Energie Cottbus
Museumsseite

A-Junioren 1968/69Rainer Weiland

Angriff Rainer Weiland

Geburtstag * 31.07.1950 in Forst/Lausitz
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis0
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/1965 - 06/1969
Erstes Spiel für Energie
Letztes Spiel für Energie
Vereine vor EnergieBSG Fortschritt Forst (07/1960 - 06/1961)
ASG Vorwärts Cottbus (07/1961 - 06/1965)
Vereine nach EnergieSG Sachsendorf (07/1969 - 10/1970, 05/1972 - 06/1986)
Karriereende1986

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
1968/69Junioren-Bezirksliga Cottbus
1967/68Junioren-Bezirksliga Cottbus
1966/67Jugend-Kreisklasse Cottbus Staffel A
1965/66Jugend-Kreisklasse Cottbus Staffel x
1965/66Schüler-Kreisklasse Cottbus Staffel III

Biographie

Eine der ältesten und traditionsreichsten Familienbäckereien in Cottbus ist die Bäckerei Weiland. Seit 1909 bäckt diese für die Cottbuser Bürger Brot, Brötchen und Süßgebäck. Was das mit Fußball zu tun hat, fragt man sich? Der ehemalige Inhaber und langjährige Chef der Firma Rainer Weiland war nicht nur Bäckermeister - er spielte ganz früher auch mal Fußball. Und das sogar fünf Jahre in der Jugend von Energie.

Rainer Weiland kam 1950 in Forst zur Welt. Er wurde in eine Bäckerfamilie hineingeboren und lernte schon frühzeitig die Familengeschäfte kennen. Doch seine große Leidenschaft gehörte - wie vielen anderen Kindern seines Alters auch - anfangs dem runden Leder. So schloss er sich 1960 seinem Heimatverein Fortschritt Forst an und erlernte im jungen Nachwuchsjahrgang die Grundlagen des Spiels. Ein Jahr später kam Rainer Weiland nach Cottbus und setzte seine Jugendzeit bei Vorwärts Cottbus, dem damals noch erfolgreichsten Klub der Stadt, fort. Dessen erste Männermannschaft spielte immerhin in der DDR-Liga und prägte seit Mitte der 1950er Jahre den Fußball in der Stadt. Bis 1964 trainierte Weiland im Nachwuchs der Armeesportgemeinschaft mit, ehe er den Wechsel zum erst 1963 gegründeten SC Cottbus vollzog. Hier spielte Weiland für die Jugend- und Juniorenteams des Klubs und gehörte diesem auch nach Gründung der BSG Energie bis 1969 an.

Mit 19 traf er schließlich die Entscheidung, das Bäckerhandwerk dem Fußball als Leistungssport vorzuziehen. Er verließ Energie und setzte seine Sportkarriere nur noch als Hobby fort. Bei der SG Sachsendorf spielte er lediglich noch unterklassig und ließ seine Laufbahn 1986 ausklingen.

Im späteren Verlauf übernahm Rainer Weiland die Filialen von "Weiland's Backstube" in Cottbus und leitete das Unternehmen bis 2016. Anschließend setzte sich Rainer Weiland zur Ruhe und übergab die Firmenleitung in die Hände von Matthias Schutza, einem der nun jüngsten Bäckereichefs in der Lausitz, der die Tradition des Unternehmens seither fortführt.

(Stand: Juli 2020)