






Geburtstag | * 23.04.1953 in Lauchhammer |
---|---|
Nationalität | Deutschland |
Zeit bei Energie |
07/1983 - 11/1984: Cheftrainer 2. Mannschaft 11/1984 - 06/1985: Co-Trainer C-Junioren 07/1985 - 06/1986: Cheftrainer B2-Junioren 07/1986 - 06/1988: Co-Trainer A-Junioren 07/1988 - 06/1989: Co-Trainer 2. Mannschaft 07/1989 - 06/1990: Co-Trainer B-Junioren 07/1990 - 03/2007: Cheftrainer B-Junioren 07/2007 - 06/2008: Cheftrainer B2-Junioren 07/2008 - 06/2009: Cheftrainer C2-Junioren 07/2009 - 12/2011: Cheftrainer C-Junioren 07/2012 - 06/2013: Cheftrainer C2-Junioren 07/2013 - 06/2014: Cheftrainer C-Junioren 07/2014 - 06/2015: Cheftrainer C2-Junioren 07/2015 - 06/2016: Cheftrainer C-Junioren 07/2016 - 06/2017: Cheftrainer C2-Junioren 07/2017 - 06/2018: Cheftrainer C-Junioren 07/2018 - 06/2020: Co-Trainer C2-Junioren 09/2021 - 06/2022: Co-Trainer B2-Junioren |
Vereine vor Energie | - |
Vereine nach Energie | - |
Spielerkarriere | BSG Motor Lauchhammer-Ost (06/1965 - 01/1967) BSG Energie Cottbus (02/1967 - 10/1971) ASG Vorwärts Cottbus (11/1971 - 06/1974) ASG Vorwärts Kamenz (07/1974 - 11/1974) BSG Energie Cottbus (11/1974 - 06/1983) |
Zeitraum | Posten | Spiele | S | U | N |
---|---|---|---|---|---|
07/1983 - 11/1984 | Cheftrainer 2. Mannschaft |
46 | 21 | 8 | 17 |
11/1984 - 06/1985 | Co-Trainer C-Junioren |
||||
07/1985 - 06/1986 | Cheftrainer B2-Junioren |
||||
07/1986 - 06/1988 | Co-Trainer A-Junioren |
||||
07/1988 - 06/1989 | Co-Trainer 2. Mannschaft |
||||
07/1989 - 06/1990 | Co-Trainer B-Junioren |
||||
07/1990 - 03/2007 | Cheftrainer B-Junioren |
||||
07/2007 - 06/2008 | Cheftrainer B2-Junioren |
||||
07/2008 - 06/2009 | Cheftrainer C2-Junioren |
||||
07/2009 - 12/2011 | Cheftrainer C-Junioren |
56 | |||
07/2012 - 06/2013 | Cheftrainer C2-Junioren |
||||
07/2013 - 06/2014 | Cheftrainer C-Junioren |
23 | 12 | 5 | 6 |
07/2014 - 06/2015 | Cheftrainer C2-Junioren |
29 | 17 | 2 | 10 |
07/2015 - 06/2016 | Cheftrainer C-Junioren |
31 | 15 | 4 | 12 |
07/2016 - 06/2017 | Cheftrainer C2-Junioren |
27 | 17 | 4 | 6 |
07/2017 - 06/2018 | Cheftrainer C-Junioren |
31 | 19 | 5 | 7 |
07/2018 - 06/2020 | Co-Trainer C2-Junioren |
44 | 30 | 7 | 7 |
09/2021 - 06/2022 | Co-Trainer B2-Junioren |
Saison | Wettbewerb | Posten | Spiele | S | U | N | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2021/22 | B-Junioren-Brandenburgliga | Co-Trainer | 16 | 14 | 1 | 1 | 43 |
2021/22 | B-Junioren-Brandenburgliga Meisterrunde | Co-Trainer | 7 | 6 | 1 | 0 | 19 |
2021/22 | FLB-Pokal der B-Junioren | Co-Trainer | 1 | 0 | 0 | 1 | |
2019/20 | C-Junioren-Brandenburgliga | Co-Trainer | 17 | 11 | 3 | 3 | 36 |
2018/19 | C-Junioren-Brandenburgliga | Co-Trainer | 26 | 19 | 4 | 3 | 61 |
2018/19 | FLB-Pokal der C-Junioren | Co-Trainer | 1 | 0 | 0 | 1 | |
2017/18 | C-Junioren-Regionalliga Nordost | Cheftrainer | 26 | 14 | 5 | 7 | 47 |
2017/18 | FLB-Pokal der C-Junioren | Cheftrainer | 5 | 5 | 0 | 0 | |
2016/17 | C-Junioren-Brandenburgliga | Cheftrainer | 26 | 17 | 4 | 5 | 55 |
2016/17 | FLB-Pokal der C-Junioren | Cheftrainer | 1 | 0 | 0 | 1 | |
2015/16 | C-Junioren-Regionalliga Nordost | Cheftrainer | 26 | 10 | 4 | 12 | 34 |
2015/16 | FLB-Pokal der C-Junioren | Cheftrainer | 5 | 5 | 0 | 0 | |
2014/15 | C-Junioren-Brandenburgliga | Cheftrainer | 26 | 15 | 2 | 9 | 47 |
2014/15 | FLB-Pokal der C-Junioren | Cheftrainer | 3 | 2 | 0 | 1 | |
