Energie Cottbus
Museumsseite

1. Mannschaft 2013/14Robert Almer

Tor Robert Almer

Geburtstag * 20.03.1984 in Bruck/Mur
NationalitätÖsterreich
Pflichtspiele Profis20
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/2013 - 06/2014
Länderspiele als Energiespieler7
Erstes Spiel für Energie22.07.2013, TSV Fortuna Düsseldorf - FC Energie 1:0 (0:0)
Letztes Spiel für Energie07.02.2014, FC Energie - SV Sandhausen 1916 0:1 (0:0)
Vereine vor EnergieUnion Birkfeld 1958 (Österreich, 03/1991 - 08/1998)
AKA Steiermark-Sturm Graz (Österreich, 08/1998 - 07/2001)
SK Sturm Graz (Österreich, 07/2001 - 06/2002)
FK Austria Wien (Österreich, 07/2002 - 01/2004)
SC Rheindorf Altach (Österreich, 01/2004 - 06/2004)
Donawitzer SV Leoben (Österreich, 07/2004 - 06/2005)
FK Austria Wien (Österreich, 07/2005 - 06/2006)
SV Mattersburg (Österreich, 07/2006 - 06/2008)
FK Austria Wien (Österreich, 07/2008 - 06/2011)
TSV Fortuna Düsseldorf (07/2011 - 06/2013)
Vereine nach EnergieHannover 96 (07/2014 - 06/2015)
FK Austria Wien (Österreich, 07/2015 - 06/2018)
Karriereende2018
TrainerkarriereSV Mattersburg (07/2018 - 05/2019, Torwarttrainer)
SV Mattersburg (08/2018 - 05/2019, Sportlicher Leiter)
A-Nationalmannschaft Österreich (06/2019 - 03/2023, Torwarttrainer)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2013/142. Bundesliga18000
2013/14DFB-Pokal2000

Biographie

Der österreichische Torhüter durchlief etliche Stationen in seinem Heimatland, stand unter anderem bei der Wiener Austria und in Mattersburg im Tor. 2011 folgte dann sein Wechsel nach Deutschland zu Fortuna Düsseldorf, wo er auch in seiner ersten Saison in der 2.Bundesliga gleich gefordert war. 13 Spiele machte der Schlussmann für Düsseldorf. Mit der Fortuna stieg er in die Bundesliga auf, machte in der anschließenden Bundesligasaison jedoch kein Spiel für die Fortuna. Nach dem Abstieg in die zweite Liga verließ er zum Ende der Saison 2012/13 den Verein. Cottbus suchte nach einem neuen Torhüter, nachdem Thorsten Kirschbaum die Lausitz in Richtung Stuttgart verlassen hatte, und fand mit dem 26-fachen österreichischen Nationaltorhüter Almer eine neue Nummer 1. Vielen Energiefans dürfte noch das erste Spiel Almers im Gedächtnis sein, als er ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein beim 0:0 in Düsseldorf teilweise überragend hielt. Insgesamt kommt Almer auf 18 Spiele für den FCE. Für Almer wie für den Rest der Mannschaft war es dennoch keine schöne Saison. Zur Rückrunde wurde René Renno ins Tor beordert, Almer erlitt zudem einen Muskelfaserriss und am Ende stand der sportliche Abstieg des FCE. Almer wechselte anschließend zu Hannover 96, kam als Ersatztorhüter hinter Ron-Robert Zieler jedoch auf keinen Einsatz mehr und verließ die Niedersachsen nach nur einem Jahr.
Aktuell spielt Almer wieder an alter Wirkungsstätte bei Austria Wien, mit denen er 2008/09 bereits seinen bisher einzigen Titel holen konnte, als er mit den Österreichern den nationalen Pokal gewinnen konnte.

(Stand: März 2016)