Energie Cottbus
Museumsseite

A-Junioren 2013/14Steven Marx

Mittelfeld Steven Marx

Geburtstag * 04.11.1997 in Luckau
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis0
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/2013 - 06/2016
Erstes Spiel für Energie05.06.2016, FC Energie II - FC International Leipzig 1:1 (1:1)
Letztes Spiel für Energie12.06.2016, BSG Wismut Gera - FC Energie II 3:1 (1:1)
Vereine vor EnergieTSG Lübbenau 63 (07/2002 - 06/2010)
Frankfurter FC VIktoria 91 (07/2010 - 06/2012)
1. FC Frankfurt (Oder) (07/2012 - 06/2013)
Vereine nach EnergieBSV Guben-Nord (07/2016 - 06/2017)
VSG Altglienicke (07/2017 - 12/2018)
Ludwigsfelder FC (01/2019 - 06/2021)
1. FV Eintracht Wandlitz (08/2024 -)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2015/16NOFV-Oberliga Süd2000
2015/16A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost242510
2015/16DFB-Pokal der A-Junioren1001
2015/16FLB-Pokal der A-Junioren2000
2014/15A-Junioren-Regionalliga Nordost16063
2014/15DFB-Pokal der A-Junioren2010
2014/15FLB-Pokal der A-Junioren1110
2013/14FLB-Qualifikationsrunde zum DFB-Pokal der A-Junioren1000
2013/14B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost24275
2013/14NOFV-Pokal der B-Junioren1001

Biographie

Steven Marx weilte von 2013 bis 2016 in unserer Jugend, spielte in der Zeit für unsere B-Junioren in der Bundesliga und konnte 2015 auch mit unserer A-Jugend in die erste Liga aufsteigen. Darüber hinaus schaffte er mit besagtem Jahrgang auch den Einzug ins DFB-Junioren-Pokalfinale 2015 in Berlin und konnte außerdem die letzten beiden Oberligaspiele für unsere zweite Mannschaft absolvieren, ehe diese aufgelöst wurde. Aktuell spielt Marx in der Regionalliga Nordost für unseren Ligakonkurrenten VSG Altglienicke.

Steven Marx wurde 1997 in Luckau geboren. Als vierjähriger begann er bei der TSG Lübbenau das Fußballspielen und verbrachte insgesamt acht Jahre im Verein. Erst 2010 wechselte er erstmals die Mannschaft und schloss sich dem Frankfurter FC VIktoria an, der ab 2012 als 1.FC Frankfurt (Oder) firmiert. Bis zu seinem 15.Lebensjahr ließ er sich bei den Oderstädtern ausbilden, ehe er 2013 in den Nachwuchs des FC Energie wechselte.

Bei den Cottbusern spielte er sogleich im Bundesligateam der B-Junioren. Dort durfte der Mittelfeldmann in 24 Begegnungen sein Können beweisen und erzielte in der Saison auch zwei Tore zu Punktgewinnen (gegen Werder Bremen und St.Pauli). 2014/15 stand Marx dann bereits im Kader der A-Jugend und schaffte mit der Mannschaft die Rückkehr in die Bundesliga. Gleichzeitig wurde Marx auch im DFB-Junioren-Pokal eingesetzt und sorgte mit Einsätzen gegen die höherklassigen Favoriten Eintracht Frankfurt und Hansa Rostock für Pokalsensationen. Am Ende stand er mit der U19 im Pokalfinale, wo er jedoch nur auf der Bank Platz nahm - und zusehen musste wie Gastgeber Hertha BSC mit 1:0 siegte,

In der anschließenden Bundesligaspielzeit stand Marx ganze 24 mal für die U19 auf dem Platz und erreichte mit dem Aufsteiger einen guten 7.Rang. Beim 7:1 über Erfurt und beim 4:0 gegen Eintracht Braunschweig konnte sich das Mittelfeldtalent zudem in die Torschützenliste eintragen. Zum Saisonabschluss wurde Marx dann sogar noch für zwei Spiele in unsere zweite Mannschaft nominiert und absolvierte beide Begegnungen über 90 Minuten gegen Inter Leipzig (1:1) und Wismut Gera (1:3). Im Sommer 2016 wurde die zweite Mannschaft aufgelöst und Marx verließ den FC Energie.

Nach seinem Weggang schloss sich Marx dem BSV Guben-Nord an. Für den Brandenburgligisten konnte er in 28 Partien sechs Tore erzielen und dem Verein einen guten Mittelfeldplatz bescheren. Durch seine guten Leistungen wurde schließlich der Berliner Club VSG Altglienicke auf ihn aufmerksam, zu dem Marx im vergangenen Sommer wechselte. Für Regionalligaaufsteiger Altglienicke konnte Marx zuletzt gegen Chemie Leipzig seinen dritten Einsatz feiern, nachdem er sich zuvor durch gute Trainingsleistungen empfohlen hatte.

(Stand: November 2017)