Energie Cottbus
Museumsseite

2. Mannschaft 1998/99Miroslav Jovic

Angriff Miroslav Jovic

Geburtstag * 25.03.1971 in Kragujevac
NationalitätSerbien
Pflichtspiele Profis56
Tore Profis2
Zeit bei Energie08/1997 - 06/2000
Erstes Spiel für Energie22.08.1997, FC Energie - Eintracht Frankfurt 0:1 (0:0)
Letztes Spiel für Energie26.05.2000, FC Energie - 1. FC Köln 2:0 (1:0)
Vereine vor EnergieFK Radnički Kragujevac (Jugoslawien, 07/1978 - 11/1994)
PAOK Thessaloniki FC 1926 (Griechenland, 12/1994 - 06/1996)
FK Rad Beograd (Jugoslawien, 07/1996 - 06/1997)
Vereine nach EnergieFC Carl Zeiss Jena (07/2000 - 06/2006)
TSV 1912 Kannawurf (07/2010 - 06/2011)
Karriereende2011
TrainerkarriereFC Carl Zeiss Jena (07/2006 - 02/2025, Mitarbeiter Nachwuchsleistungszentrum)
FC Carl Zeiss Jena (07/2007 - 10/2011, Chefscout)
FC Carl Zeiss Jena (10/2011 - 06/2012, Co-Trainer)
FC Carl Zeiss Jena (07/2012 - 06/2017, Chefscout)
FC Carl Zeiss Jena (08/2013 - 09/2013, Co-Trainer)
FC Carl Zeiss Jena II (10/2013, Interimstrainer)
FC Carl Zeiss Jena (07/2014 - 06/2016, Co-Trainer)
FC Carl Zeiss Jena II (06/2015, Interimstrainer)
FC Carl Zeiss Jena Frauen (07/2018 - 06/2023, Sportlicher Leiter)
FC Carl Zeiss Jena (07/2023 - 02/2025, Chefscout)
FC Carl Zeiss Jena (03/2025 -, Sportdirektor)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
1999/002. Bundesliga11073
1999/00DFB-Pokal1010
1998/992. Bundesliga191126
1998/99DFB-Pokal2001
1997/982. Bundesliga221510
1997/98DFB-Pokal1010

Biographie

Die ersten Zweitligajahre des FC Energie von 1997 bis 2000 waren eine wahrhaft traumhafte Reise. Neben dem zweimaligen Klassenerhalt wurde 1999/2000 eine Spitzensaison mit dem überraschenden Bundesliga.Aufstieg gekrönt. Mit dabei war auch das heutige Geburtstagskind: Miroslav Jovic. Der Serbe gehörte zur Sturmreihe des FCE und hatte anfangs auch jede Menge Einsätze - erst später wurde er zu Edes Joker umfunktioniert. Dennoch gehört auch er unbestritten zu jenen Helden in Rot-Weiß, die Cottbus auf der Landkarte noch bekannter machten. Heute feiert Miroslav Jovic seinen runden 50. Geburtstag!

Miroslav Jovic' Karriere begann als Siebenjähriger in seiner serbischen Heimatstadt Kragujevac. Für den FK Radnički Kragujevac spielte er insgesamt 16 Jahre und durchlief dabei alle Nachwuchsmannschaften. Beim damals noch erstklassigen Club sammelte der junge Angreifer Anfang der 90er-Jahre auch erste Erfahrungen im Männerbereich. Im Dezember 1994 entschied sich Jovic zum Wechsel ins Ausland, wo er bei PAOK Thessaloniki unterschrieb. Bei den Griechen kam er 1995/96 zu elf Einsätzen und erzielte zwei Tore. 1996 kehrte er noch einmal nach Serbien zurück, wo er für den FK Rad Belgrad die Schuhe schnürte. Nach einem Jahr endete aber auch dieses Engagement wieder - denn nun lag dem Stürmer ein Angebot aus Deutschlands 2. Liga vor.

