Energie Cottbus
Museumsseite

B2-Junioren 2005/06Marvin Gladrow

Tor Marvin Gladrow

Geburtstag * 10.04.1990 in Sassen
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis0
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/2005 - 06/2013
Erstes Spiel für Energie04.09.2009, SV Askania Schipkau - FC Energie II 2:4 (0:1) (Pokal)
Letztes Spiel für Energie22.05.2013, Berliner AK 07 - FC Energie II 6:0 (3:0)
Vereine vor EnergieSV Loitzer Eintracht (07/1995 - 06/2003)
Greifswalder SV 04 (07/2003 - 06/2005)
Vereine nach EnergieSV Babelsberg 03 (07/2013 - 06/2021)
Karriereende2021
TrainerkarriereSG Bornim (07/2021 - 02/2022, Torwarttrainer & Technischer Direktor)
SV Babelsberg 03 (01/2022 - 06/2024, Torwarttrainer)
RSV Eintracht 1949 (07/2024 -, Torwarttrainer)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2012/13Regionalliga Nordost23000
2011/12Regionalliga Nord24010
2010/11Regionalliga Nord15001
2009/10NOFV-Oberliga Nord15000
2009/10FLB-Pokal2000
2008/09A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost25000
2007/08Landesklasse Brandenburg Staffel Süd5000
2007/08FLB-Pokal1000
2007/08A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost2000
2006/07B-Junioren-Regionalliga Nordost26000
2005/06B-Junioren-Regionalliga Nordost1000
2005/06A-Junioren-Landesliga Brandenburg Staffel Süd6000

Biographie

Marvin Gladrow verbrachte acht Jahre in unserem Verein und erlebte von der B-Jugend bis in den Herrenbereich erfolgreiche Jahre. Mit der U17 stieg er 2007 in die Bundesliga auf, spielte anschließend auch mit der U19 in der höchsten Spielklasse. Etwas später feierte er dann auch mit der zweiten Mannschaft Erfolge, stieg mit dieser in die Regionalliga auf und wurde zum Stammspieler und Leistungsträger. Und auch bei den Profis durfte er zwischenzeitlich mal Zweitligaluft schnuppern. Seit 2013 ist Marvin Gladrow allerdings nun schon beim SV Babelsberg 03 eine feste Größe und steht auch dort als klare Nummer eins zwischen den Pfosten.

Marvin Gladrow wurde 1990 in Sassen (Vorpommern) geboren. Schon mit fünf Jahren stand er beim einige Kilometer entfernt beheimateten SV Loitzer Eintracht e.V. auf dem Fußballplatz. Dort machte er seine ersten fußballerischen Erfahrungen und entdeckte die Torhüterposition für sich. Mit 13 wechselte er bereits gut ausgebildet zum Greifswalder SV, dem in der Region größten Verein. In Greifswald spielte er noch zwei weitere Jahre im Nachwuchs, ehe Gladrow 2005 als 15-jähriger in die Jugend des FCE kam. In unserer B-Jugend profitierte er von den Erfahrungen der Trainer Bernd Deutschmann und anschließend Ronny Zeiß - bei letzterem wurde er 2006/07 Stammkeeper der U17 und stieg mit der Mannschaft in die Bundesliga auf. Im Jahr darauf wechselte er zu den A-Junioren, die ebenfalls in der Bundesliga kickten. Dort bestritt Gladrow seine ersten beiden Spiele für die U19 der Cottbuser, ein Jahr später stand er als Stammtorhüter schon 25 mal für den Bundesliganachwuchs zwischen den Pfosten.

Dank starker Leistungen glückte Gladrow auch der Sprung in den Männerbereich und damit in die zweite Mannschaft um Trainer Detlef Ullrich. Mit Frank Lehmann duellierte sich Gladrow dann um die ersten Einsätze bei den Amateuren - beide teilten sich die 30 Saisonspiele brüderlich auf. 2009/10 kam Gladrow somit auf 15 Partien für die Reserve und erreichte mit der Oberligamannschaft den Staffelsieg und den Aufstieg in die damalige Regionalliga Nord. Und auch Pele Wollitz nahm 2009 die Dienste des Torhütertalentes erstmals in Anspruch, da er einen Backup für Tremmel brauchte. Als es für die Profis zum Auswärtsspiel zu Union Berlin ging, durfte Gladrow erstmals als Nummer 2 auf der Bank Platz nehmen. Insgesamt 16 Mal saß Gladrow beim Zweitligisten parat - zu einem Einsatz kam es leider nie.

In den folgenden drei Jahren konnte Gladrow dafür mit der zweiten Mannschaft insgesamt 63 Regionalliga-Spiele bestreiten und zwei Mal die Klasse halten. Nach dem Abstieg in die Oberliga 2013 war es dann Zeit für Gladrow um nach einer neuen Herausforderung zu suchen. Er fand diese beim SV Babelsberg 03, wo er auf Anhieb zum Stammtorhüter avancierte. Bei den Potsdamern steht er seit nunmehr sieben Jahren im Kasten und ist dort absoluter Leistungsträger. Zudem genießt er das Vertrauen der gesamten Mannschaft und führte diese auch schon in einigen Spielen als Kapitän aufs Feld. 2016 gewann er mit dem SVB den Brandenburger Landespokal und konnte nach dem Absturz des FCE nun auch in der Liga immer wieder auf dem Platz die Wege mit seinem alten Verein kreuzen. Auch in der aktuellen Saison steht er mit den Babelsbergern wieder im Halbfinale des Landespokals, kämpft vielmehr jedoch in der Liga um den Erhalt der Klasse.

Marvin Gladrow ist seit 2018 ausgebildeter Versicherungsfachmann und arbeitet neben dem Fußball in einer Versicherungsagentur. Er ist seit 2019 frisch verheiratet und lebt mit seiner Frau in Potsdam.

(Stand: April 2020)