Energie Cottbus
Museumsseite

2. Mannschaft 2000/01Sven Unversucht

Abwehr Sven Unversucht

Geburtstag * 10.01.1979 in Forst/Lausitz
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis0
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/1995 - 06/1998
07/1999 - 06/2002
Erstes Spiel für Energie09.08.1997, FC Energie (A.) - ESV Lok Cottbus 0:1
Letztes Spiel für Energie26.05.2002, OFC Neugersdorf - FC Energie (A.) 0:1 (0:0)
Vereine vor EnergieBSG Chemie Döbern (07/1985 - 06/1990)
SV Chemie Döbern (07/1990 - 06/1995)
FC Energie Cottbus (07/1995 - 06/1998)
SpVgg Weiden (07/1998 - 06/1999)
Vereine nach EnergieFC Lausitz Hoyerswerda (07/2002 - 12/2003)
Königswarthaer SV 1990 (01/2004 - 06/2005)
FC Locarno (Schweiz, 07/2005 - 06/2006)
FSV Wörth 1927 (07/2006 - 06/2007)
VfB Eichenbühl (07/2007 - 06/2008)
SV 1919 Erlenbach (07/2008 - 06/2009)
TSV Großheubach 1900 (07/2009 - 06/2014)
FC Bürgstadt 1946 (07/2014 - 06/2016)
Karriereende2016
TrainerkarriereSV 1919 Erlenbach U19 (07/2008 - 06/2009, Trainer)
TSV Großheubach 1900 (07/2009 - 06/2014, Spielertrainer)
JFG Churfranken U15 (07/2014 - 06/2017, Trainer)
FC Bürgstadt 1946 (07/2014 - 06/2016, Spielertrainer)
FC Bürgstadt 1946 (07/2016 -, Trainer)
JFG Churfranken U17 (07/2017 - 06/2019, Trainer)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2001/02NOFV-Oberliga Süd210710
2001/02DFB-Pokal1010
2000/01NOFV-Oberliga Süd210410
2000/01FLB-Pokal
1999/00NOFV-Oberliga Süd5000
1999/00FLB-Pokal2100
1997/98Verbandsliga Brandenburg281211
1997/98FLB-Pokal6101
1997/98A-Junioren-Regionalliga Nordost Staffel Nord
1997/98DFB-Pokal der A-Junioren1100
1996/97A-Junioren-Regionalliga Nordost Staffel Nord
1995/96A-Junioren-Regionalliga Nordost Staffel Nord220
1995/96DFB-Pokal der A-Junioren4000

Biographie

Insgesamt sechs Jahre verbrachte Sven Unversucht beim FC Energie Cottbus. 94 Spiele absolvierte er dabei für die zweite Mannschaft, konnte mit ihr einen Aufstieg feiern und sogar ein DFB-Pokalspiel bestreiten. Aber auch in der Jugend konnte er Erfolge erzielen, schaffte es mit den A-Junioren 1995/96 bis ins DFB-Pokalendspiel, was für Energie bis dato ein vereinsgeschichtliches Novum darstellte.

Sven Unversucht wurde 1979 in Forst geboren. Der Lausitzer verbrachte seine Jugendzeit bei der BSG Chemie Döbern, wo er als Sechsjähriger mit dem Fußballspielen begann. Bis 1995 spielte er in Guben und wechselte dann mit 16 Jahren zum FC Energie. Unversucht gelangte sogleich in den erfolgreichen A-Jugend-Jahrgang von 1995, der von Jürgen Meseck und Dietmar Drabow trainiert wurde. Unversucht und seine A-Jugend-Kollegen spielten eine großartige Saison und konnten sich vor allem durch ihre sensationellen Pokalerfolge in den Fokus rücken. Nach Siegen über Zehlendorf, Magdeburg und Greifswald stand das Nachwuchsteam im DFB-Pokalhalbfinale der damals herausragenden Jugendmannschaft von Arminia Bielefeld entgegen. Trotz Außenseiterrolle wurde die Arminia klar und deutlich mit 3:0 geschlagen. Zwar verlor Energie das Finale gegen Heilbronn mit 1:6, dennoch war der Einzug ins Endspiel der größte Erfolg im Nachwuchs nach der Wende und wurde erst 2015 durch das Erreichen des DFB-Pokalendspiels gegen die A-Junioren von Hertha BSC wiederholt.