2013/14 | C-Junioren-Talenteliga Mitteldeutschland | Cheftrainer | 18 | 8 | 5 | 5 | 29 |
2013/14 | FLB-Pokal der C-Junioren | Cheftrainer | 5 | 4 | 0 | 1 | |
2012/13 | C-Junioren-Brandenburgliga | Cheftrainer | 26 | 22 | 3 | 1 | 69 |
2012/13 | FLB-Pokal der C-Junioren | Cheftrainer | 3 | 2 | 0 | 1 | |
2011/12 | C-Junioren-Talenteliga Mitteldeutschland | Cheftrainer | 12 | 6 | 3 | 3 | 21 |
2011/12 | FLB-Pokal der C-Junioren | Cheftrainer | 2 | 2 | 0 | 0 | |
2010/11 | C-Junioren-Regionalliga Mitteldeutschland | Cheftrainer | 22 | 17 | 2 | 3 | 53 |
2010/11 | FLB-Pokal der C-Junioren | Cheftrainer | 5 | 5 | 0 | 0 | |
2009/10 | C-Junioren-Regionalliga Mitteldeutschland | Cheftrainer | 22 | 15 | 5 | 2 | 50 |
2009/10 | FLB-Pokal der C-Junioren | Cheftrainer | 5 | 5 | 0 | 0 | |
2008/09 | C-Junioren-Brandenburgliga | Cheftrainer | 26 | 22 | 1 | 3 | 67 |
2008/09 | FLB-Pokal der C-Junioren | Cheftrainer | 5 | 5 | 0 | 0 | |
2007/08 | A-Junioren-Brandenburgliga | Cheftrainer | 24 | 18 | 2 | 4 | 56 |
2007/08 | FLB-Pokal der A-Junioren | Cheftrainer | 2 | 1 | 0 | 1 | |
2006/07 | B-Junioren-Regionalliga Nordost | Cheftrainer | 21 | 8 | 4 | 9 | 28 |
2005/06 | B-Junioren-Regionalliga Nordost | Cheftrainer | 26 | 14 | 6 | 6 | 48 |
2005/06 | NOFV-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | 1 | 0 | 0 | 1 | |
2005/06 | FLB-Qualifikationsrunde zum NOFV-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | 1 | 1 | 0 | 0 | |
2004/05 | B-Junioren-Regionalliga Nordost | Cheftrainer | 26 | 17 | 6 | 3 | 57 |
2004/05 | NOFV-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | |||||
2004/05 | FLB-Qualifikationsrunde zum NOFV-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | |||||
2003/04 | B-Junioren-Regionalliga Nordost | Cheftrainer | 26 | 17 | 4 | 5 | 55 |
2003/04 | Deutsche Meisterschaft der B-Junioren | Cheftrainer | 5 | 2 | 1 | 2 | |
2003/04 | NOFV-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | 1 | 1 | 0 | 0 | |
2002/03 | B-Junioren-Regionalliga Nordost | Cheftrainer | 28 | 17 | 4 | 7 | 55 |
2001/02 | B-Junioren-Regionalliga Nordost | Cheftrainer | 26 | 14 | 4 | 8 | 46 |
2001/02 | FLB-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | |||||
2001/02 | NOFV-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | |||||
2000/01 | B-Junioren-Regionalliga Nordost | Cheftrainer | 26 | 11 | 5 | 10 | 38 |
2000/01 | FLB-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | 5 | 5 | 0 | 0 | |
2000/01 | NOFV-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | 2 | ||||
1999/00 | B-Junioren-Regionalliga Nordost | Cheftrainer | |||||
1999/00 | FLB-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | |||||
1998/99 | B-Junioren-Landesliga Brandenburg | Cheftrainer | 26 | 25 | 1 | 0 | 76 |
1998/99 | Deutsche Meisterschaft der B-Junioren | Cheftrainer | 2 | 1 | 0 | 1 | |
1998/99 | FLB-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | 5 | 5 | 0 | 0 | |
1997/98 | B-Junioren-Landesliga Brandenburg | Cheftrainer | |||||
1997/98 | Deutsche Meisterschaft der B-Junioren | Cheftrainer | |||||
1997/98 | FLB-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | |||||
1996/97 | B-Junioren-Landesliga Brandenburg | Cheftrainer | 22 | 19 | 1 | 2 | 58 |
1996/97 | Deutsche Meisterschaft der B-Junioren | Cheftrainer | 1 | 0 | 0 | 1 | |
1996/97 | FLB-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | 6 | 6 | 0 | 0 | |
