Energie Cottbus
Museumsseite

1. Mannschaft 1985/86Udo Stimpel

Abwehr Udo Stimpel

Geburtstag * 01.10.1956 in Bad Gottleuba
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis104
Tore Profis7
Zeit bei Energie07/1980 - 12/1987
Erstes Spiel für Energie31.08.1980, TSG Lübbenau 63 - BSG Energie 0:1 (0:0)
Letztes Spiel für Energie11.10.1986, BSG Chemie IW Ilmenau - BSG Energie 3:1 (2:1) (Pokal)
Vereine vor EnergieBSG Lokomotive Pirna (07/1962 - 06/1969)
FSV Lokomotive Dresden (07/1969 - 06/1973)
SG Dynamo Dresden (07/1973 - 12/1976)
BSG Wismut Pirna-Copitz (01/1977 - 06/1977)
FC Vorwärts Frankfurt (Oder) (07/1977 - 06/1980)
Vereine nach EnergieBSG Motor Forst (01/1988 - 06/1989)
Karriereende1989

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
1987/88Bezirksliga Cottbus1
1986/87DDR-Oberliga1010
1986/87Bezirksliga Cottbus1
1986/87FDGB-Pokal1010
1985/86DDR-Liga Staffel A8110
1985/86Bezirksliga Cottbus0
1985/86FDGB-Pokal2000
1984/85DDR-Liga Staffel A24200
1984/85FDGB-Pokal1000
1983/84DDR-Liga Staffel B21214
1983/84FDGB-Pokal1001
1982/83DDR-Liga Staffel B17011
1982/83Bezirksliga Cottbus7400
1981/82DDR-Oberliga19021
1981/82FDGB-Pokal4200
1981/82DDR-Nachwuchsoberliga1100
1980/81DDR-Liga Staffel D4031
1980/81FDGB-Pokal1010
1980/81Bezirksliga Cottbus4

Biographie

Udo Stimpel war gelernter Abwehrspieler und spielte in den 80ern für Energie. Zwei Oberligaaufstiege fielen in seine Zeit, 20 mal kickte er für Cottbus in der höchsten Spielklasse.

Udo Stimpel wurde 1956 im osterzgebirgischen Bad Gottleuba geboren. Seine Jugendvereine hießen Lokomotive Pirna und Lok Dresden, ehe er 1973 in den Nachwuchs von Dynamo Dresden kam. Später machte Stimpel für Dynamos zweite Mannschaft auch seine ersten Spiele im Herrenbereich, bevor es 1977 zum FC Vorwärts Frankfurt/Oder ging. Beim Frankfurter Oberligisten kam das junge Defensivtalent zu drei Einsätzen und trieb seine Entwicklung voran. Im Sommer 1980 wechselte Stimpel dann von der Oder an die Spree und sollte fortan für Energie spielen,

Gleich zu Beginn der Saison 1980/81 stand Stimpel für Cottbus am ersten DDR-Liga-Spieltag auf dem Rasen. Beim 1:0-Auswärtserfolg in Lübbenau stand die Abwehr sicher und Stimpel durfte sich über seinen ersten Sieg freuen. Insgesamt fünf Spiele sollten es in seiner Premierensaison sein, an deren Ende Energie in die Oberliga aufsteigen konnte. Trainer Dieter Schulz baute nun deutlich häufiger auf Stimpel, der nebenbei auch noch in der Nachwuchsoberliga im Einsatz war. 19 DDR-Oberliga-Einsätze für die erste Mannschaft zeigten deutlich, dass Stimpel auf dem Weg war ein großer Spieler zu werden.

Nach dem Oberligaabstieg 1982 spielte Stimpel mit Energie wieder in der DDR-Liga und konnte dort seinen bisherigen Einsätzen weitere hinzufügen. Pendelte Stimpel 1982/83 noch zwischen erster (17 Spiele) und zweiter Mannschaft (für die er in sieben Spiele beachtliche vier Tore als Abwehrspieler schoss), so hatte er sich spätestens in der darauffolgenden Saison einen Stammplatz erspielt. In drei Jahren DDR-Liga kam Stimpel auf 62 Einsätze und scheiterte mit der Mannschaft jeweils denkbar knapp am angestrebten Ziel Wiederaufstieg. Erst 1986 gelang ihm unter Trainer Fritz Bohla sein zweiter Aufstieg mit Energie. In der anschließenden Oberligaspielzeit konnte Stimpel jedoch nur noch einmal in Rot-Weiß auflaufen und stand ansonsten vorwiegend für die Bezirksligamannschaft auf dem Platz. Im Dezember 1987 verließ Stimpel den Verein nach insgesamt 104 Spielen und 7 Toren. Er kickte im Anschluss noch anderthalb Jahre für die BSG Motor Forst, bevor er 1989 die Fußballschuhe an den Nagel hing.

(Stand: Oktober 2016)