Unversucht war auch in seinem zweiten Jahr mit der A-Jugend erfolgreich und konnte sogar einen Titel einfahren - Energie gewann das Landespokalfinale gegen Lok Cottbus mit 3:1 nach Verlängerung. Den Sprung in den Männerbereich schaffte Unversucht im Anschluss dann ebenfalls. Der junge Abwehrspieler gehörte ab der Spielzeit 1997/98 den Amateuren des FC Energie an. Die Amateure spielten damals in der Verbandsliga Brandenburg und konnten ihrer Favoritenrolle in der Liga auch gerecht werden. Als Meister der Verbandsliga stieg Unversucht mit der zweiten Mannschaft in die Oberliga auf und konnte in seiner ersten Saison im Herrenbereich 28 Verbandsligaspiele nachweisen. Nach dieser Saison wechselte Unversucht allerdings erst einmal den Verein und schloss sich 1998 der SpVgg SV Weiden an.

Beim bayerischen Oberligisten kam Unversucht auf 15 Einsätze, schaffte es allerdings nicht sich dauerhaft in der ersten Elf zu etablieren. Nach einem guten fünften Platz zum Saisonende kehrte Unversucht nach nur einer Spielzeit in Weiden wieder zurück zum FC Energie. Nach nur fünf Einsätzen in der Saison 1999/2000 erkämpfte sich Sven Unversucht in den folgenden Spielzeiten mehr und mehr Einsatzmöglichkeiten. So stand er in der Oberligasaison 2000/01 insgesamt 21 Mal für die Amateure auf dem Rasen und erreichte mit der Mannschaft Rang neun. Zudem qualifizierte er sich mit der zweiten Mannschaft durch den Finalsieg im Landespokal gegen den SV Babelsberg (3:1) für die erste Runde im DFB-Pokal.

Am 26. August 2001 fanden sich etwa 1000 fußballbegeisterte Cottbuser im Stadion der Freundschaft ein, um die Amateurmannschaft des FCE gegen den großen Favoriten Arminia Bielefeld im DFB-Pokal zu unterstützen. Sven Unversucht saß zu Beginn noch auf der Bank, wurde aber im Verlauf des Spiels eingewechselt. Allerdings konnte auch er gegen den überlegenden Zweitligisten nichts mehr ausrichten und lediglich noch für Schadensbegrenzung sorgen. 0:4 hieß es am Ende für die Arminia und dennoch hatten sich die Cottbuser Amateure tapfer geschlagen.

Auch in der Oberliga bekam Unversucht weiter seine Einsätze und spielte erneut 21 Spiele für Energie II. Nach der Saison verabschiedete sich der Abwehrspieler jedoch endgültig aus Cottbus und versuchte sein Glück beim FC Lausitz Hoyerswerda e.V.. Der Verein spielte damals ebenfalls in der Oberliga und ging mit der Zielsetzung Klassenerhalt in die Saison. Unversucht absolvierte acht Spiele für Hoyerswerda und musste am Ende dann doch mit dem FCL absteigen. Zwar blieb er dem Verein noch ein halbes Jahr nach dem Abstieg treu, wechselte dann aber zur Winterpause zum Bezirksligisten Königswarthaer SV. Nach anderthalb Jahren zog es Unversucht dann 2005 zum FC Locarno, der in der Challenge League (die zweithöchste Spielklasse im Schweizer Fussball) antrat. Unversucht konnte dort jedoch nicht so recht Fuß fassen und kehrte nach einem Jahr wieder zurück nach Deutschland.

Seine weiteren Stationen ab 2006 waren der FSV Wörth und der VfB Eichenbühl. Ab 2008 trat Unversucht dann bei mehreren Vereinen als Spielertrainer auf - so spielte und trainierte er den SV Erlenbach (2008/09), den TSV Großheubach (2009 bis 2014) und ist seit 2014 beim derzeitigen Kreisligisten FC Bürgstadt 1946 an der Seitenlinie. Im Sommer 2016 hängte er die Fußballschuhe dort auch endgültig an den Nagel und konzentriert sich seitdem komplett auf die Trainertätigkeit in Bürgstadt. Beruflich ist Sven Unversucht heute als Angestellter in einer Großwäscherei tätig.

(Stand: Januar 2019)