | Cheftrainer | 26 | 9 | 10 | 7 | 37 |
2009/10 | B-Junioren-Brandenburgliga | Cheftrainer | 26 | 25 | 1 | 0 | 76 |
2009/10 | Aufstiegsspiele zur NOFV-B-Junioren-Regionalliga | Cheftrainer | - | - | - | - | |
2009/10 | FLB-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | 5 | 5 | 0 | 0 | |
2008/09 | B-Junioren-Landesklasse Brandenburg Staffel Süd | Cheftrainer | 20 | 16 | 1 | 3 | 49 |
2008/09 | FLB-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | 4 | 3 | 0 | 1 | |
2007/08 | C-Junioren-Brandenburgliga | Co-Trainer | 26 | 20 | 3 | 3 | 63 |
2007/08 | FLB-Pokal der C-Junioren | Co-Trainer | 4 | 3 | 0 | 1 | |
2006/07 | C-Junioren-Brandenburgliga | Co-Trainer | 26 | 19 | 2 | 5 | 59 |
2006/07 | FLB-Pokal der C-Junioren | Co-Trainer | 5 | 4 | 0 | 1 | |
1988/89 | Kinder-Kreisklasse Cottbus Staffel xxxx | Cheftrainer |
Sven Goertz wurde 1967 in Cottbus geboren und schloss sich 1973 der Lok RAW Cottbus an. Nach knapp zehn Jahren in der dortigen Jugend wechselte Goertz im Frühjahr 1983 zur BSG Energie Cottbus. Prompt konnte er im Energie-Nachwuchs den ersten Titelgewinn feiern, als er mit seiner Mannschaft den FDJ-Bezirkspokal holte. Goertz spielte sich anschließend hoch bis in den Männerbereich, wo er ab 1985 für die zweite Mannschaft in der Bezirksliga spielen sollte. 1988 konnte Goertz sich mit der zweiten Mannschaft als Gewinner des FDGB-Bezirkspokals Cottbus nach einem 1:0 über BSG Aktivist Schwarze Pumpe feiern lassen.
1989 folgte dann Goertz Wechsel zum Bezirksligisten BSG Aktivist Brieske-Senftenberg, die am Ende der Spielzeit den Aufstieg in die DDR-Liga erzielen konnten. Da war Goertz jedoch schon nicht mehr in Senftenberg - denn bereits zur Winterpause zog es den Mittelfeldspieler weiter zum DDR-Ligisten Chemie Guben. Mit den Aufsteigern aus Guben gelang Goertz der Klassenerhalt und ein Jahr später sogar Platz zwei in der DDR-Liga, knapp hinter Union Berlin. Im Sommer 1991 kehrte Goertz zu Energie Cottbus zurück.
Goertz hatte auf seinen Stationen in Guben und bei Brieske genügend Erfahrungen gesammelt, um nun endgültig in der ersten Mannschaft anzugreifen. Und dies gelang ihm auch eindrucksvoll. Schon 1991/92 stand Mittelfeldmann Goertz 37 Mal für Energie in der NOFV-Oberliga auf dem Platz und schoss starke sieben Tore. Energie landete trotz wahrer Toreflut mit 102 erzielten Treffern nur auf Rang drei. Auch im Intertoto-Cup war Goertz fünf Mal im Einsatz und sammelte so sogar noch internationale Erfahrungen.
1992/93 half Goertz dann zu halben Teilen in der ersten als auch in der zweiten Mannschaft aus. 16 Mal Oberliga und 18 Mal Landesliga mit der Energie-Reserve stehen für ihn in der Statistik zu Buche. Und auch in seiner letzten Saison, die 1994 mit dem Abschied aus Cottbus besiegelt wurde, zeichnete sich ein ähnliches Bild ab - da stand Goertz sogar nur noch zehn Mal für die erste Elf auf dem Rasen, schoss dafür aber für die zweite Mannschaft neun Tore in 14 Partien. 1994 ging Goertz nach 81 Pflichtspieleinsätzen und zehn erzielten Toren für Energie nach Hoyerswerda und schloss sich den dort ansässigen FSV an. In Hoyerswerda spielte er ebenfalls in der Oberliga und konnte 1994/95 sogar Platz fünf erreichen. Im Januar 1997 folgte sein letzter Wechsel zum Kolkwtzer SV, bei dem er zum Jahresende hin seine Karriere beendete.
Goertz startete anschließend seine Trainerkarriere, die in der Jugend des FC Energie begann. Von 2003 bis 2005 betreute Goertz die U17 und U19 des Vereins als Co-Trainer und übernahm von 2006 bis 2012 die U14 bis U16 des FCE. 2013/14 trainierte Goertz dann den Verbandsligisten Blau-Gelb Laubsdorf für ein Jahr, ehe er im Oktober 2014 - wieder zurück in Cottbus - den Co-Trainer-Posten bei der zweiten Mannschaft von Energie übernahm. Nach wiederum nur einem Jahr begab sich Goertz zum Kolkwitzer SV, die er seit 2015 bis heute als Trainer in der Landesliga anführt und im nächsten Jahr - nach freiwilligem Rückzug der Kolkwitzer - in der Landesklasse trainiert.
(Stand: Juni 2018)