Energie Cottbus
Museumsseite

2. Mannschaft 1976/77Michael Braun

Abwehr Michael Braun

Geburtstag * 15.06.1958 in Olbernhau
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis83
Tore Profis1
Zeit bei Energie07/1975 - 06/1983
Erstes Spiel für Energie13.08.1977, BSG Chemie Velten - BSG Energie 1:6 (0:3) (Pokal)
Letztes Spiel für Energie18.09.1982, BSG Motor Fritz Heckert Karl-Marx-Stadt - BSG Energie 4:2 (2:0) (Pokal)
Vereine vor EnergieBSG Aktivist Schwarze Pumpe (07/1966 - 06/1975)
Vereine nach EnergieBSG Aktivist Schwarze Pumpe (07/1983 - 06/1990)
SC Siemensstadt Berlin (07/1990 - 06/1993)
FSV Hoyerswerda (07/1993 - 06/1994)
SV Fichte Kunersdorf (07/1994 - 06/1996)
Karriereende1996
TrainerkarriereBSG Aktivist Schwarze Pumpe Jugend (07/1988 - 06/1989, Trainer)
SV Fichte Kunersdorf (07/1995 - 06/1996, Spielertrainer)
SV Fichte Kunersdorf (07/1996 - 06/2001, Trainer)
BSV Cottbus-Ost (07/2003 - 06/2004, Trainer)
FC Energie Cottbus U19 (07/2004 - 06/2008, Co-Trainer)
FC Energie Cottbus U17 (07/2008 - 06/2010, Trainer)
VfB 1921 Krieschow (07/2011 - 06/2012, Trainer)
SG Blau-Gelb Laubsdorf (07/2012 - 05/2013, Trainer)
SV Fichte Kunersdorf (07/2013 - 06/2020, Trainer)
SV Fichte Kunersdorf (07/2020 -, Co-Trainer)
SV Fichte Kunersdorf U19 (07/2020 - 06/2023, Trainer)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
1982/83DDR-Liga Staffel B3000
1982/83Bezirksliga Cottbus4100
1982/83FDGB-Pokal3001
1981/82DDR-Oberliga10020
1981/82DDR-Nachwuchsoberliga3000
1980/81DDR-Liga Staffel D18101
1980/81Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga8000
1979/80DDR-Liga Staffel D22000
1979/80Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga8002
1979/80FDGB-Pokal3000
1978/79DDR-Liga Staffel D3001
1978/79Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga1001
1978/79FDGB-Pokal1000
1978/79Bezirksliga Cottbus1
1977/78FDGB-Pokal3011
1977/78Bezirksliga Cottbus5
1976/77Bezirksliga Cottbus3
1976/77Junioren-Bezirksliga Cottbus30
1976/77Junge-Welt-Pokal der Junioren10
1976/77Junge-Welt-Bezirkspokal der Junioren11
1975/76DDR-Liga Staffel D4010
1975/76FDGB-Bezirkspokal2010
1975/76DDR-Juniorenoberliga220
01-10FC Energie Altliga19912700

Biographie

Michael Braun wurde 1958 in Olbernhau im Erzgebirge geboren. Seine fußballerische Ausbildung jedoch genoss er bei der BSG Aktivist Schwarze Pumpe, für die er von 1966 bis 1975 alle Nachwuchsmannschaften durchlief. Im Alter von 17 Jahren wechselte Braun 1975 in die Jugend von Energie Cottbus und fand sich anschließend des Öfteren im Kader der Männermannschaft wieder.

Anfangs war Braun dabei eher der Kategorie Ergänzungsspieler zuzuordnen - zumeist spielte er für die Profis nur in den Pokalrunden des FDGB-Pokals. So gab Braun am 13. August 1977 seinen Einstand bei der Erstrundenbegegnung BSG Chemie Velten - BSG Energie, welches die Lausitzer mit 6:1 für sich entschieden. Der 19-jährige Abwehrspieler stand hinterher noch zwei weitere Male im Pokal auf dem Rasen, kam allerdings im Ligabetrieb auf keine Einsätze. Auch im Wettbewerb 1978/79 das gleiche Bild: Braun wurde nur einmal im Pokal eingesetzt, konnte jedoch erstmals auch in der Liga in 3 Spielen auflaufen. Auf Grund des Staffelsieges von Energie nahm der Verein an den Aufstiegsspielen zur Oberliga teil. Braun stand in einem der acht Aufstiegsspiele auf dem Platz, verfehlte jedoch mit der Mannschaft das Ziel.

Erst im Jahr darauf war Michael Braun voll und ganz in der Mannschaft angekommen und genoss vom Trainer Hans-Jürgen Stenzel das Vertrauen. So hatte der Defensivspezialist großen Anteil am erneuten Staffelgewinn, bei dem er 22 Mal im Einsatz war und am Ende auch in allen acht Aufstiegsspielen für die Rot-Weißen alles gab. Erneut verpasste jedoch der Verein den Aufstieg in die Oberliga. Als 1980 dann Dieter Schulz das Traineramt übernahm, sollte dies der Mannschaft nochmals einen besonderen Schub verleihen. Auch Braun war 1980/81 wieder 18 Mal mit von der Partie und schoss auch sein erstes Tor für Energie, als er am letzten Spieltag gegen Fortschritt Bischofswerda den 2:0-Endstand markierte. Energie schloss die Aufstiegsrunde als Erster ab und feierte so den dritten Oberliga-Aufstieg überhaupt.

So durfte Braun 1981 erstmals in den Genuss von Oberligafußball kommen. Zehn Spiele absolvierte er für den Verein und stand unter anderem beim 2:0 über Chemie Halle oder dem spektakulären 4:3 über Vorwärts Frankfurt (Oder) auf dem Rasen. Trotz besserer Rückrunde konnte der Verein die Klasse nicht mehr halten und stieg wieder in die DDR-Liga ab. Braun war anschließend nur noch in wenigen Spielen für die Erste am Ball und pendelte zwischen der zweiten Mannschaft in der Bezirksliga und dem DDR-Liga-Team.

1983 entschied er sich schließlich zum Wechsel dorthin, wo für ihn alles begann. Bei der BSG Aktivist Schwarze Pumpe kickte er bis 1990 in der DDR-Liga um Punkte. Anschließend war Braun noch beim SC Siemensstadt aktiv, ehe er 1993 für ein Jahr zum inzwischen in den FSV Hoyerswerda übergegangenen Verein aus Pumpe zurückkehrte und noch anschließend von 1994 bis 1996 beim SV Fichte Kunersdorf seine Karriere ausklingen ließ.

Nach seiner Spielerkarriere schlug Braun dann noch eine Trainerkarriere ein, die 2003 beim BSV Cottbus-Ost begann und auch beim FC Energie Cottbus nicht ungehört blieb. So übernahm Braun im Sommer 2004 den Co-Trainer-Posten der U19 des FCE und 2008 sogar für zwei Jahre hauptverantwortlich die U17 des Vereins. Seine weiteren Stationen waren der VfB Krieschow, die SG Blau-Gelb Laubsdorf und seit 2013 SV Fichte Kunersdorf, mit denen er 2014 in die Kreisoberliga aufsteigen konnte und in in der noch laufenden Saison sogar den Aufstieg in die Landesklasse schaffte.

(Stand: Juni 2018)