1995/96 | B-Junioren-Landesliga Brandenburg | Cheftrainer | |||||
1995/96 | Deutsche Meisterschaft der B-Junioren | Cheftrainer | |||||
1995/96 | FLB-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | |||||
1994/95 | B-Junioren-Landesliga Brandenburg | Cheftrainer | |||||
1994/95 | Deutsche Meisterschaft der B-Junioren | Cheftrainer | 1 | 0 | 0 | 1 | |
1994/95 | FLB-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | |||||
1993/94 | B-Junioren-Landesliga Brandenburg | Cheftrainer | 26 | 23 | 2 | 1 | |
1993/94 | Deutsche Meisterschaft der B-Junioren | Cheftrainer | 2 | 1 | 0 | 1 | |
1993/94 | FLB-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | 5 | 5 | 0 | 0 | |
1992/93 | B-Junioren-Landesliga Brandenburg | Cheftrainer | |||||
1992/93 | Deutsche Meisterschaft der B-Junioren | Cheftrainer | 2 | 0 | 0 | 2 | |
1992/93 | FLB-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | |||||
1991/92 | B-Junioren-Landesliga Brandenburg | Cheftrainer | |||||
1991/92 | FLB-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | |||||
1990/91 | B-Junioren-Landesliga Brandenburg | Cheftrainer | |||||
1990/91 | FDJ-Pokal der Jugend | Cheftrainer | |||||
1990/91 | FLB-Pokal der B-Junioren | Cheftrainer | |||||
1989/90 | DDR-Jugendliga Staffel A | Co-Trainer | 24 | 4 | 7 | 13 | |
1989/90 | FDJ-Pokal der Jugend | Co-Trainer | 1 | 0 | 0 | 1 | |
1988/89 | Bezirksliga Cottbus | Co-Trainer | |||||
1987/88 | DDR-Juniorenliga Staffel A | Co-Trainer | 28 | 19 | 9 | 0 | |
1986/87 | DDR-Juniorenoberliga | Co-Trainer | 26 | 9 | 5 | 12 | |
1986/87 | Junge-Welt-Pokal der Junioren | Co-Trainer | 2 | 1 | 0 | 1 | |
1985/86 | Jugend-Bezirksliga Cottbus | Cheftrainer | |||||
1984/85 | Bezirksliga Cottbus | Cheftrainer | 15 | 4 | 3 | 8 | |
1984/85 | Schüler-Bezirksliga Cottbus | Co-Trainer | |||||
1983/84 | Bezirksliga Cottbus | Cheftrainer | 30 | 17 | 5 | 8 | |
1983/84 | FDGB-Bezirkspokal | Cheftrainer | 1 | 0 | 0 | 1 |
Bernd Deutschmanns Zeit als Fußballer und späterer Trainer beim FC Energie ist nahezu lückenlos. Und das was der Verein dem langjährigen Vereinsangehörigen zu verdanken hat, lässt sich kaum aufzählen. Wir sprechen vom Aufstiegshelden, vom Oberligaspieler, vom Nachwuchstrainer Deutschmann und verneigen uns vor seinem weitreichenden Engagement.
Bernd Deutschmann wurde 1953 in Lauchhammer geboren. Mit zwölf Jahren kam er in die Jugend der BSG Motor Lauchhammer-Ost und kickte dort zwei Jahre. Im Februar 1967 folgte dann der Wechsel zu Energie - damit war Deutschmann bereits in der Gründungssaison der BSG dabei. Von 1967 bis 1971 durchlief Deutschmann die Jugend der Cottbuser und konnte mit Energies DDR-Jugendligamannschaft 1969 den FDGB-Bezirkspokal Cottbus gewinnen. 1970/71 stand er dann erstmals im Kader der ersten Mannschaft. Im Alter von nur 17 Jahren und drei Monaten gab das junge Mittelfeldtalent dann sogar sein Debüt im Herrenbereich - damit ist er nach Michael Noack und Toralf Konetzke der jüngste Debütant bei Energie überhaupt. Am 09.08.1970 brachte Trainer Erich Lüdecke Deutschmann auswärts bei der zweiten Mannschaft der BSG Stahl Eisenhüttenstadt im FDGB-Pokal. Deutschmann konnte gemeinsam mit seinen Mannschaftskollegen die Partie mit 3:1 für sich entscheiden. Zwei Mal kam Deutschmann zudem in seiner ersten DDR-Liga-Spielzeit zu Punktspieleinsätzen. Auch 1971/72 baute Trainer Lüdecke auf den jungen Mann, bescherte ihm sieben weitere DDR-Liga-Einsätze.
