
Angriff Mounir Bouziane

Geburtstag | * 05.02.1991 in Saint Louis |
---|---|
Nationalität | Frankreich |
Pflichtspiele Profis | 32 |
Tore Profis | 1 |
Zeit bei Energie | 07/2015 - 06/2016 |
Erstes Spiel für Energie | 05.08.2015, SpVgg Blau-Weiß 90 Vetschau - FC Energie 0:5 (0:3) (Pokal) |
Letztes Spiel für Energie | 30.04.2016, FC Energie - FC Würzburger Kickers 1:2 (1:0) |
Vereine vor Energie | FC Saint-Louis Neuweg (Frankreich, 07/1995 - 06/2003) RC Strasbourg (Frankreich, 07/2003 - 06/2009) SC Freiburg (07/2009 - 06/2013) 1. FSV Mainz 05 (07/2013 - 06/2015) |
Vereine nach Energie | 1. FSV Mainz 05 (07/2016 - 06/2017) F.C. Hansa Rostock (07/2017 - 08/2018) SV Waldhof Mannheim 07 (09/2018 - 07/2020) Türkgücü München (10/2020 - 06/2021) FC 08 Homburg (01/2022 - 06/2022) SV Eintracht Trier 05 (01/2023 - 06/2023) VfB 1909 Bodenheim (01/2024 - 06/2024) SV Eintracht Hohkeppel (02/2025 -) |
Saisonstatistik
Saison | Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus |
---|---|---|---|---|---|
2015/16 | 3. Liga | 27 | 1 | 9 | 14 |
2015/16 | DFB-Pokal | 1 | 0 | 1 | 0 |
2015/16 | FLB-Pokal | 4 | 0 | 0 | 1 |
2015/16 | NOFV-Oberliga Süd | 4 | 1 | 0 | 1 |
Biographie
Wer in den letzten Wochen das Bundesligageschehen verfolgte, dem dürfte das Erstligadebüt eines Mannes nicht entgangen sein, der in der letzten Saison noch mit Energie in der 3. Liga kickte. Mounir Bouziane, der dribbelstarke Außenspieler von Mainz 05 kam gegen den 1. FC Köln zu seinem ersten Einsatz in der höchsten Spielklasse. Auch im Abstiegsjahr der Cottbuser blitzten seine Qualitäten hin und wieder auf, die er in 32 Pflichtspielen auf den Rasen zu bringen versuchte. Am Ende war Cottbus für den Franzosen jedoch nur eine kurze Liaison - auf den Durchbruch hofft er nun bei den 05ern.
Mounir Bouziane wurde 1991 im französischen Saint Louis geboren. Als vierjähriger trat er seinem Heimatverein FC Saint-Louis Neuweg bei und spielte dort bis 2003 in der Jugend. Talentsichter lotsten ihn schließlich zum RC Strasbourg, wo er auch ein Internat besuchte und seine Entwicklung vorantrieb. Im Mai 2009 kam Bouziane beim französischen Zweitligisten zu seinem ersten und einzigen Ligaeinsatz. In der anschließenden Sommerpause wechselte er dann nach Deutschland in den Nachwuchs des Bundesligisten SC Freiburg, wo er sich bereits im ersten Jahr in die zweite Mannschaft hochspielte und es auf vier Regionalliga-Einsätze und ein Tor brachte. In den folgenden drei Regionalligaspielzeiten konnte Bouziane sich einen Stammplatz erkämpfen und war 74 mal für die Reserve der Freiburger im Einsatz.
Im Sommer 2013 wechselte Bouziane dann innerhalb der Regionalliga Südwest zur zweiten Mannschaft des FSV Mainz 05. Mit den Mainzern belegte er am Ende der Saison den dritten Platz hinter seinem ehemaligen Verein SC Freiburg II. Da die Freiburger jedoch keine Lizenzunterlagen für die 3. Liga eingereicht hatten, rückte Bouziane mit Mainz in die Aufstiegsrunde nach und stieg in die 3. Liga auf. Bouziane gab im Drittliga-Auftaktspiel gegen Arminia Bielefeld am 26. Juli 2014 sein Profidebüt und erzielte auch den Treffer zur 1:0-Führung - am Ende stand eine 1:2-Niederlage. In 31 weiteren Spielen erzielte Bouziane vier Tore und spielte sich zunehmend in den Fokus anderer Vereine.
Energie Cottbus verkündete schließlich im Sommer 2015 Mounir Bouziane als Neuzugang. Der dribbelstarke und torgefährliche Offensivspieler sollte vor allem die Außenbahn besetzen und die Angreifer mit Vorlagen bedienen. Zunächst debütierte er im Landespokal für den FCE. Beim 5:0-Erstrundenerfolg in Vetschau kam der Franzose zu seinem ersten Einsatz. In der Liga wurde er erst am dritten Spieltag im Heimspiel gegen den Chemnitzer FC (0:1) eingesetzt, als er in der Schlussviertelstunde von der Bank für frische Impulse sorgen sollte. Es folgten mehrere kürzere Einsätze bis zum 10. Spieltag, bis er sich schließlich über gute Trainingsleistungen in die erste Elf gespielt hatte.
Am 12. Spieltag machte der Franzose eines seiner besten Spiele im FCE-Dress, als er beim 2:2 gegen Wehen Wiesbaden den 0:2-Rückstand durch eine Vorlage für Joni Kauko und den Ausgleich in der 94. Minute per Rechtsschuss selbst erzielte. Auch beim folgenden Auswärtssieg in Dresden ging Bouziane viele Wege und band die Verteidigung der Sachsen immer wieder durch seine Außenbahnläufe. Zwei Wochen später sorgte er mit seiner Vorlage zum 1:1 beim Überraschungszweiten Großaspach für den nächsten Assist und war auch beim unglücklichen 2:2-Heimremis gegen die Zweite vom VfB Stuttgart an einem Tor beteiligt. Bis zur Winterpause sorgte er noch mit zwei weiteren Torvorlagen gegen Erfurt (2:1) und Bremen II (1:1) für eine persönlich gute Hinrundenbilanz.
Die Talfahrt der Mannschaft wusste aber auch er nicht zu stoppen. So fand sich Bouziane im März zeitweise sogar nur noch in der zweiten Mannschaft wieder und kam dort in der Oberliga zu vier Einsätzen (ein Tor). Nach der Winterpause kam er für die Profimannschaft lediglich noch zu acht Ligaeinsätzen und saß auch beim Saisonfinale gegen seinen Ex-Klub Mainz 05 II nur auf der Bank. Nach dem Abstieg von Energie endete auch sein Kontrakt in Cottbus und er wechselte nach 32 Pflichtspielen zurück an seine alte Wirkungsstätte zum FSV Mainz 05 II.
Nachdem Bouziane in der Drittliga-Hinrunde 18 Spiele absolvierte und sich mit guten Leistungen für höhere Aufgaben empfohlen hatte, kam er am 17. Spieltag (22. Januar 2017) der laufenden Bundesligasaison zu seinem Debüt in der ersten Mannschaft der Mainzer. Im Heimspiel gegen den 1. FC Köln wurde er in der 77. Minute eingewechselt und kam mit den 05ern zu einem 0:0 gegen den starken FC.
(Stand: Februar 2017)