Energie Cottbus
Museumsseite

B-Junioren 2013/14Michael-Junior Czyborra

Abwehr Michael-Junior Czyborra

Geburtstag * 24.07.1997 in Berlin
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis6
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/2010 - 01/2017
Erstes Spiel für Energie22.04.2016, VfB Stuttgart 1893 II - FC Energie 0:1 (0:1)
Letztes Spiel für Energie18.12.2016, FC Energie - 1. FC Lokomotive Leipzig 2:1 (1:0)
Vereine vor Energie1. FV Eintracht Wandlitz (07/2003 - 06/2005)
FV Motor Eberswalde (07/2005 - 06/2008)
1. FC Union Berlin (07/2008 - 06/2010)
Vereine nach EnergieVSG Altglienicke (01/2017 - 06/2021)
1. FV Eintracht Wandlitz (07/2024 -)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2016/17Regionalliga Nordost4031
2016/17FLB-Pokal1010
2015/163. Liga1011
2015/16A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost24400
2015/16FLB-Pokal der A-Junioren4002
2014/15A-Junioren-Regionalliga Nordost22058
2014/15DFB-Pokal der A-Junioren4101
2014/15FLB-Pokal der A-Junioren3000
2013/14B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost24329
2012/13B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost2020
2012/13B-Junioren-Regionalliga Nordost
2011/12B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost1010
2011/12NOFV-Pokal der B-Junioren
2011/12C-Junioren-Talenteliga Mitteldeutschland
2011/12FLB-Pokal der C-Junioren
2010/11C-Junioren-Brandenburgliga

Biographie

Der gebürtige Berliner und gelernte Verteidiger kam im Alter von 13 Jahren aus der Union-Jugend zum FCE und spielte über sechs Jahre für unseren Verein. Dabei war er vor allem im Jugendbereich äußerst erfolgreich, spielte sowohl mit der B- als auch der A-Junioren-Bundesliga und war an den sensationellen DFB-Junioren-Pokalerfolgen 2014/15 beteiligt. Pele Wollitz traute dem Nachwuchstalent viel zu, warf ihn im Abstiegskampf der 3. Liga in der heißen Phase ins kalte Wasser - Czyborras Debüt endete mit einem 1:0-Hoffnungserfolg beim VfB Stuttgart II. Auch in der Hinrunde der letzten Regionalligaspielzeit war Czyborra vier Mal im Einsatz, kam jedoch über die Reservistenrolle nicht hinaus und versuchte anschließend in Altglienicke sein Glück. Mit der VSG Altglienicke konnte Czyborra zuletzt in die Regionalliga aufsteigen und wird dort zukünftig gegen seinen Ex-Verein Energie antreten.

Michael-Junior Czyborra kam 1997 in Berlin zur Welt. Seine ersten fußballerischen Gehversuche bestritt er bereits als sechsjähriger beim 1. FV Eintracht Wandlitz. 2005 zog Czyborra dann weiter in die Jugend des FV Motor Eberswalde, wo er 2008 von Scouts des 1. FC Union Berlin entdeckt wurde. So kickte Czyborra noch zwei Jahre im Nachwuchs der Köpenicker, ehe er sich im Sommer 2010 der Jugendabteilung von Energie Cottbus anschloss.

In Cottbus reifte das junge Abwehrtalent in den Jahren stetig zum Profi heran. Im April 2012 stand er erstmals für die B-Jugend in einem Bundesligaspiel auf dem Rasen und konnte sich in der Nachwuchsmannschaft immer mehr Einsätze erarbeiten. 2013/14 gehörte Czyborra zum Stamm der U17 und bestritt 24 Spiele für den Bundesligisten. 2014 folgte dann der Sprung in den A-Junioren-Kader, der für Czyborra erst mal den harten Kampf um den Wiederaufstieg in die U19-Bundesliga bedeutete. Nach einer starken Saison konnte Czyborra und die Mannschaft nicht nur die Rückkehr in die Bundesliga feiern, auch im Pokal war er ein Garant dafür, dass der Energienachwuchs es letztendlich bis ins Pokalfinale nach Berlin schaffte. Zuvor stand Czyborra auch bei den Sensationssiegen über Eintracht Frankfurt (5:1), Hansa Rostock (2:0) und 1860 München (3:1) auf dem Platz. Auch im Pokalfinale gegen die Hertha (0:1) gab Czyborra über 90 Minuten alles. Dass Czyborra auch in der darauffolgenden Saison in nahezu allen A-Junioren-Bundesligaspielen auf dem Platz stand und sogar vier Tore schoss, ist der Lohn für die harte Arbeit die das Talent für den Verein erbracht hat.

Noch höhere Anerkennung bekam Czyborra dann am 22. April 2016, als Trainer Pele Wollitz den Jungen ins eiskalte Wasser der ersten Mannschaft warf und er sich beim 1:0-Auswärtserfolg gegen Stuttgart II in den letzten 22 Minuten beweisen konnte. Er zeigte sich somit mitverantwortlich für die wieder aufkeimende Hoffnung im Kampf um den Klassenverbleib - der letztendlich dann doch leider misslang. Als umso wichtiger erachtete es Czyborra, dem Verein in der schwierigen Situation die Treue zu schwören und sich für den Verbleib bei Energie zu entscheiden. In der zurückliegenden Regionalligasaison kam er jedoch nur noch auf vier Einsätze für Energie und entschied sich im Winter 2016 zum Wechsel nach Altglienicke.

Beim ambitionierten Oberligisten traf er auf seinen alten Weggefährten Torsten Mattuschka, der ihm die Eingewöhnung erleichterte. Neun Mal stand Czyborra für Altglienicke in der Rückrunde auf dem Platz und sicherte seinem neuen Verein gleich mal den Aufstieg in die Regionalliga. Auch im kommenden Jahr wird Czyborra wieder angreifen und versuchen auf noch mehr Einsätze für die Berliner zu kommen.

(Stand: Juli 2017)