Energie Cottbus
Museumsseite

1. Mannschaft 1974/75Wolfgang Lehmann

Abwehr † Wolfgang Lehmann

Geburtstag / Todestag * 02.04.1948 in Cottbus
† 31.01.1996 in Cottbus
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis25
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/1963 - 04/1967
01/1973 - 06/1976
07/1977 - 06/1978
07/1992 - 06/1993
Erstes Spiel für Energie18.03.1973, SG Dynamo Fürstenwalde - BSG Energie 2:3 (0:2)
Letztes Spiel für Energie04.05.1975, SG Dynamo Schwerin - BSG Energie 1:1 (1:0)
Vereine vor EnergieBSG Lokomotive Cottbus (07/1956 - 06/1963)
SC Cottbus (07/1963 - 01/1966)
BSG Energie Cottbus (01/1966 - 04/1967)
ASG Vorwärts Cottbus (05/1967 - 12/1972)
Vereine nach EnergieBSG Aktivist Brieske-Senftenberg (07/1976 - 06/1977)
BSG Energie Cottbus (07/1977 - 06/1978)
BSG Lokomotive Cottbus (07/1978 - 06/1983)
FC Energie Cottbus II (07/1992 - 06/1993)
Karriereende1993

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
87-96FC Energie Altliga16146
1992/93Landesliga Brandenburg Staffel Süd3000
1977/78Bezirksliga Cottbus0
1976/77Bezirksliga Cottbus0
1975/76DDR-Liga Staffel D17002
1975/76FDGB-Bezirkspokal4210
1974/75Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga1010
1973/74DDR-Oberliga9013
1973/74FDGB-Pokal3010
1973/74Bezirksliga Cottbus0
1972/73DDR-Liga Staffel B6010
1972/73Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga6011
1966/67Bezirksliga Cottbus1000
1966/67Junioren-Bezirksliga Cottbus
1965/66Bezirksliga Cottbus1000
1965/66Junioren-Bezirksliga Cottbus
1964/65Jugend-Kreisklasse Cottbus Staffel 1
1963/64Jugend-Bezirksliga Cottbus

Biographie

Wolfgang Lehmann begann seine Jugendkarriere bei der BSG Lokomotive Cottbus. Recht schnell wurde sein Talent erkannt und Lehmann wurde mit 15 Jahren 1963 zum neu gegründeten SC Cottbus geholt. Bis 1967 war er somit für den SC und die BSG Energie in der Jugend aktiv, ehe er von 1967 bis 1972 zu Vorwärts Cottbus ging, um seinen Wehrdienst zu verrichten. Rechtzeitig kam Wolfgang Lehmann jedoch zurück, um der BSG in der Saison 1972/73 zum ersten Oberliga-Aufstieg zu verhelfen. In allen sechs Aufstiegsspielen stand Lehmann in der Abwehr seinen Mann und stieg so mit den Rot-Weißen in die höchste Spielklasse auf. Dort kam er dann auch zu neun Einsätzen. Für den gebürtigen Cottbuser waren das auch seine schönsten Erlebnisse im DDR-Fußball. Nach dem Abstieg am Saisonende sollte Lehmann leider keine Rolle mehr bei der BSG spielen. 1974/75 kam er beim sensationellen Wiederaufstieg in die Oberliga lediglich noch auf einen Einsatz. Insgesamt konnte Lehmann in seiner Zeit bei Energie 25 Pflichtspiele bestreiten. 1976 ging Lehmann dann für zwei Jahre zu Brieske-Senftenberg, anschließend weitere fünf Jahre zu seinem Jugendverein Lokomotive Cottbus. Eine bemerkenswerte Station haben wir jedoch noch ausmachen können. Dieter Schulz, damaliger Trainer der 2. Mannschaft von Energie, klagte über Personalnot. Er erinnerte sich an seinen guten Kumpel "Wolle" Lehmann und bat ihn, noch einmal in der Energie Reserve auszuhelfen. Da ließ sich Wolfgang Lehmann nicht zweimal bitten: 1992/93 spielte der inzwischen 44-jährige (!) Lehmann noch drei Mal für die 2. Mannschaft des FCE in der Landesliga Süd. Ein Wahnsinntyp. Fußballverrückt durch und durch. So kam es, dass Wolfgang Lehmann auch noch in der Altliga des Vereins aktiv war. Bis zum tragischen Vorfall am 31.01.1996 beim Training der Altliga, bei dem Wolfgang Lehmann umfiel und verstarb. Die Reanimationsmaßnahmen an Ort und Stelle waren leider erfolglos. Wolfgang Lehmann wurde nur 47 Jahre alt.

(Stand: April 2016)