Energie Cottbus
Museumsseite

2. Mannschaft 1986/87Bernd Müller

Trainer Bernd Müller

Geburtstag * 02.08.1955 in Lauchhammer-Ost
Nationalität Deutschland
Zeit bei Energie 07/1984 - 06/1985: Cheftrainer F-Junioren
07/1985 - 06/1986: Co-Trainer B2-Junioren
07/1986 - 06/1987: Cheftrainer D2-Junioren
07/1987 - 06/1988: Cheftrainer D-Junioren
07/1988 - 06/1989: Cheftrainer C2-Junioren
07/1989 - 06/1990: Cheftrainer C-Junioren
07/1990 - 06/1991: Cheftrainer D-Junioren
07/1991 - 09/1991: Co-Trainer C-Junioren
10/1991 - 06/1992: Cheftrainer C-Junioren
Vereine vor Energie-
Vereine nach Energie-
SpielerkarriereBSG Motor Lauchhammer-Ost (07/1961 - 06/1968)
BSG Energie Cottbus (07/1968 - 06/1972)
BFC Dynamo (07/1972 - 06/1976)
BSG Energie Cottbus (07/1976 - 06/1987)
BSG Motor Forst (07/1987 - 06/1990)

Gesamtstatistik aller Pflichtspiele

Zeitraum Posten Spiele S U N Punkte Pkt-Schnitt
07/1984 - 06/1985 Cheftrainer
F-Junioren
07/1985 - 06/1986 Co-Trainer
B2-Junioren
07/1986 - 06/1987 Cheftrainer
D2-Junioren
07/1987 - 06/1988 Cheftrainer
D-Junioren
07/1988 - 06/1989 Cheftrainer
C2-Junioren
07/1989 - 06/1990 Cheftrainer
C-Junioren
07/1990 - 06/1991 Cheftrainer
D-Junioren
07/1991 - 09/1991 Co-Trainer
C-Junioren
10/1991 - 06/1992 Cheftrainer
C-Junioren

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Posten Spiele S U N Punkte
1991/92C-Junioren-Bezirksliga Cottbus Staffel OstCheftrainer
1991/92C-Junioren-Bezirksliga Cottbus Staffel OstCo-Trainer
1990/91Knaben-Bezirksliga CottbusCheftrainer
1989/90Schüler-Bezirksliga CottbusCheftrainer
1988/89Schüler-Bezirksklasse Cottbus Staffel OstCheftrainer
1987/88Knaben-Bezirksliga CottbusCheftrainer
1986/87Knaben-Bezirksklasse Cottbus Staffel OstCheftrainer
1985/86Jugend-Bezirksliga CottbusCo-Trainer
1984/85Kinder-Kreisklasse Cottbus Staffel xxxCheftrainer

Biographie

Bernd Müller war gleich zwei Mal bei Energie am Ball. Erst genoss der 1955 in Lauchhammer-Ost geborene Müller die Ausbildung in Cottbus und war hier von 1968 bis 1972 in der Jugend aktiv - anschließend sammelte er beim BFC Dynamo in vier Jahren weitere wichtige Erfahrungen, ehe er 1976 ohne nennenswerte Einsätze für Berlin nach Cottbus zurückkehrte. Von Jahr zu Jahr konnte Müller sich spielerisch steigern, bekam entsprechend immer häufiger das Vertrauen der Trainer und spielte mit Energie nahezu jede Saison um den Aufstieg mit. 1978/79 und 1979/80 gehörte der Abwehrspieler zu den Leistungsträgern der Mannschaft, scheiterte mit Energie jedoch zwei Mal in der Aufstiegsrunde zur Oberliga. Erst unter Dieter Schulz schaffte Müller mit seinen Kollegen 1981 den lang ersehnten Aufstieg. In der Oberliga spielte Müller ebenfalls eine wichtige Rolle, kam dort 17 Mal zum Einsatz und schoss sogar ein Tor beim 3:2-Heimsieg über Wismut Aue. Für Cottbus ging es jedoch sofort wieder runter und Müller versuchte es in weiteren zwei Jahren in der DDR-Liga mit dem Wiederaufstieg. Dieser gelang nicht mehr und ab 1984 kam Müller sogar nur noch in der zweiten Mannschaft zum Einsatz. Parallel dazu gab Müller sein fußballerisches Wissen dem Nachwuchs weiter und trainierte anschließend mehrere Nachwuchsteams von Energie. 1987 endete seine Zeit in Cottbus nach zehn Jahren und 165 Einsätzen für die Erste. Müller ging zur BSG Motor Forst, wo er 1990 schließlich seine Karriere beendete.

(Stand: August 2016)