Energie Cottbus
Museumsseite

1. Mannschaft 2014/15Leonhard Kaufmann

Mittelfeld Leonhard Kaufmann

Geburtstag * 12.01.1989 in Güssing
NationalitätÖsterreich
Pflichtspiele Profis29
Tore Profis3
Zeit bei Energie07/2014 - 06/2015
Erstes Spiel für Energie03.08.2014, FC Energie - SG Dynamo Dresden 1:3 (0:3)
Letztes Spiel für Energie23.05.2015, FC Energie - VfB Stuttgart 1893 II 2:3 (1:3)
Vereine vor EnergieUFC Fehring 1947 (Österreich, 01/1995 - 06/2003)
SK Sturm Graz (Österreich, 07/2003 - 06/2009)
SK Austria Kärnten (Österreich, 07/2009 - 06/2010)
Linzer ASK (Österreich, 07/2010 - 06/2012)
SK Sturm Graz (Österreich, 07/2012 - 06/2014)
Vereine nach EnergieSV Austria Salzburg (Österreich, 07/2015 - 06/2016)
TuS Bad Gleichenberg (Österreich, 07/2016 - 06/2022)
UFC Fehring 1947 (Österreich, 07/2022 - 12/2023)
USV Gnas (Österreich, 01/2024 -)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2014/153. Liga263154
2014/15FLB-Pokal3011

Biographie

Leonhard Kaufmann wurde 1989 in Güssing im österreichischen Burgenland geboren. In seiner Jugend spielte er für den UFC Fehring und SK Sturm Graz, bei denen er auch den Sprung in den Männerbereich schaffte. Ab der Spielzeit 2006/07 konnte Kaufmann für die zweite Mannschaft von Sturm in der Regionalliga Mitte auflaufen und sich für zukünftige Aufgaben empfehlen. 2007/08 konnte er das erste Mal in die Profimannschaft der Grazer hinein schnuppern, als er bei zwei Kurzeinsätzen von der Bank ins Spiel kam. Bereits eine Spielzeit später waren es schon fünf Einsätze - und auch sein erstes Profitor in Österreich konnte der Mittelfeldspieler erzielen. Ausgerechnet gegen Spitzenreiter RB Salzburg traf Kaufmann zum 2:0-Erfolg und sorgte für großen Jubel in der Heimstätte der Grazer.

Dennoch wollte Kaufmann mehr Einsatzzeiten bekommen und entschied sich zur Saison 2009/10 zum Wechsel zu Austria Kärnten. Dort wurde er auf Anhieb Stammspieler und wurde in 34 Bundesligaspiele (fünf Tore) eingesetzt. Leider konnte auch er den Abstieg der Kärntener nicht verhindern. Um weiter erstklassig zu spielen wechselte Kaufmann 2010 nach Linz zu LASK. Beim Athletik-Sportklub wurde er wieder zur wichtigen Stütze im Mittelfeld und absolvierte 28 Spiele. Allerdings packten auch die Linzer den Klassenerhalt nicht und Kaufmann hatte seinen zweiten Abstieg zu verdauen. Diesmal ging er jedoch mit in die Erste Liga (Österreichs zweithöchste Spielklasse) und erreichte mit LASK am Saisonende Rang 3. Im Sommer 2012 kehrte Kaufmann zu Sturm Graz zurück und spielte 17 Mal für den Verein. Nachdem er 2013/14 kein Spiel mehr für die erste Mannschaft bestreiten durfte, entschied sich Kaufmann zu seinem ersten Auslandswechsel - und fand im deutschen Drittligisten Energie Cottbus einen neuen Verein.

Unter Coach Stefan Krämer sollte der Österreicher trotz anfänglicher Schwierigkeiten immer wieder zu Einsätzen kommen. Doch zu Beginn seiner Cottbuser Zeit wurde Kaufmann durch einen Muskelfaserriss gebremst, der ihn über Wochen zu schaffen machte. Dennoch wurde er bereits im ersten Heimspiel gegen Dynamo Dresden beim katastrophalen Pausenstand von 0:3 in der zweiten Halbzeit ins kalte Wasser geworfen - und war anschließend einer der Lichtblicke an diesem Tag. In der 74. Minute erzielte Kaufmann in seinem ersten Spiel gleich mal das erste Tor für Energie und sorgte mit dem 1:3 für Ergebniskosmetik. Vom dritten bis zum zehnten Spieltag fehlte Kaufmann dann leider auf Grund besagter Muskelverletzung und stand erst beim 1:0-Auswärtserfolg in Chemnitz wieder für Energie auf dem Platz. Die rechte Außenbahn gehörte dann auch den Rest der Saison dem emsigen Österreicher, der sich noch zwei weitere Male als Torschütze hervortat - beim 1:3 in Halle erzielte er den zwischenzeitlichen Führungstreffer für Energie und beim 2:0 gegen die Stuttgarter Kickers legte er mit dem 1:0 den Grundstein zum Heimsieg, Nach einer Saison, in der Kaufmann 29 Spiele für unsere Mannschaft absolviert hatte, wechselte er allerdings schon wieder den Verein. Er entschied sich zurück in seiner Heimat zu gehen und heuerte beim SV Austria Salzburg an.

Austria Salzburg war gerade in die zweitklassige Erste Liga aufgestiegen und mit dem Ziel Klassenerhalt ins Rennen gegangen. Leonhard Kaufmann wurde auch direkt Stammspieler und erzielte acht Tore für die Austria. Auf Grund von Lizenzvergehen wurden dem SV Austria Salzburg allerdings sechs Punkte abgezogen, was letztendlich auch dazu führte, dass Kaufmann mit dem Verein absteigen musste. Nach dem Abstieg Salzburgs in die Regionalliga wechselte Kaufmann im Sommer 2016 zum Landesligisten TuS Bad Gleichenberg, für den er noch heute aktiv ist.

2017 eröffnete Leonard Kaufmann auch ein Fitnessstudio in Bad Gleichenberg.

(Stand: Januar 2019)