Energie Cottbus
Museumsseite

2. Mannschaft 2010/11Leonard Majebi Tseke

Abwehr Leonard Majebi Tseke

Geburtstag * 24.07.1988 in Berlin
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis0
Tore Profis0
Zeit bei Energie08/2010 - 06/2011
Erstes Spiel für Energie28.08.2010, FC Energie II - Chemnitzer FC 0:1 (0:1)
Letztes Spiel für Energie02.03.2011, ZFC Meuselwitz - FC Energie II 2:0 (2:0)
Vereine vor EnergieSteglitzer FC Stern 1900 (07/1995 - 06/2005)
BFC Preussen 1894 (07/2005 - 06/2006)
Hertha BSC (07/2006 - 06/2009)
VfB Oldenburg 1897 (07/2009 - 06/2010)
Vereine nach EnergieBFC Preussen 1984 (01/2012 - 12/2012)
SV Empor Berlin (07/2013 - 06/2014)
SV Tasmania Berlin (07/2014 - 12/2015)
VSG Altglienicke (01/2016 - 06/2017)
Tennis Borussia Berlin (07/2017 - 12/2017)
SV Rot-Weiß Gülitz 1924 (01/2018 -)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2010/11Regionalliga Nord14022

Biographie

Leonard Majebi Tseke spielte in der Saison 2010/11 für unsere zweite Mannschaft und erreichte in der damals noch drittklassigen Regionalliga als Aufsteiger einen guten zehnten Platz. Auch bei anderen Vereinen hatte Tseke Erfolg - so schaffte er 2017 mit der VSG Altglienicke den Aufstieg in die den Energiefans bestens bekannte Regionalliga Nordost.

Leonard Majebi Tseke wurde 1988 in Berlin geboren. Mit sieben Jahren schloss er sich dem Steglitzer FC Stern an, für den er zehn Jahre im Nachwuchsbereich spielte. Über den BFC Preussen 1894 kam Tseke 2006 in die A-Jugend von Hertha BSC, für die er anschließend 18 Junioren-Bundesligaspiele absolvieren konnte. Nur ein Jahr später gehörte Tseke zur Männermannschaft von Hertha II und konnte sechs Spiele für die Oberligareserve bestreiten. Am Ende der Spielzeit 2007/08 konnte Hertha BSC II den Aufstieg in die Regionalliga feiern. Tseke spielte noch bis 2009 bei der Alten Dame, ehe er sich im Sommer zu Oberligist VfB Oldenburg gesellte. Bei den Oldenburgern wurde das Abwehrtalent Stammspieler und konnte am Saisonende Platz zwei verbuchen.

Als dann das Angebot von einem Regionalligisten ins Haus flatterte, konnte Tseke nicht nein sagen. Energie Cottbus verpflichtete den Abwehrmann im August 2010 für seine frisch aufgestiegene zweite Mannschaft - und auch dort konnte er das eine oder andere Spiel bestreiten. Erstmals stand er für Energie II in der Regionalliga gegen den späteren Staffelmeister Chemnitzer FC auf dem Rasen und musste eine knappe 0:1-Niederlage hinnehmen. Weitere 13 Einsätze folgten, in denen Tseke der Mannschaft die nötige Stabilität verlieh, die letztendlich zum gesteckten Ziel Klassenerhalt reichte. Energies zweite Mannschaft schloss auf einem respektablen zehnten Platz ab und ließ unter anderem den 1. FC Magdeburg hinter sich.

Nach nur einer Spielzeit zog Tseke dann weiter um in unterklassigen Ligen die Karriere fortzusetzen. Abermals beim BFC Preussen 1894 aber auch für Empor und Tasmania Berlin kickte Tseke bis 2015 in der Berlin-Liga, ehe er bei der VSG Altglienicke unterkam. Mit den Altglienickern schaffte er den Durchmarsch von der Berlin-Liga in die Oberliga und konnte beim Oberligisten als Stammverteidiger glänzen. Als Oberliga-Neuling gewannen die Altglienicker Spiel um Spiel und konnten am Ende der Spielzeit 2016/17 den Aufstieg in die Regionalliga Nordost perfekt machen. Nach dem Aufstieg der VSG blieb Tseke jedoch in der Oberliga und wechselte zum Stadtrivalen TeBe Berlin. Mit TeBe wurde er im letzten Jahr Tabellenzweiter und musste den Aufsteiger Optik Rathenow gewähren lassen.

(Stand: Juli 2018)