Energie Cottbus
Museumsseite

SpielerarchivToni Hager

Angriff Toni Hager

Geburtstag * 24.05.1993 in Plauen
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis0
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/2009 - 06/2011
Erstes Spiel für Energie
Letztes Spiel für Energie
Vereine vor EnergieSV Concordia Plauen (07/1998 - 06/1999)
VFC Plauen (07/1999 - 06/2009)
Vereine nach EnergieRasenBallsport Leipzig (07/2011 - 12/2011)
VFC Plauen (01/2012 - 02/2014)
1. FC Trogen 1932 (07/2014 - 06/2015)
FSV Union Fürstenwalde (07/2015 - 01/2017)
Tennis Borussia Berlin (01/2017 - 06/2017)
Ludwigsfelder FC (07/2017 - 06/2018)
FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03 (07/2019 - 06/2020)
SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf (07/2020 - 06/2022)
SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 1912 (08/2022 -)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2010/11A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost9072
2009/10B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost10082

Biographie

Angreifer Toni Hager spielte zwei Jahre im Jugendbereich des FCE und konnte sowohl für die B- als auch die A-Jugend im Nachwuchs das rot-weiße Dress tragen.

Toni Hager kam 1993 in Plauen zur Welt. 1998 trat er dem SV Concordia Plauen bei und spielte ein Jahr für die Vogtländer. 1999 schloss er sich der Jugend des VFC Plauen an und war bis zum 16. Lebensjahr dort aktiv. Im Juli 2009 erhielt Hager die Chance sich im Nachwuchs von Energie Cottbus durchzubeißen. Er wechselte in die B-Jugend des Lausitzer Klubs und stand dort mit den späteren Profis Martin Kobylanski und Leonardo Bittencourt auf dem Platz. In zehn Spielen setzte Trainer Michael Braun auf den Angreifer und ermöglichte ihm damit den nächsten Schritt in seiner sportlichen Entwicklung. Platz sechs in der B-Junioren-Bundesliga rundete Hagers erste erfolgreiche Spielzeit ab. 2010/11 rückte Hager in den Kader der U19 auf und kam auch dort auf seine Einsatzzeiten. Trainer Vasile Miriuta stellte Hager zwar nur zwei Mal in die Startelf, dennoch konnte sich das Sturmtalent in zehn Spielen für die A-Junioren in der Bundesliga behaupten. Nach 2 Jahren im Nachwuchs war dann dennoch Schluss für Hager. Ein Angebot von RB Leipzig lotste den Plauener 2011 in die Messestadt. Nach fünf Monaten ohne erwähnenswerte Einsätze ging Hager dann zurück zu seinem Heimat- und Jugendverein VFC Plauen. 2012/13 konnte er dann in Plauen seine ersten Spiele im Herrenbereich bestreiten. In der Regionalliga Nordost war er zwölf Mal im Einsatz und schoss auch sein erstes Tor. Mit dem VFC Plauen konnte Hager zudem am Saisonende den Klassenerhalt feiern. Im Jahr darauf war Hager noch zehn Mal für die Vogtländer am Ball, schoss erneut ein Tor und fuhr mit seinem Klub auf Rang neun ein. Im Juli 2014 wechselte Hager dann zum oberfränkischen Bezirksligisten 1. FC Trogen, mit denen er einen soliden Platz im oberen Tabellenmittelfeld erringen konnte. Nach diesem kurzen Ausflug zog es Hager im Sommer 2015 schließlich zum FSV Union Fürstenwalde, für die er heute noch aktiv kickt. Für die Fürstenwalder bestritt Hager in der laufenden Saison 26 Spiele, gehört damit zum Stamm der Mannschaft und scheint seinen Platz nun endlich gefunden zu haben. Elf Treffer in der Oberliga sprechen eine deutliche Sprache. Der FSV hat kürzlich als Tabellenzweiter den Aufstieg in die Regionalliga perfekt gemacht und wird in der nächsten Saison Gegner vom FC Energie sein.

(Stand: Mai 2016)