




Geburtstag | * 09.07.1960 in Sangerhausen |
---|---|
Nationalität | Deutschland |
Zeit bei Energie |
02/2007 - 06/2007: Co-Trainer 2. Mannschaft 07/2008 - 06/2009: Cheftrainer B2-Junioren 07/2009 - 06/2010: Cheftrainer C2-Junioren 07/2010 - 10/2010: Cheftrainer B-Junioren 07/2011 - 12/2011: Co-Trainer C2-Junioren 01/2012 - 06/2012: Cheftrainer C2-Junioren 07/2012 - 12/2012: Co-Trainer B-Junioren 01/2013 - 06/2013: Cheftrainer B2-Junioren 07/2013 - 06/2014: Cheftrainer C2-Junioren 07/2014 - 06/2015: Cheftrainer C-Junioren 07/2015 - 06/2016: Co-Trainer C2-Junioren 07/2016 - 10/2017: Co-Trainer A-Junioren 10/2017 - 06/2018: Co-Trainer B2-Junioren 01/2019 - 06/2019: Co-Trainer B2-Junioren 07/2019 - 12/2019: Co-Trainer C2-Junioren 01/2020 - 06/2020: Cheftrainer C2-Junioren 07/2020 - 06/2021: Co-Trainer C2-Junioren 07/2021 - 06/2022: Co-Trainer C-Junioren |
Vereine vor Energie | FC Carl Zeiss Jena Schüler (07/1986 - 06/1987, Trainer) FC Carl Zeiss Jena NWOL (07/1987 - 06/1989, Trainer) FC Carl Zeiss Jena Schüler (07/1989 - 06/1990, Trainer) FC Carl Zeiss Jena B1 (07/1990 - 06/1991, Trainer) FC Carl Zeiss Jena A1 (07/1991 - 06/1997, Trainer) FC Carl Zeiss Jena II (07/1993 - 06/1994, Trainer) FC Carl Zeiss Jena B1 (07/1997 - 06/1998, Trainer) FC Carl Zeiss Jena A1 (07/1998 - 06/2002, Trainer) FC Carl Zeiss Jena B1 (07/2002 - 06/2003, Trainer) FC Rot-Weiß Erfurt A1 (07/2003 - 06/2004, Trainer) FC Carl Zeiss Jena A1 (07/2004 - 06/2005, Trainer) FC Rot-Weiß Erfurt A1 (07/2005 - 06/2006, Trainer) FC Energie Cottbus Nachwuchs (10/2006 - 01/2007, Talentetrainer) |
Vereine nach Energie | - |
Spielerkarriere | BSG Mansfeld-Kombinat Sangerhausen (07/1967 - 08/1979) SG Dynamo Adlershof (09/1979 - 09/1982) SC DHfK Leipzig (10/1982 - 06/1986) |
Zeitraum | Posten | Spiele | S | U | N |
---|---|---|---|---|---|
02/2007 - 06/2007 | Co-Trainer 2. Mannschaft |
16 | 7 | 5 | 3 |
07/2008 - 06/2009 | Cheftrainer B2-Junioren |
||||
07/2009 - 06/2010 | Cheftrainer C2-Junioren |
||||
07/2010 - 10/2010 | Cheftrainer B-Junioren |
11 | 3 | 0 | 8 |
07/2011 - 12/2011 | Co-Trainer C2-Junioren |
||||
01/2012 - 06/2012 | Cheftrainer C2-Junioren |
||||
07/2012 - 12/2012 | Co-Trainer B-Junioren |
14 | 6 | 2 | 6 |
01/2013 - 06/2013 | Cheftrainer B2-Junioren |
15 | 4 | 2 | 9 |
07/2013 - 06/2014 | Cheftrainer C2-Junioren |
29 | 24 | 1 | 4 |
07/2014 - 06/2015 | Cheftrainer C-Junioren |
27 | 16 | 1 | 10 |
07/2015 - 06/2016 | Co-Trainer C2-Junioren |
27 | 19 | 2 | 6 |
07/2016 - 10/2017 | Co-Trainer A-Junioren |
43 | 15 | 10 | 18 |
10/2017 - 06/2018 | Co-Trainer B2-Junioren |
18 | 3 | 4 | 11 |
01/2019 - 06/2019 | Co-Trainer B2-Junioren |
15 | 11 | 3 | 1 |
07/2019 - 12/2019 | Co-Trainer C2-Junioren |
12 | 8 | 1 | 3 |
01/2020 - 06/2020 | Cheftrainer C2-Junioren |
5 | 3 | 2 | 0 |
07/2020 - 06/2021 | Co-Trainer C2-Junioren |
7 | 6 | 0 | 1 |
07/2021 - 06/2022 | Co-Trainer C-Junioren |
27 | 24 | 1 | 2 |
Saison | Wettbewerb | Posten | Spiele | S | U | N | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2021/22 | C-Junioren-Regionalliga Nordost | Co-Trainer | 23 | 20 | 1 | 2 | 61 |
2021/22 | FLB-Pokal der C-Junioren | Co-Trainer | 4 | 4 | 0 | 0 | |