Miroslav Jovic musste gar nicht lange überlegen und kam 1997 aus Belgrad zum FC Energie. Unser Verein war gerade in die 2. Liga aufgestiegen und suchte nach Verstärkungen für die Offensive. Der Konkurrenzkampf war indes groß: neben Antun Labak, Toralf Konetzke, Detlef Irrgang und auch Marcel Rath musste Miroslav seinen Platz im Team erst finden. Geyer hatte die Qual der Wahl. Dennoch kam Jovic in seiner ersten Saison bei Energie auf 22 Einsätze. Ein Tor gelang dem Serben dabei auch - beim 1:0 Heimsieg am 24. Spieltag gegen die SpVgg Unterhaching sicherte er Energie drei Punkte. Jovic fiel vor allem als Arbeiter und Rackerer auf. Wenn auch seine Torquote nicht die allerbeste war, so half er der Mannschaft als Unruhestifter für gegnerische Abwehren und als unermüdlicher Kämpfer auf dem Platz. Am Ende feierten er und die Mannschaft den souveränen ersten Zweitligaklassenerhalt der Geschichte.

In seiner zweiten Saison in Cottbus fristete Jovic dann eher ein Jokerdasein. Elf Mal wechselte Geyer den Angreifer ein, insgesamt 19 Mal stand Jovic auf dem Platz. Einmal netzte er auch wieder ein - beim 2:0-Heimerfolg über Wattenscheid 09 traf er zum beruhigenden Endstand. Jovic sorgte auch in dieser Spielzeit wieder für Entlastung, besonders in den Schlussphasen der Partien. Auch diese Saison war für Energie wieder sehr erfolgreich - mit Platz 11 konnten alle in Cottbus mehr als gut leben.

In der Aufstiegssaison 1999/2000 spielte sich die Mannschaft dann in einen wahren Rausch. Von Beginn an stimmten die Resultate und mit Franklin und Labak funktionierte die Sturmreihe des FCE ausgesprochen gut. Auch Angreifer Nummer 3, Sebastian Helbig, bekam nun häuufiger das Vertrauen des Trainers. So blieb Jovic auch weiter nur den Konkurrenzkampf anzunehmen und auf seine Einsätze zu warten. Und die bekam er auch - insgesamt elf Spiele bestritt der sympathische Serbe in jener geschichtsträchtigen Saison. Am Ende schaffte er mit der Mannschaft die Sensation. Mit einem unerwarteten dritten Platz stieg die Mannschaft hochverdient in die Bundesliga auf.

Nach der Saison war dann für Jovic allerdings Schluss in Cottbus. Insgesamt 56 Pflichtspiele, davon 52 in der 2. Bundesliga standen letztendlich für ihn zu Buche. Der serbische Angreifer brach die Zelte in Cottbus ab und ging zum FC Carl Zeiss Jena - und wurde für ihn zur neuen zweiten Heimat. Für Jena sollte er in seinen sechs Jahren als Aktiver auch deutlich häufiger knipsen. Jovic spielte von 2000 bis 2006 insgesamt 148 Regional- und Oberligaspiele und erzielte dabei 51 Tore. Nach der Saison 2006/2007 und einem Jahr für die zweite Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena, beendete er im Sommer seine aktive Karriere. Seit 2009 hält er sich allerdings noch in der Traditionsmannschaft des FC Carl Zeiss fit.

Nach seiner aktiven Karriere arbeitete Jovic in verschiedenen Funktionen im Nachwuchsleistungszentrum von Carl Zeiss und im Scoutingbereich. Am 30. Oktober 2011 wurde er neben Lothar Kurbjuweit als Co-Trainer der Drittliga-Mannschaft von Jena eingestellt. Ab dem 1. Juli 2012 begann auch Jovic' wieder als Scout für die Jenenser zu arbeiten. Von 2014 bis 2016 bekleidete er erneut den Co-Trainer-Posten bei Jenas Regionalligamannschaft und bereitete so auch die eingespielte Truppe auf den im Jahr darauf folgenden Aufstieg vor. Seit Sommer 2018 ist Jovic nun schon als Sportlicher Leiter für die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena im Einsatz.

(Stand: März 2021)