Energie Cottbus
Museumsseite

1. Mannschaft 2016/17Marcel Baude

Abwehr Marcel Baude

Geburtstag * 05.10.1989 in Frankenberg
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis58
Tore Profis3
Zeit bei Energie07/2016 - 06/2019
Erstes Spiel für Energie31.07.2016, 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Energie 1:1 (1:1)
Letztes Spiel für Energie02.04.2019, SV Grün-Weiß Brieselang - FC Energie 0:5 (0:4) (Pokal)
Vereine vor EnergieTSV Flöha 1848 (07/1995 - 06/1999)
Chemnitzer FC (07/1999 - 06/2013)
Hallescher FC (07/2013 - 06/2016)
Vereine nach EnergieVfB Auerbach 1906 (07/2019 - 06/2020)
Karriereende2020

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2018/193. Liga4030
2018/19DFB-Pokal1010
2018/19FLB-Pokal3011
2017/18Regionalliga Nordost12063
2017/18FLB-Pokal2110
2016/17Regionalliga Nordost31210
2016/17FLB-Pokal5001

Biographie

In der dritten Liga kennt sich Marcel Baude aus - und da möchte auch er unbedingt wieder hin. Der inzwischen 28-jährige kann nämlich sowohl aus seiner Zeit beim Chemnitzer FC, als auch bei der vorangegangenen Station beim Halleschen FC Drittligaeinsätze nachweisen. Der gebürtige Frankenberger spielte von 1999 bis 2013 bei den Chemnitzern und konnte sich in der dortigen Jugend zu einem Profispieler entwickeln. Nach 50 Einsätzen in der A-Jugend-Bundesliga für den CFC schaffte es Baude in den Männerbereich und spielte dort vornehmlich für de zweite Mannschaft der Chemnitzer. Immer wieder sprangen dabei auch Einsätze in der ersten Mannschaft heraus, sodass er dort auch vier Drittligaspiele absolvieren konnte.

Nach 14 Jahren Chemnitz entschied sich Baude im Sommer 2013 zu einem Wechsel zu Ligakonkurrent Halle. Beim HFC kam er vor allem in der Hinrunde 2013/14 zum Einsatz und konnte dabei 17 Drittligapartien bestreiten. Beim 4:2 in Regensburg schoss er zudem sein erstes Profiligator und machte auch sonst auf der Rechtsverteidigerposition einen soliden Eindruck. Im Jahr darauf war Baude aus dem Stammaufgebot der Hallenser kaum mehr wegzudenken und konnte 30 weitere Spiele in der 3.Liga absolvieren. 2015/16 bekam Baude dann jedoch Konkurrenz im Defensivverbund und gehörte nur noch 18 mal zur Mannschaft auf dem Platz. Nach drei Jahren in Halle entschied sich Marcel Baude im Sommer 2016 zum Wechsel zu Energie, um dort den Neuaufbau voranzutreiben.

Baude war in Wollitz Planungen mit all seiner Erfahrung ein wichtiger Baustein auf der rechten defensiven Außenbahn. So gehörte er von Spieltag 1 an zur Startelf und sollte in der gesamten Saison nur drei Spiele verpassen. Hin und wieder schaltete er sich auch ins Offensivspiel mit ein und machte insbesondere beim 4:0 in Auerbach ein tolles Spiel, wo er seinen ersten Treffer für Energie erzielte und ein Tor für Förster auflegte. Auch sein zweiter Hinrundentreffer gegen Luckenwalde führt zu einem 2:1-Heimerfolg. Am Saisonende reichte es zwar nur zu Platz 2 hinter Ligaprimus Carl Zeiss Jena, jedoch konnte Baude seinen ersten Landespokal-Titel mit den Cottbusern feiern.

Vor der aktuell noch laufenden Saison ereilte Baude dann ein verletzungsbedingter Rückschlag. Beim Testspiel gegen Bohemians Prag in Finsterwalde erlitt er einen Kniescheibenbruch, der erst später diagnostiziert wurde - er selbst spielte jedoch trotz Schmerzen im Test weiter. Auch das zeigt den Kampfgeist Baudes, der sich in der Folge immer wieder mit Rückschlägen durch die Saison schlagen musste. 12 Saiosonspiele wurden es bis zum heutigen Tage, was aber nicht zuletzt auch daran lag, das sein Vertreter Andrej Startsev seine Sache dermaßen gut machte und mit bärenstarken Leistungen in der Verteidigung gesetzt scheint. Baude ist dennoch wieder näher herangerückt und konnte allein in den letzten vier Spielen drei über 90 Minuten bestreiten - und damit das 50. Pflichtspiel gegen Altglienicke perfekt machen.

(Stand: Mai 2018)