Energie Cottbus
Museumsseite

2. Mannschaft 1974/75Uwe Jank

Mittelfeld Uwe Jank

Geburtstag * 06.03.1950 in Großräschen
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis20
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/1973 - 06/1976
Erstes Spiel für Energie18.08.1973, BSG Energie - FC Karl-Marx-Stadt 1:1 (1:1)
Letztes Spiel für Energie11.05.1975, BSG Energie - 1. FC Union Berlin 2:0 (2:0)
Vereine vor EnergieBSG Aufbau Großräschen (06/1957 - 06/1964)
BSG Aktivist Großräschen-Süd (07/1964 - 06/1968)
BSG Aktivist Brieske-Senftenberg (07/1968 - 10/1969)
ASG Vorwärts Cottbus (11/1969 - 12/1972)
BSG Aktivist Brieske-Senftenberg (01/1973 - 06/1973)
Vereine nach EnergieTSG Lübbenau (07/1976 - 06/1981)
BSG Aktivist Dissenchen (07/1981 - 06/1986)
BSG Energie Cottbus Alte Herren (07/1986 - 06/1990)
FC Energie Cottbus Altliga (07/1990 - 12/2010)
Karriereende1986
TrainerkarriereBSG Aktivist Dissenchen (07/1981 - 06/1984, Spielertrainer)
BSG Aktivist Dissenchen (07/1984 - 06/1986, Trainer)
BSG Energie Cottbus 2. Schüler (07/1988 - 06/1989, Co-Trainer)
BSG Energie Cottbus Schüler (07/1989 - 06/1990, Co-Trainer)
ESV Lokomotive Cottbus Nachwuchs (07/1996 - 06/2000, Trainer)
FSV Cottbus 99 (11/2000 - 06/2001, Trainer)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
86-10FC Energie Altliga196260
1975/76DDR-Liga Staffel D17211
1975/76FDGB-Bezirkspokal4100
1974/75DDR-Liga Staffel D7070
1974/75Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga2020
1974/75FDGB-Pokal1010
1974/75Bezirksliga Cottbus8
1973/74DDR-Oberliga9024
1973/74FDGB-Pokal1000
1973/74Bezirksliga Cottbus2

Biographie

Bis vor sechs Jahren war Uwe noch in der Altliga des Vereins aktiv. Insgesamt vier Jahre Alte Herren und zwanzig Jahre Altliga (196 Spiele, 260 Tore) machen ihn zu einem der Dauerbrenner in dieser Kategorie.

Aber der Reihe nach. Vor seiner Zeit bei den Herren von Energie spielte Uwe Jank bei Aktivist Brieske-Senftenberg und ASG Vorwärts Cottbus. Von 1973 bis 1976 war der Großräschener bei der BSG aus Cottbus aktiv. Insgesamt zwanzig Spiele absolvierte der Mittelfeldmann im Dress der ersten Mannschaft der Rot-Weißen. Er gehörte zum Kader als unsere BSG das erste Mal Oberligaluft schnupperte. Jank kam dabei 1973/74 auf neun Einsätze in der höchsten Spielklasse der DDR. Auch nach dem sofortigen Abstieg war Jank da, kam in der DDR-Liga nochmal zu sieben Einsätzen und feierte am Ende mit Energie Platz eins in der DDR-Liga Staffel D. Das führte zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde - Jank bestritt auch dort zwei Spiele - die Energie für sich entscheiden konnte und 1975 abermals in die Oberliga aufstieg. In der darauffolgenden Oberligasaison sollte Jank dann nicht mehr zu Einsätzen kommen. Dafür absolvierte er aber 1975/76 für die zweite Mannschaft in der DDR-Liga noch einmal 19 Spiele für Energie.

Jank verließ 1976 den Verein und spielte noch sechs Jahre in Lübbenau und zwei Jahre in Dissenchen als Spielertrainer, ehe er 1984 dann seine aktive Karriere beendete. In Dissenchen blieb er jedoch noch zwei Jahre im Traineramt tätig. 1996 zog es Jank dann als Trainer zum ESV Lok Cottbus.

(Stand: März 2016)