Energie Cottbus
Museumsseite

2. Mannschaft 1992/93Thomas Katzer

Abwehr Thomas Katzer

Geburtstag * 01.06.1974 in Hoyerswerda
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis2
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/1989 - 11/1993
Erstes Spiel für Energie02.02.1992, FC Energie - BSV Spindlersfeld 3:1 (1:1)
Letztes Spiel für Energie01.03.1992, FC Energie - FC Anhalt Dessau 4:2 (1:2)
Vereine vor EnergieBSG Traktor Wittichenau (07/1980 - 06/1984)
BSG Aktivist Schwarze Pumpe (07/1984 - 06/1989)
Vereine nach EnergieASV Zirndorf (01/1994 - 06/2003)
DJK Oberasbach (07/2003 - 06/2004)
DJK Blau-Weiß Wittichenau (07/2004 - 06/2005)
Karriereende2005
TrainerkarriereASV Zirndorf II (01/2002 - 06/2003, Spielertrainer)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
1993/94Landesliga Brandenburg Staffel Süd10000
1993/94FLB-Pokal2010
1992/93Landesliga Brandenburg Staffel Süd16102
1992/93FLB-Pokal2000
1991/92NOFV-Oberliga Mitte2010
1991/92Bezirksliga Cottbus14001
1991/92A-Junioren-Landesliga Brandenburg
1991/92Deutsche Meisterschaft der A-Junioren200
1990/91A-Junioren-Landesliga Brandenburg
1990/91B-Junioren-Landesliga Brandenburg
1989/90DDR-Jugendliga Staffel A

Biographie

Thomas Katzer verbrachte einen Teil seiner Jugend in Cottbus und konnte Anfang der 1990er als 17-jähriger ein Spiel für Energie bestreiten.

Thomas Katzer erblickte 1974 in Hoyerswerda das Licht der Welt. Bei der BSG Traktor Wittichenau erlernte er bereits im Alter von sechs Jahren das Fußballspielen. Mit zehn Jahren ging es für das junge Abwehrtalent weiter bei der BSG Aktivist Schwarze Pumpe, für die er bis 1989 insgesamt fünf Jahre lang alle Altersklassen durchlief. Im Juni 1989 kam der inzwischen 15-jährige dann in den Nachwuchs der BSG Energie Cottbus. Bei den Cottbusern konnte sich Katzer über die Jugendteams bis in den Herrenbereich hochspielen. In der Saison 1991/92 machte Katzer dann sogar sein erstes Spiel für den Verein. Trainer Ulrich Nikolinski brachte den erst 17 Jahre alten Katzer am 1. März 1993 beim 4:2-Heimsieg gegen den FC Anhalt Dessau. Und wenn sich einer im Nachwuchs auskannte, dann war dies der ehemalige Jugendtrainer Nikolinski, der ja von 1982 bis 1990 selbst noch die Altersklasse der 17-jährigen im Verein trainiert hatte. Katzer selbst hingegen konnte nicht vollends überzeugen und spielte die Saison in der Jugend zu Ende. 1992/93 absolvierte Katzer dann 16 Landesligaspiele für die zweiten Mannschaft des Vereins und kam auch im FLB-Pokal zu zwei Einsätzen. 1993/94 stand er dann sogar nur noch neun Mal im Reserveteam auf dem Platz, sodass Katzer im Januar 1994 den Verein verließ und zum unterklassigen ASV Zirndorf wechselte. Dort spielte Katzer bis 2003, wobei er von Januar 2002 bis Sommer 2003 als Spielertrainer der zweiten Mannnschaft aktiv war. 2003 wechselte Katzer für ein Jahr zum oberfränkischen DJK Oberasbach. Erst 2004 ging es für Katzer zurück Richtung Heimat und er heuerte beim DJK Blau-Weiß Wittichenau an. Im Sommer 2005 beendete Katzer dann jedoch seine Karriere.

(Stand: Juni 2016)