Energie Cottbus
Museumsseite

3. Mannschaft 2006/07Norman Teichmann

Tor Norman Teichmann

Geburtstag * 12.04.1983 in Altenburg
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis0
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/2000 - 06/2007
Erstes Spiel für Energie01.06.2003, FC Anhalt Dessau - FC Energie (A.) 2:4 (0:1)
Letztes Spiel für Energie03.10.2006, SG Burg/Spreewald - FC Energie II 2:3 (1:0) (Pokal)
Vereine vor EnergieSV 1990 Altenburg (07/1990 - 06/1995)
FC Carl Zeiss Jena (07/1995 - 06/2000)
Vereine nach EnergieSC Borea Dresden (07/2007 - 06/2008)
Dresdner SC 1898 (07/2008 - 07/2009)
SV Motor Altenburg (08/2009 - 06/2011)
ZFC Meuselwitz (07/2011 - 06/2016)
SV Motor Altenburg (07/2016 - 06/2018)
Karriereende2018
TrainerkarriereBSG Wismut Gera (07/2018 - 05/2019, Co-Trainer)
BSG Wismut Gera (05/2019 - 06/2019, Trainer)
BSG Wismut Gera (07/2019 - 06/2021, Co-Trainer)
BSG Wismut Gera (07/2021 - 02/2023, Torwarttrainer)
BSG Wismut Gera (02/2023 - 03/2023, Interimstrainer)
BSG Wismut Gera (03/2023 - 06/2023, Co-Trainer)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2006/07FLB-Pokal1000
2005/06NOFV-Oberliga Süd2000
2005/06FLB-Pokal1000
2004/05NOFV-Oberliga Nord16020
2004/05FLB-Pokal4000
2003/04NOFV-Oberliga Süd8010
2003/04FLB-Pokal0
2002/03NOFV-Oberliga Süd1010
2001/02A-Junioren-Regionalliga Nordost24000
2001/02DFB-Pokal der A-Junioren1000
2001/02FLB-Pokal der A-Junioren50
2000/01A-Junioren-Regionalliga Nordost200

Biographie

Der in Jena ausgebildete Norman Teichmann kam 2000 im Alter von 17 Jahren zum frischgebackenen Bundesligisten aus Cottbus. Teichmann wurde jedoch nicht primär für die erste Elf geholt - die mit Piplica, Köhler und den immer wieder in den Kader rückenden Gunnar Berntsen bestens besetzt war. Teichmann spielte ab 2002 für die zweite Mannschaft in der NOFV-Oberliga, musste dort aber vorerst die Reservistenrolle hinter Stammtorhüter Gunnar Berntsen einnehmen. Norman Teichmann sollte dennoch auf seine Einsatzzeiten kommen. Schon im ersten Jahr bei der U23 debütierte er am 01. Juni 2003 beim 4:2-Auswärtssieg in Dessau, als Torhüter André Thoms in der 74. Minute mit Rot vom Platz musste. 2003/04 waren es dann schon acht Einsätze - sieben davon über die volle Spielzeit. Die meisten Einsätze in einer Saison hatte Teichmann im Jahr darauf: 14 Mal stand das Torhütertalent da zwischen den Pfosten. Insgesamt kommt Teichmann auf 25 Einsätze für die U23 in der Oberliga. Im Sommer 2007 zog es Teichmann für ein Jahr zum damaligen Oberligakonkurrenten Borea Dresden. Es folgten weitere Stationen beim Dresdner SC, Motor Altenburg und letztendlich ZFC Meuselwitz. Für letztere spielt Teichmann seit 2011 in der Regionalliga und wurde dort von Anfang an als Stammtorhüter eingesetzt. Bis heute kann Norman Teichmann beim ZFC Meuselwitz auf respektable 97 Regionalligaspiele im Tor zurückblicken.

(Stand: April 2016)