Energie Cottbus
Museumsseite

1. Mannschaft 2019/20Paul Gehrmann

Mittelfeld Paul Gehrmann


Autogrammkarten & Nummern

2019/205
Geburtstag * 28.04.1995 in Zwickau
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis87
Tore Profis1
Zeit bei Energie07/2016 - 06/2020
Erstes Spiel für Energie31.07.2016, 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Energie 1:1 (1:1)
Letztes Spiel für Energie08.09.2019, SG Phönix Wildau - FC Energie 0:4 (0:2) (Pokal)
Vereine vor EnergieVfL Reinsdorf (07/2000 - 06/2004)
FV Eintracht Niesky (07/2004 - 06/2008)
SG Dynamo Dresden (07/2008 - 06/2012)
SC Borea Dresden (07/2012 - 06/2013)
SG Dynamo Dresden (07/2013 - 06/2014)
Goslarer SC 08 (07/2014 - 06/2016)
Vereine nach EnergieFC Kilia Kiel 1902 (07/2021 - 09/2022)
TuS Hartenholm 1913 (09/2022 -)
TrainerkarriereFC Kilia Kiel 1902 II (04/2022 - 06/2022, Spielertrainer)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2019/20Regionalliga Nordost5001
2019/20DFB-Pokal1000
2019/20FLB-Pokal2010
2018/193. Liga8013
2018/19FLB-Pokal4010
2017/18Regionalliga Nordost270161
2017/18Relegation 3. Liga2020
2017/18FLB-Pokal5112
2016/17Regionalliga Nordost270134
2016/17FLB-Pokal6030

Biographie

Paul Gehrmann kam 1995 in Zwickau zur Welt und spielte im Nachwuchs des VfL Reinsdorf und Eintracht Niesky. 2008 wechselte das Mittelfeldtalent in die Jugend von Dynamo Dresden und spielte sich dort bis in die Bundesligamannschaft der B-Junioren hoch. Nach einem Abstecher 2012/13 zu Borea Dresden kehrte Gehrmann im Sommer 2013 zu Dynamo zurück und spielte ein Jahr für den frischgebackenen Aufsteiger in der A-Junioren-Bundesliga. 2014 zog es Gehrmann ins idyllische Goslar, wo er seine ersten Spiele im Herrenbereich für den Goslarer SC bestritt. Für den damaligen Regionalligisten konnte der Mittelfeldmann im ersten Jahr 24 und in seiner zweiten Saison 30 Punktspiele absolvieren.

2016 konnte auch er jedoch den Abstieg des Goslarer Sportclubs nicht verhindern und suchte anschließend nach einer neuen Herausforderung - die er im FC Energie fand. Gehrmann, der sowohl im defensiven als auch im zentralen Mittelfeld zuhause ist, absolvierte bereits in seiner ersten Cottbuser Spielzeit viele Spiele für den FCE, stand 14 Mal in der Regionalligastartelf und wurde in weiteren 13 Partien eingewechselt. Zudem stand er in allen Landespokalspielen für Cottbus auf dem Rasen und konnte am Ende mit der Mannschaft den Pokalsieg im Finale gegen Luckenwalde einfahren.

Auch in der letzten erfolgreichen Spielzeit war Gehrmann ein wichtiger Teil dieser Mannschaft - auch wenn er häufig erst im Verlauf eines Spiels von der Bank kam. Dem ehrgeizigen Mittelfeldmann merkte man stets an, dass er mit Einsatz und Laufbereitschaft der Mannschaft in den entscheidenden Phasen eines Spiels nochmals Impulse aber auch die nötige Sicherheit geben kann. So absolvierte Gehrmann in der Regionalliga-Hinrunde 2017/18 bereits 14 Spiele für Energie und sorgte unter anderem im Viertelfinale des Landespokals nach einem starken Spiel für den Halbfinal-Einzug, als er in Ludwigsfelde das 1:0 selbst erzielte und vor dem 2:0 elfmeterreif gefoult wurde. Durch seine frühe Vertragsverlängerung setzte der Verein zudem ein Zeichen in Richtung Zukunft der Mannschaft und sprach Paul Gehrmann das Vertrauen aus.

In der Rückrunde schraubte Gehrmann seine Statistik auf 28 Regionalligaspiele nach oben und stand mit Energie am Saisonende mit souveränen 89 Punkten und nur 14 Gegentoren als Staffelsieger fest. In der Woche der Wahrheit gehörte Gehrmann im Endspiel um den Landespokal zur ersten Wahl und spielte 90 Minuten in Babelsberg durch. Energie gewann mit 1:0 und sicherte sich durch den Pokalsieg die erneute Teilnahme am DFB-Pokal. Auch in den Aufstiegsspielen gegen Weiche Flensburg gehörte Gehrmann zum Kader und kam sowohl beim so wichtigen 3:2-Auswärtssieg in Kiel als auch im Rückspiel vor ausverkauftem Haus in der Schlussviertelstunde von der Bank und hielt mit Cottbus das Unentschieden und damit den Aufstieg fest.

Durch den Aufstieg mit Energie spielt Gehrmann nun seine erste Profisaison überhaupt. Dem Kurzeinsatz bei seinem Debüt in Würzburg folgten weitere Einsätze beim KSC, gegen Zwickau und Halle. Und auch in der letzten Woche beim Tabellenführer aus Osnabrück spielte Paul Gehrmann nach mehrwöchiger Pause wieder über 90 Minuten für Energie - und absolvierte damit sein 75. Pflichtspiel für unseren Verein.

(Stand: November 2018)