Energie Cottbus
Museumsseite

3. Mannschaft 2007/08Patrick Richter

Mittelfeld Patrick Richter

Geburtstag * 26.06.1990 in Wittenberg
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis0
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/2006 - 06/2010
Erstes Spiel für Energie08.08.2009, Malchower SV 90 - FC Energie II 1:2 (1:2)
Letztes Spiel für Energie22.05.2010, FC Energie II - FSV 63 Luckenwalde 0:0
Vereine vor EnergieFSV Optik Rathenow (07/1997 - 06/2003)
SC Staaken 1919 (07/2003 - 06/2005)
Tennis Borussia Berlin (07/2005 - 06/2006)
Vereine nach EnergieFSV Optik Rathenow (07/2010 - 06/2011)
Brandenburger SC Süd 05 (07/2011 - 08/2014)
SV Grün-Weiß Brieselang (08/2014 - 06/2016)
Tennis Borussia Berlin (07/2016 - 06/2017)
SV Grün-Weiß Brieselang (07/2017 - 06/2018)
FSV 63 Luckenwalde (07/2018 - 12/2018)
TuS 1896 Sachsenhausen (01/2019 - 06/2019)
Werderaner FC Viktoria 1920 (08/2019 - 06/2023)
Brandenburger SC Süd 05 (07/2023 -)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2009/10NOFV-Oberliga Nord10081
2009/10FLB-Pokal2001
2008/09A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost1010
2008/09A-Junioren-Regionalliga Nordost16
2007/08Landesklasse Brandenburg Staffel Süd12182
2007/08FLB-Pokal4020
2006/07B-Junioren-Regionalliga Nordost
2006/07A-Junioren-Brandenburgliga

Biographie

Patrick Richter spielte vier Jahre im Cottbuser Nachwuchs und kämpfte sich bis zur zweiten Mannschaft nach oben. Unter Trainer Detlef Ullrich bekam er seine ersten Einsätze im Herrenbereich und konnte am Ende mit der U23 in die Regionalliga aufsteigen. Später schoss er mit Wahnsinnstorquoten den Landesligisten Grün-Weiß Brieselang erst in die Brandenburgliga und schaffte anschließend sogar noch den Durchmarsch in die Oberliga. Viele andere Klubs der Oberliga und Brandenburgliga profitierten nach der Verpflichtung von Richter ebenfalls von seinem Torinstinkt.

Patrick Richter wurde 1990 in Wittenberg geboren und schloss sich als siebenjähriger dem FSV Optik Rathenow an. Bis 2003 kickte er für die Jugend der Optiker und landete anschließend beim SC Staaken 1919 e.V. Berlin. 2005 erfolgte dann sein Wechsel in den Nachwuchs von Tennis Borussia Berlin, die er nach nur einem Jahr jedoch für den FC Energie Cottbus wieder verließ. Ab Sommer 2006 spielte Richter dann vorerst für unsere B-Junioren und feierte bereits dort einige Erfolge. So schaffte er 2006/07 den Einzug ins NOFV-Pokalfinale gegen Rot-Weiß Erfurt, wo die Mannschaft leider 2:3 unterlag. Außerdem qualifizierte sich die B-Jugend nach dem Regionalligastaffelsieg für die B-Junioren-Bundesliga. 2008/09 konnte sich Richter dann auch als Spieler der U19 über seinen ersten Bundesligaeinsatz gegen Osnabrück (2:0) freuen.

Für die Spielzeit 2009/10 wurde Richter von Detlef Ullrich in die zweite Mannschaft berufen und kam dort auch an den ersten fünf Spieltagen im Mittelfeld zum Einsatz. Sein Debüt gab Richter am ersten Oberligaspieltag beim 2:1-Auswärtserfolg gegen den Malchower SV. Insgesamt konnte Richter in zehn Spielen für die U23 auflaufen. Am Ende stieg er mit der Mannschaft als souveräner Spitzenreiter in die Regionalliga auf. Zu Regionalliga-Einsätzen kam es dann allerdings nicht mehr - denn nach Saisonende entschied Richter sich für einen Wechsel zurück zu seinem Jugendverein nach Rathenow, der damals in der Oberliga spielte. In Rathenow kam Richter zu weiteren 19 Oberligaeinsätzen.

Nach nur einem Jahr zog es das Offensivtalent dann weiter zum BSC Süd 05, für den er vor allem in seinen ersten beiden Oberligaspielzeiten stark auftrat und sich einen Stammplatz erkämpfte. Im August 2014 wechselte Richter schließlich von Brandenburg zum ambitionierten Landesligisten SV Grün-Weiß Brieselang e.V.. Praktisch im Alleingang schoss Richter die Brieselanger zum erneuten Aufstieg und zeigte sich mit 50 Toren in 30 Spielen in absoluter Topform. Auch in der anschließenden Brandenburgligasaison wies Richter eine herausragende Quote von 26 Toren in 27 Spielen auf und schaffte mit der Mannschaft als Meister einen Durchmarsch in die Oberliga.

Nach zwei erfolgreichen Jahren in Brieselang ging es für Patrick Richter dann zum nächsten Oberligisten TeBe Berlin. Mit den Borussen erspielte er sich 2016/17 einen sechsten Tabellenplatz und kam 18 Mal zum Einsatz. Dann kehrte er abermals nach Brieselang zurück um seine Mannschaft im Oberliga-Abstiegskampf zu unterstützen. Erneut war er mit 15 Toren bester Torschütze seiner Mannschaft - dennoch reichte es für Brieselang nicht zum Klassenerhalt. Nach dem Abstieg machte Richter im Sommer 2018 einen Abstecher zum FSV 63 Luckenwalde e.V., mit denen der Angreifer den zweiten Platz erreichte und nur knapp hinter dem um einen Punkt besseren Staffelsieger Chemie Leipzig abschloss. Richter brach auch in Luckenwalde nach einer Spielzeit die Zelte wieder ab und ging zurück in die Brandenburgliga. 2018/19 schoss er für TuS 1896 Sachsenhausen e.V. fünf Tore in elf Partien, wechselte nach der Saison dann weiter zum Werderaner FC Viktoria, wo er erneut herausragte und bis zum Corona-Abbruch in 18 Spielen 23 Mal einnetzte.

(Stand: Juni 2020)