




Geburtstag / Todestag | * 09.03.1944 in Drasdo † 01.03.2018 in Jena |
---|---|
Nationalität | Deutschland |
Pflichtspiele Profis | 50 |
Tore Profis | 4 |
Zeit bei Energie | 05/1963 - 12/1965 |
Erstes Spiel für Energie | 08.09.1963, BSG Motor Görlitz - BSG Energie 3:2 (1:1) (Pokal) |
Letztes Spiel für Energie | 17.10.1965, ASG Vorwärts Cottbus - SC Cottbus 3:1 (1:1) |
Vereine vor Energie | BSG Lokomotive Uebigau (07/1957 - 06/1958) BSG Aktivist Schwarze Pumpe (07/1958 - 06/1961) SC Aktivist Brieske-Senftenberg (07/1961 - 05/1963) |
Vereine nach Energie | BSG Wismut Gera (01/1966 - 06/1967) FC Carl Zeiss Jena (07/1967 - 06/1973) BSG Chemie Schwarza (07/1973 - 12/1974) |
Karriereende | 1975 |
Trainerkarriere | BSG Chemie Schwarza (07/1973 - 12/1974, Spielertrainer) BSG Chemie Schwarza (01/1975 - 06/1976, Trainer) BSG Fortschritt Pößneck (07/1978 - 06/1983, Trainer) BSG Motor Weimar (07/1983 - 06/1984, Trainer) BSG Elektronik Gera (07/1984 - 06/1987, Trainer) |
Saison | Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus |
---|---|---|---|---|---|
1965/66 | DDR-Liga Staffel Nord | 8 | 0 | 0 | 0 |
1965/66 | FDGB-Pokal | 1 | 0 | 0 | 0 |
1964/65 | DDR-Liga Staffel Nord | 26 | 4 | 0 | 0 |
1964/65 | FDGB-Pokal | 3 | 0 | 0 | 0 |
1963/64 | DDR-Liga Staffel Nord | 11 | 0 | 0 | 0 |
1963/64 | FDGB-Pokal | 1 | 0 | 0 | 0 |
1963/64 | Bezirksliga Cottbus Staffel Ost |
Am 1. März verstarb der ehemalige Verteidiger vom SC Cottbus im Alter von 73 Jahren. 1963 kam Strempel gemeinsam mit vielen seiner Mannschaftskollegen von Brieske-Senftenberg zum neugegründeten SC Cottbus. Für den SCC, den Vorgängerclub von Energie, spielte Strempel zweieinhalb Jahre, absolvierte 45 DDR-Liga- und vier FDGB-Pokalspiele und schoss vier Tore für den Verein.
Im Januar 1966 wechselte Michael Strempel zum DDR-Ligisten Wismut Gera mit denen er den Aufstieg in die Oberliga schaffte. Für ihn ergab sich anschließend jedoch sein wichtigster Wechsel, als er 1967 zum Oberligisten FC Carl Zeiss Jena ging. Dort spielte Strempel ganze sieben Jahre lang. 179 Pflichtspiele absolviert er bei den Thüringern, darunter 136 Oberligapunktspiele, 19 FDGB-Pokalspiele und 24 internationale Spiele. Insgesamt schoss der als "eisenharter Verteidiger" bekannte Abwehrrecke 26 Tore für Jena. Er wurde 1968 und 1970 mit Carl Zeiss DDR-Meister und holte 1972 den FDGB-Pokal.
Von Mai 1970 bis Oktober 1971 absolvierte er 15 Länderspiele für die DDR-Nationalmannschaft und erzielte dabei ein Tor. Für die DDR-Olympiaauswahl bestritt er drei Länderspiele in der Qualifikation zu den Olympischen Spielen 1972 in München.
Seine faszinierende Karriere beendete Michael Strempel 1975 im Alter von 31 Jahren. Anschließend war er noch in verschiedenen Vereinen als Trainer tätig.
(Stand: März 2018)