Energie Cottbus
Museumsseite

3. Mannschaft 2006/07Jens Melzig

Trainer Jens Melzig

Geburtstag * 28.09.1965 in Cottbus
Nationalität Deutschland
Zeit bei Energie 07/2006 - 06/2008: Cheftrainer A-Junioren
Vereine vor Energie-
Vereine nach EnergieU20-Nationalmannschaft Deutschland (03/2010 - 06/2010, Co-Trainer)
U19-Nationalmannschaft Deutschland (03/2010 - 04/2011, Co-Trainer)
FC Energie Cottbus (07/2014 - 07/2015, Aufsichtsratmitglied)
SpielerkarriereBSG Aktivist Dissenchen (07/1980 - 12/1980)
BSG Fortschritt Cottbus (01/1981 - 06/1983)
BSG Energie Cottbus (07/1983 - 06/1990)
FC Energie Cottbus (07/1990 - 06/1991)
1. FC Dynamo Dresden (07/1991 - 06/1993)
Bayer 04 Leverkusen (07/1993 - 06/1995)
Chemnitzer FC (07/1995 - 06/1996)
FC Energie Cottbus (07/1996 - 06/1997)
Tennis Borussia Berlin (07/1997 - 06/2000)

Gesamtstatistik aller Pflichtspiele

Zeitraum Posten Spiele S U N Punkte Pkt-Schnitt
07/2006 - 06/2008 Cheftrainer
A-Junioren
55 22 13 20 79 1,51

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Posten Spiele S U N Punkte
2007/08A-Junioren-Bundesliga Nord/NordostCheftrainer26135844
2007/08DFB-Pokal der A-JuniorenCheftrainer1001
2007/08FLB-Qualifikationsrunde zum DFB-Pokal der A-JuniorenCheftrainer1001
2006/07A-Junioren-Bundesliga Nord/NordostCheftrainer2698935
2006/07DFB-Pokal der A-JuniorenCheftrainer1001

Biographie

Jens Melzig gilt noch heute unter den Energiefans als absolute Identifikations- und Kultfigur und erlebte mit Cottbus eine der wohl schönsten Zeiten im Verein.

Der in Cottbus geborene und bei Energie in der Jugend ausgebildete Melzig begann bereits 1980 mit dem Fußballspielen im Verein. Nach seinen ersten Einsätzen im Herrenbereich 1984, konnte sich Melzig zum Stammspieler mausern und prägte so das Gesicht der Mannschaft in den 80er Jahren. Melzig stieg mit dem Verein zweimal in die Oberliga auf und konnte so vier Spielzeiten mit Cottbus in der höchsten Spielklasse des DDR-Fußballs absolvieren. 92 Oberligaeinsätze und neun Tore konnte der gelernte Verteidiger für die Lausitzer bestreiten.

Auch nach der Wende rissen die Erfolge nicht ab. In Dresden konnte sich Melzig als Stammspieler bei einem Bundesligisten etablieren und später als Manndecker von Bayer Leverkusen mit Platz 3 in der Saison 1993/94 die beste Platzierung erringen. Nach einem Umweg über Chemnitz kehrte Melzig dann 1996 wieder zu seinen Cottbuser Wurzeln zurück.

Unter Geyer wurde er erneut zum gefeierten Mann und hielt die Defensive ein ums andere mal dicht. Nach einer überragenden Siegesserie und dem Regionalligastaffelsieg und erfolgreicher Relegation stieg er mit dem FCE in die 2. Bundesliga auf und feierte zudem den sensationellen Einzug ins DFB-Pokalfinale. Der Cottbuser blickt auf insgesamt 12 Jahre als Aktiver im Verein zurück und absolvierte für Energie 203 Spiele mit 25 Toren. Sein Einsatz und seine leidenschaftlich geführten Zweikämpfe brachten Melzig viele Sympathien unter der Fanschaft ein. Vier Nominierungen unter die Top 3 bei der Wahl zum Energiefußballer des Jahres und ein Platz in der geschichtsträchtigen "Elf aus 50 Jahren Energie" legen dabei Zeugnis über seine Beliebtheit ab.

Auch nach dem Karriereende blieb Melzig dem Verein treu. So trainierte er von 2006 bis 2008 die U19 des Vereins und legte so für viele Talente den Grundstein für ihre weitere sportliche Laufbahn. Auch in Reihen des DFB konnte sich Melzig als Co-Trainer der U20- und der U19-Auswahl zwischen 2010 und 2011 für die Nachwuchsarbeit verpflichten.

(Stand: September 2016)