
Mittelfeld Reinhard Noack

Geburtstag | * 03.04.1965 in Forst/Lausitz |
---|---|
Nationalität | Deutschland |
Pflichtspiele Profis | 9 |
Tore Profis | 0 |
Zeit bei Energie | 05/1984 - 02/1986 |
Erstes Spiel für Energie | 19.08.1984, BSG Motor Babelsberg - BSG Energie 1:0 (0:0) |
Letztes Spiel für Energie | 20.10.1985, BSG Stahl WW Hettstedt - BSG Energie 0:6 (0:3) |
Vereine vor Energie | BSG Chemie Döbern (07/1971 - 05/1984) |
Vereine nach Energie | BSG Chemie Döbern (02/1986 - 06/1990) SV Chemie Döbern (07/1990 - 06/1996) SV Rot-Weiß Forst 1990 (07/1996 - 06/1999) TV 1861 Forst (07/1999 - 06/2006) |
Karriereende | 2006 |
Trainerkarriere | TV 1861 Forst (07/2003 - 05/2006, Spielertrainer) |
Saisonstatistik
Saison | Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus |
---|---|---|---|---|---|
1985/86 | DDR-Liga Staffel A | 1 | 0 | 1 | 0 |
1985/86 | Bezirksliga Cottbus | 15 | 2 | ||
1984/85 | DDR-Liga Staffel A | 7 | 0 | 3 | 2 |
1984/85 | FDGB-Pokal | 1 | 0 | 0 | 0 |
1984/85 | Bezirksliga Cottbus | 25 | 6 |
Biographie
Reinhard Noacks Fußballbegeisterung beginnt etwa im Alter von sechs Jahren. In Döbern lernte er das Fußballspielen von der Pike an durch alle Altersklassen bis hoch in den Männerbereich. 1984 wechselt der damals 19-jährige Mittelfeldmann und gebürtige Forster zu Energie. Der Verein kämpfte nach wie vor darum, nach dem Abstieg 1982 die Rückkehr in die DDR-Oberliga zu schaffen. Noack sollte dabei helfen, denn Leute aus der Region mit entsprechender fußballerischer Qualität waren stets gefragt. Sein Debüt gab Noack am 19.08.1984 beim Auswärtsspiel bei BSG Motor Babelsberg, welches 0:1 verloren ging. Insgesamt konnte er in seiner ersten Spielzeit für Energie sieben DDR-Liga-Spiele für die Erste unter den Trainern Günter Guttmann und später Fritz Bohla bestreiten. Allerdings pendelte Noack in der Saison des Öfteren zwischen der ersten und zweiten Mannschaft des Vereins und musste sich zeitweise in der Bezirksliga Cottbus für weitere Einsätze in der Ersten empfehlen. In der Saison darauf war er dann fast ausschließlich nur noch für die Reserve aktiv, spielte noch ein Spiel für die ersten Mannschaft beim 6:0-Auswärtssieg am 20.10.1985 bei der BSG Stahl WW Hettstedt. 1986 zog es Reinhard Noack dann wieder zurück nach Döbern. Dort spielte er noch zehn Jahre für die Chemiker. Familiäre Gründe haben ihn schließlich 1996 nach Forst verschlagen. Zuerst verstärkte er die Mannschaft von Rot-Weiß bis er seine fußballerische Heimat 1999 beim TV 1861 fand. Als der alte Trainer 2003 dort das Handtuch warf, war plötzlich Not am Mann. Auf Grund seiner langjährigen Spielererfahrung traten die Verantwortlichen an Reinhard Noack heran und konnten ihn für die Aufgabe als Spielertrainer begeistern. Bis 2006 führte er das Amt bei den Forstern aus und beendete im Anschluss seine Karriere.
(Stand: April 2016)