Energie Cottbus
Museumsseite

1. Mannschaft 1992/93René Katzwinkel

Tor René Katzwinkel

Geburtstag * 01.11.1972 in Hoyerswerda
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis1
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/1988 - 06/1995
Erstes Spiel für Energie04.10.1992, 1. FC Lübars - FC Energie 0:1 (0:0)
Letztes Spiel für Energie
Vereine vor EnergieBSG Aktivist Schwarze Pumpe (07/1979 - 06/1988)
Vereine nach EnergieFSV Hoyerswerda (07/1995 - 06/2002)
FC Lausitz Hoyerswerda (07/2002 - 06/2003)
Bischofswerdaer FV 08 (07/2003 - 06/2005)
FSV Budissa Bautzen (07/2005 - 06/2014)
FSV Lauta (07/2014 - 04/2018)
FSV Budissa Bautzen (05/2018)
Karriereende2018
TrainerkarriereFSV Budissa Bautzen (07/2010 -, Torwarttrainer)
Bischofswerdaer FV 08 (07/2010 -, Torwarttrainer)
SV Einheit Kamenz (07/2010 -, Torwarttrainer)
Sächsischer Fußball-Verband (07/2014 -, Referent Torwarttrainer)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
1992/93NOFV-Oberliga Mitte1001
1992/93Landesliga Brandenburg Staffel Süd7000
1991/92Bezirksliga Cottbus13020
1990/91DDR-Nachwuchsoberliga8100
1990/91A-Junioren-Landesliga Brandenburg
1989/90DDR-Nachwuchsoberliga9000
1989/90Junge-Welt-Pokal der Junioren1000
1988/89DDR-Jugendliga Staffel A

Biographie

René Katzwinkel wurde 1972 in Hoyerswerda geboren. Nachdem er beim langjährigen DDR-Ligisten BSG Aktivist Schwarze Pumpe von 1979 bis 1988 in der Jugend kickte, wechselte er im Sommer 1988 zu Energie Cottbus. Schon 1989/90 absolvierte das Torwarttalent neun Spiele in der DDR-Nachwuchsoberliga und arbeitete sich Stück für Stück an den Männerbereich heran. 1992/93 absolvierte Katzwinkel dann auch seine ersten Spiele im Herrenbereich und konnte sieben mal für die zweite Mannschat auf Landesliganiveau spielen. Am 4. Oktober 1992 war es dann soweit: Katzwinkel wurde von Cheftrainer Ulrich Nikolinski beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Lübars zwischen die Pfosten gestellt. Energie gewann mit 1:0 und Katzwinkel durfte sich zur Premiere über einen sauberen Kasten freuen. Das erste Spiel für die erste Mannschaft sollte allerdings auch gleichzeitig sein letztes Spiel sein. Schon eine Woche später stand der etatmäßigen Keeper Uwe Kleemann wieder im Cottbuser Kasten. Katzwinkel blieb dem Verein noch bis 1995 erhalten und verabschiedete sich dann wieder in Richtung Heimat. Beim FSV Hoyerswerda spielte Katzwinkel mehrere Jahre in der Oberliga und erlebte den Fast-Aufstieg und das zweimalige Scheitern in der Aufstiegsrelegation (1999 und 2000) sowie den Absturz des FC Lausitz Hoyerswerda mit dem Abstieg 2003. Anschließend zog es Katzwinkel zum Bischofswerdaer FV. Schon in der ersten Saison gelang ihm mit dem BFV der souveräne Staffelsieg - gekrönt wurde die Saison durch den Bezirkspokalsieg. Im Finale wurde der Heidenauer SV nach Elfmeterschießen bezwungen, den entscheidenden Strafstoß verwandelte dabei Torhüter Rene Katzwinkel selbst. Nach dem Aufstieg in die Landesliga Sachsen erzielte der BFV als Aufsteiger einen respektablen neunten Tabellenplatz. Am Ende der Saison fand Katzwinkel jedoch in Budissa Bautzen seine neue Heimat und wechselte im Sommer zu den Ostsachsen. Beim frischgebackenen Oberliga-Aufsteiger kam er anfangs nicht über die Reservistenrolle hinaus, nutzte 2008 dann aber die sich ihm bietende Chance und wurde Stammtorhüter der Budissen, bei denen er bis 2010 in 55 Oberligapartien auf dem Platz stand. Anschließend wurde Katzwinkel Torwarttrainer in Bautzen und erlebte mit der Mannschaft 2014 den Aufstieg in die Regionalliga. Nebenher trainierte Katzwinkel noch als Torwarttrainer den Bischofswerdaer FV und Einheit Kamenz und referiert seit 2014 in dieser Funktion auch beim Sächsischen Fußball-Verband. Bis heute trainiert René Katzwinkel den aktuellen Cottbuser Liga-Konkurrenten Budissa Bautzen im Torwartbereich.

(Stand: November 2016)