2020/21 | C-Junioren-Brandenburgliga | Co-Trainer | 7 | 6 | 0 | 1 | 18 |
2019/20 | C-Junioren-Brandenburgliga | Cheftrainer | 5 | 3 | 2 | 0 | 11 |
2019/20 | C-Junioren-Brandenburgliga | Co-Trainer | 12 | 8 | 1 | 3 | 25 |
2018/19 | B-Junioren-Brandenburgliga | Co-Trainer | 13 | 11 | 2 | 0 | 35 |
2018/19 | Relegation zur B-Junioren-Regionalliga | Co-Trainer | 2 | 0 | 1 | 1 | |
2017/18 | A-Junioren-Regionalliga Nordost | Co-Trainer | 8 | 3 | 1 | 4 | 10 |
2017/18 | DFB-Pokal der A-Junioren | Co-Trainer | 1 | 0 | 0 | 1 | |
2017/18 | FLB-Pokal der A-Junioren | Co-Trainer | 1 | 1 | 0 | 0 | |
2017/18 | B-Junioren-Regionalliga Nordost | Co-Trainer | 18 | 3 | 4 | 11 | 13 |
2016/17 | A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost | Co-Trainer | 26 | 5 | 9 | 12 | 24 |
2016/17 | DFB-Pokal der A-Junioren | Co-Trainer | 2 | 1 | 0 | 1 | |
2016/17 | FLB-Pokal der A-Junioren | Co-Trainer | 5 | 5 | 0 | 0 | |
2015/16 | C-Junioren-Brandenburgliga | Co-Trainer | 26 | 19 | 2 | 5 | 59 |
2015/16 | FLB-Pokal der C-Junioren | Co-Trainer | 1 | 0 | 0 | 1 | |
2014/15 | C-Junioren-Talenteliga Mitteldeutschland | Cheftrainer | 22 | 11 | 1 | 10 | 34 |
2014/15 | FLB-Pokal der C-Junioren | Cheftrainer | 5 | 5 | 0 | 0 | |
2013/14 | C-Junioren-Brandenburgliga | Cheftrainer | 26 | 22 | 1 | 3 | 67 |
2013/14 | FLB-Pokal der C-Junioren | Cheftrainer | 3 | 2 | 0 | 1 | |
2012/13 | B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost | Co-Trainer | 13 | 6 | 2 | 5 | 20 |
2012/13 | NOFV-Pokal der B-Junioren | Co-Trainer | 1 | 0 | 0 | 1 | |
2012/13 | B-Junioren-Regionalliga Nordost | Cheftrainer | 15 | 4 | 2 | 9 | 14 |
2011/12 | C-Junioren-Brandenburgliga | Cheftrainer | 13 | 12 | 0 | 1 | 36 |
2011/12 | C-Junioren-Brandenburgliga | Co-Trainer | 13 | 8 | 2 | 3 | 26 |
2011/12 | FLB-Pokal der C-Junioren | Co-Trainer | 2 | 1 | 0 | 1 | |
2010/11 | B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost | Cheftrainer | 8 | 1 | 0 | 7 | 3 |
2010/11 | NOFV-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | 3 | 2 | 0 | 1 | |
2009/10 | C-Junioren-Brandenburgliga | Cheftrainer | 26 | 24 | 1 | 1 | 73 |
2009/10 | FLB-Pokal der C-Junioren | Cheftrainer | 4 | 3 | 0 | 1 | |
2008/09 | B-Junioren-Brandenburgliga | Cheftrainer | 24 | 21 | 3 | 0 | 66 |
2008/09 | Aufstiegsspiele zur NOFV-B-Junioren-Regionalliga | Cheftrainer | 2 | 1 | 1 | 0 | |
2008/09 | Entscheidungsspiel zur NOFV-B-Junioren-Regionalliga | Cheftrainer | 1 | 0 | 0 | 1 | |
2008/09 | FLB-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | 5 | 5 | 0 | 0 | |
2006/07 | NOFV-Oberliga Süd | Co-Trainer | 14 | 7 | 5 | 2 | 26 |
2006/07 | FLB-Pokal | Co-Trainer | 2 | 0 | 0 | 1 |
Ronald Prause ist seit Anfang 2007 mit dem FCE verbunden, begann als Co-Trainer der 2. Mannschaft und stieg mit dieser prompt in die Regionalliga auf. Ab 2008 startete seine Arbeit mit den Juniorenteams von Energie, wo er bereits die A-, B- und aktuell wieder die C-Junioren betreut und seine langjährigen Erfahrungen den sportbegeisterten Jugendlichen weitergibt. Auch schon vor seiner Cottbuser Zeit trainierte er die Jugend, war 18 Jahre im Nachwuchs des FC Carl Zeiss Jena tätig und feierte auch dort viele Erfolge.
