Energie Cottbus
Museumsseite

2. Mannschaft 1988/89Torsten Nowitzki

Abwehr Torsten Nowitzki

Geburtstag * 16.11.1970 in Hoyerswerda
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis0
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/1986 - 06/1989
Erstes Spiel für Energie
Letztes Spiel für Energie
Vereine vor EnergieBSG Aktivist Schwarze Pumpe (07/1977 - 06/1986)
Vereine nach EnergieBSG Lokomotive RAW Cottbus (07/1989 - 10/1989)
Schwarz-Weiß Holtwick 1926 (07/1991 - 06/2000)
Karriereende2000

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
1988/89Bezirksliga Cottbus50
1988/89DDR-Juniorenoberliga13103
1987/88DDR-Juniorenliga Staffel A15
1986/87DDR-Jugendliga Staffel A25

Biographie

Torsten Nowitzki wurde 1970 in Hoyerswerda geboren. Seinem ersten Verein, der BSG Aktivist Schwarze Pumpe, trat er 1977 bei. Bei Aktivist spielte er sich durch alle Altersklassen im Nachwuchs. Nowitzki fiel schon früh durch sein Talent auf und schaffte es sogar bis in die Bezirksauswahl. Im Sommer 1986 kam er dann zu Energie und spielte hier bis 1989 in den höchsten Nachwuchsklassen der BSG.

Nowitzki war im von Ulrich Nikolinski trainierten Jugendteam 1986/87 ganze 25 Mal im Einsatz. Ein Jahr später spielte das Abwehrtalent im Juniorenteam von Steffen Eichhorn und konnte an der Seite von Sven Benken, Chris Böttcher und Co. den Staffelsieg in der Juniorenliga einfahren. Im letzten Jahr spielte Nowitzki dann sogar noch in der DDR-Juniorenoberliga und kam dort auf insgesamt 13 Einsätze. Auch seine ersten Einsätze im Männerbereich, nämlich fünf Bezirksliga-Spiele für die zweite Mannschaft, konnte Nowitzkis 1988/89 absolvieren.

Durch seine Lehre zum Maschinenschlosser verließ er 1989 Energie und arbeitete bei RAW, weswegen er bei der BSG Lok RAW Cottbus anheuerte. Hier blieb er jedoch nicht lange, da im November 1989 der Einzug zur NVA stattfand. Durch die Wende leistete er jedoch nicht den vollen Wehrdienst ab, ging somit arbeitsbedingt noch einmal nach Schwarze Pumpe und verließ 1990 seine Heimat gen Westen. Nowitzki landete im Kreis Coesfeld in Nordrhein-Westfalen. Da er keine Ambitionen mehr in Richtung Profifußball hegte, schloss er sich dem unterklassigen Klub Schwarz-Weiß Holtwick an, für den er von 1991 bis 2000 kickte. Dann beendete Nowitzki seine aktive Laufbahn.

Torsten Nowitzki lebt auch heute noch in NRW. Seine Erinnerungen an die Zeit bei Energie hinterlassen nach wie vor gute Gefühle und er freut sich darauf irgendwann seine alten Jugendgefährten mal wieder treffen zu können.

(Stand: November 2020)