Da Deutschmann 1971 seinen Wehrdienst zu verrichten hatte, wechselte er im November des Jahres zur ASG Vorwärts Cottbus und wurde damit zum Ligakonkurrenten der BSG. Die drei Jahre bei Vorwärts ließen ihn als Spieler nochmals reifen - und doch sehnte er sich nach der Rückkehr zu seinem eigentlichen Verein. Mit Vorwärts landete er in der Tabelle stets hinter der BSG und musste 1972/73 zusehen, wie Energie als Tabellenzweiter die folgende Aufstiegsrunde erfolgreich absolvierte und erstmals in die DDR-Oberliga aufstieg. Während Energie Cottbus seine Oberliga-Premiere gab, musste Deutschmann eine bittere Saison mit der ASG verkraften. Vorwärts stieg 1973/74 als Drittletzter in die Bezirksliga ab. Gleichzeitig musste auch die BSG wieder das Oberliga-Abenteuer beenden und den Abstieg hinnehmen. Da im November 1974 die Wehrzeit endete, zog es Deutschmann nun wieder zur BSG Energie zurück.
Zurück bei seinem Herzensverein, kämpfte Deutschmann zusammen mit der Mannschaft unter Trainer Manfred Kupferschmied um die sofortige Rückkehr in die Oberliga. Kupferschmied bot den Mittelfeldmann 1974/75 noch fün Mal in der Liga auf. Cottbus wurde Meister der Staffel und setzte sich wieder in der Aufstiegsrunde durch. Deutschmann spielte dabei in sieben von acht Aufstiegspartien mit und schoss beim 5:1 über Dynamo Schwerin sogar sein erstes Tor für die Rot-Weißen. In der folgenden Oberliga-Spielzeit absolvierte Deutschmann fast alle Spiele für die BSG (24 Einsätze, ein Tor). Leider stand am Ende der Saison 1975/76 erneut der sofortige Abstieg in die DDR-Liga. Bis 1981 mussten sich Deutschmann und Kollegen mit dem harten DDR-Liga-Alltag auseinandersetzen. In besagten fünf Jahren wurde Energie drei Mal Erster, scheiterte jedoch zwei Mal in der Aufstiegsrunde. Deutschmann lief in der Zeit 93 Mal in Ligaspielen für Cottbus auf. Erst unter Dieter Schulz in der Aufstiegsrunde 1980/81 klappte es dann wieder mit der langersehnten Oberliga-Rückkehr. Und Deutschmann hatte daran großen Anteil: beim Sieg über den ärgsten Aufstiegskonkurrenten Chemie Buna Schkopau erzielte Deutschmann nach Vorlage von Zierau das goldene 1:0. Energie sicherte sich damit den ersten Platz in der Aufstiegsrunde und konnte die Rückkehr in die Oberliga feiern. Deutschmann durfte sich so noch einmal über zehn weitere Einsätze in der höchsten Spielklasse der DDR freuen. Nach dem erneuten Abstieg 1982 allerdings pendelte der inzwischen 30-jährige Deutschmann zwischen erster Mannschaft und dem Reserveteam hin und her. Sein letzter Einsatz erfolgte im April 1983 beim Auswärtsspiel in Babelsberg. Danach beendete Deutschmann seine aktive Karriere. Seine hervorragende Bilanz bei Energie: 197 Pflichtspieleinsätze und neun geschossene Tore.
Doch Deutschmanns Leidenschaft für diesen Verein war zu groß, als dass er nicht an der weiteren Entwicklung hätte mitwirken wollen. Er übernahm 1983 lückenlos das Amt des Trainers der zweiten Mannschaft. Nur ein Jahr später trainierte Deutschmann die Schülermannschaft der BSG für zwei Spielzeiten. Im Anschluss war er Co-Trainer des Juniorenteams der Cottbuser und von 1987 bis 1990 hauptverantwortlich für die Jugend von Energie. Von 1990 bis ins Jahr 2005 trainierte Deutschmann ganze 15 Jahre lang die B-Junioren des Vereins und wurde unter anderen 2004 Deutscher Vizemeister mit dem Nachwuchs. Seit 2009 ist Deutschmann wieder in einer wichtigen Vereinsposition im Nachwuchs tätig. Seit nunmehr sieben Jahren trainiert er die U15 von Energie und hilft so den talentierten jungen Kickern in ihrer sportlichen Entwicklung. Darüber hinaus ist Deutschmann seit November 1974 Sportlehrer und seit 1996 in dieser Position auch an der Lausitzer Sportschule tätig.
(Stand: April 2016)