Ronald Prause wurde 1960 im sachsen-anhaltinischen Sangerhausen geboren. Schon als Sechsjähriger wollte er seine Fußballbegeisterung ausleben und schloss sich dem lokalen Fußballclub BSG Mansfeld-Kombinat Sangerhausen an. Seine gesamte Jugend verbrachte er bei der BSG, die zu DDR-Zeiten immer mal wieder zwischen Bezirksklasse und Bezirksliga pendelte und 1980 sogar in die DDR-Liga aufsteigen konnte. Das allerdings erlebte Prause nicht mehr mit, der sich 1979 aus Sangerhausen verabschiedete um seine Armeezeit in Adlershof anzutreten. Nach seinem Wehrdienst ging Prause 1982 nach Leipzig, wo er ein Studium der Sportwissenschaften begann. Im Zuge dessen spielte er dann auch für den SC DhfK Leipzig und beendete nach erfolgreichem Abschluss des Studiums 1986 seine aktive Karriere. Seine Trainerkarriere schloss sich unmittelbar an.
Prause ging nach Thüringen und nahm beim FC Carl Zeiss Jena mit der Betreuung der Schüler-Mannschaft seine erste Arbeit als Nachwuchstrainer auf. Von 1987 bis 1989 trainierte er außerdem das Nachwuchs-Oberligateam des FCC. Die Erfolge blieben nicht aus - bereits 1988 erreichte er bei der DFV-Spartakiade in Parchim mit Jena den 2. Platz und auch in der Halle nahm Prause mit den Schülern bei der ausgetragenen DDR-Meisterschaft einen 4. Platz mit. Auch nach der Wende feierte er mit den diversen Nachwuchsteams der Jenaer viele Erfolge. Besonders mit den A-Junioren erreichte er zwischen 1990 und 1997 drei Mal den 2. Platz bei der NOFV-Meisterschaft und gewann diese sogar 1996 einmal. Auch an der deutschen A-Jugend-Meisterschaft nahm er mit Jena teil, kam dabei 1992/93 bis ins Viertelfinale. 1998 wurde er außerdem mit den B-Junioren NOFV-Pokalsieger. 2003/04 und 2005/06 verbrachte er zudem jeweils eine Spielzeit beim FC Rot-Weiß Erfurt, wo er die A-Junioren des anderen großen thüringischen Clubs betreute.
Im Sommer 2006 wechselte Ronald Prause dann komplett das Bundesland und ging als Lehrer an die Lausitzer Sportschule in Cottbus. Seine Trainerlaufbahn beim FC Energie begann allerdings nicht in der Jugend, sondern im Februar 2007 bei der 2. Männermannschaft des FCE. Dort wurde er als Co-Trainer dem Cheftrainer Thomas Köhler zur Seite gestellt und schaffte mit den Amateuren ad hoc den Aufstieg in die Regionalliga. Ab Sommer 2008 übernahm Prause mit den B2-Junioren dann auch seine erste Jugendmannschaft im Verein und wurde mit dieser sogleich Meister der Brandenburgliga. Das gleiche gelang ihm nur ein Jahr später als Übungsleiter der C2-Junioren. Außerdem wurde er 2010 nicht nur NOFV-Sieger mit der Futsal-Mannschaft, sondern konnte sogar mit Energie bei der in Bergkamen ausgetragenen Deutschen Futsal-Meisterschaft den nationalen Titel gewinnen.
2010/11 half er dann erstmals bei den B-Junioren in der Bundesliga aus, die am Saisonende souverän den Klassenerhalt feiern konnten. Bis 2016 übernahm Prause dann immer mal wieder die unterschiedlichen B- oder C-Juniorenteams des Vereins. Von ihm lernten spätere Fußballprofis wie Jonas Zickert, Felix und Niklas Geisler, oder Leon Schneider wichtige Grundlagen und wurden sportlich wie menschlich herausragend begleitet. Von 2016 bis 2018 übernahm Prause dann auch das Co-Trainer-Amt bei den A-Jugendlichen, die er im ersten Jahr noch durch die Bundesliga begleitete und mit denen er 2018 auch den Brandenburger Landespokal gewann. 2018/19 führte Prause dann die B2-Junioren erneut zum Titelgewinn in der Brandenburgliga und ist seit 2019 wieder mit der Ausbildung der C2-Junioren betreut.
(Stand: Juli 2020)