



Geburtstag | * 23.03.1990 in Herzberg/Elster |
---|---|
Nationalität | Deutschland |
Pflichtspiele Profis | 0 |
Tore Profis | 0 |
Zeit bei Energie | 07/2003 - 06/2011 |
Erstes Spiel für Energie | 06.09.2008, SG Sielow - FC Energie II 1:2 (0:1) (Pokal) |
Letztes Spiel für Energie | 15.05.2011, VFC Plauen - FC Energie II 0:0 |
Vereine vor Energie | ESV Lok Falkenberg (07/1996 - 06/2003) |
Vereine nach Energie | FC Carl Zeiss Jena (07/2011 - 01/2013) SSV Markranstädt (01/2013 - 06/2015) 1. FC Lokomotive Leipzig (07/2015 - 06/2020) Chemnitzer FC (07/2020 - 08/2025) SV Fortschritt Lunzenau (08/2025 -) |
Saison | Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus |
---|---|---|---|---|---|
2010/11 | Regionalliga Nord | 29 | 2 | 0 | 3 |
2009/10 | NOFV-Oberliga Nord | 24 | 6 | 1 | 1 |
2009/10 | FLB-Pokal | 2 | 1 | 0 | 0 |
2008/09 | Regionalliga Nord | 1 | 0 | 1 | 0 |
2008/09 | FLB-Pokal | 1 | 0 | 0 | 0 |
2008/09 | A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost | 22 | 3 | 0 | 0 |
2007/08 | A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost | 20 | 1 | 3 | 2 |
2006/07 | A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost | 1 | 0 | 1 | 0 |
2006/07 | B-Junioren-Regionalliga Nordost | ||||
2005/06 | A-Junioren-Landesliga Brandenburg Staffel Süd | ||||
2004/05 | B-Junioren-Landesliga Brandenburg Staffel Süd | ||||
2004/05 | C-Junioren-Landesliga Brandenburg Staffel Süd | ||||
2003/04 | C-Junioren-Landesliga Brandenburg Staffel Süd | 20 | 0 | 0 | |
2003/04 | C-Junioren-Landesliga Brandenburg Endrunde, Spiel um Platz 3 | 1 | 0 | 0 | |
2003/04 | FLB-Pokal der C-Junioren | 4 | 2 | 0 |
Robert Zickert spielte acht Jahre bei Energie, kam 2003 als Jugendlicher zum FCE und blieb bis 2011 im Verein. Dabei spielte er mit der A-Jugend in der Bundesliga, schaffte den Sprung in den Männerbereich und wurde fester Bestandteil im Aufgebot der Energie-Amateure. Mit der zweiten Mannschaft schaffte er 2010 den Aufstieg in die Regionalliga, in der er 30 Mal zum Einsatz kam. Später landete Zickert noch in Jena und spielte dort in der 3. Liga. Seit 2015 ist Zickert nun schon bei Lok Leipzig unter Vertrag und ist inzwischen zum Kapitän der Mannschaft aufgestiegen.
Robert Zickert kam 1990 in Herzberg an der Elster zur Welt. Schon in jungen Jahren entdeckte er die Leidenschaft für den Fußball, der ihn 1996 zu seinem ersten Verein brachte. Beim ESV Lok Falkenberg spielte Zickert sieben Jahre, ehe er sich 2003 für eine Fortführung der Karriere an der Sportschule in Cottbus entschied. Hierfür wechselte Zickert zum FC Energie in den Nachwuchs, wo er alle Altersklassen im Verein durchlief. Mit den B-Junioren stieg er 2007 in die Bundesliga auf, kam im anschließenden Spieljahr allerdings schon bei den A-Junioren zum Einsatz. Insgesamt 43 Spiele folgten nun für die U19 in der Bundesliga, in denen der gelernte Abwehrspieler vier Tore schoss.
In der Spielzeit 2008/09 schaffte Robert Zickert schließlich den Sprung in den Herrenbereich, wo er einmal für die zweite Mannschaft auflaufen konnte. Schon in der Saison danach gehörte Zickert dann fest zum Kader der von Detlef Ullrich trainierten Oberligamannschaft. Das Defensivtalent erkämpfte sich einen Stammplatz im Team und schoss die Zweitvertretung sogar mit sechs Toren in 24 Spielen zum Wiederaufstieg in die Regionalliga. Auch in der Saison 2010/11 gehörte Zickert in der nun höheren Liga zur erstem Wahl und war absoluter Leistungsträger. Seiner Vita konnte er so noch 29 Regionalligaspiele für Energie II hinzufügen.
2011 verabschiedete sich Robert Zickert nach acht Jahren Energie aus Cottbus. Er ging zum Drittligisten Carl Zeiss Jena, wo er sich ebenfalls einen Stammplatz sichern konnte. In 26 Drittliga-Partien gab Zickert für die Thüringer alles - musste am Ende aber leider den Abstieg hinnehmen. Nachdem er in Jena nur noch sporadisch eingesetzt wurde, zog Zickert nach einem halben Jahr als Regionalligaspieler weiter zum SSV Markranstädt, für den er in der Folge 68 Oberligaspiele bestritt. 2015 führte er den Klub bis in die Aufstiegsrelegation und scheiterte dort mit dem SSV knapp an Luckenwalde.
Anschließend zog es Zickert zum damaligen Oberligisten und recht ambitionierten Verein Lok Leipzig. Abermals wurde er in neuer Umgebung auf Anhieb zu einer festen Größe im Kader und sollte die folgende Erfolgsgeschichte der Leipziger entscheidend mitgestalten. Schon 2016 schaffte er mit der Lok den Aufstieg in die Regionalliga, in der er seither mit den Messestädtern kickt. 147 Einsätze und zehn Tore stehen dabei bis heute für ihn zu Buche und auch das Standing innerhalb der Mannschaft ist mit den Jahren merklich gewachsen. Nicht nur, dass Robert Zickert absoluter Leistungsträger ist - seit 2016 führt er seine Mannschaft nun schon als Kapitän aufs Feld. In der aktuellen Saison untermauern er und seine Mitspieler zudem ihre Ansprüche auf den Profifußball und stehen aktuell auf Rang 2 der Tabelle.
(Stand: März 2020)