Energie Cottbus
Museumsseite

2. Mannschaft 1984/85Klaus von Oesen

Abwehr Klaus von Oesen

Geburtstag * 18.01.1958 in Altdöbern
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis0
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/1983 - 06/1985
Erstes Spiel für Energie
Letztes Spiel für Energie
Vereine vor EnergieBSG Aufbau Großräschen (07/1969 - 06/1974)
BSG Aktivist Brieske-Senftenberg (07/1974 - 04/1978)
ASG Vorwärts Bestensee (05/1978 - 10/1979)
BSG Aktivist Brieske-Senftenberg (11/1979 - 06/1980)
ISG Großräschen (07/1980 - 06/1983)
Vereine nach EnergieBSG Lokomotive RAW Cottbus (07/1985 - 06/1990)
ESV Lokomotive RAW Cottbus (07/1990 - 06/1992)
SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz (07/1992 - 06/1993)
Karriereende1993

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
1984/85Bezirksliga Cottbus0

Biographie

Klaus von Oesen, der 1958 in Altdöbern zur Welt kam, spielte in der Jugend für die BSG Aufbau Großräschen und Aktivist Brieske-Senftenberg. Der gelernte Abwehrspieler trat im Mai 1978 seinen Wehrdienst an und wechselte dafür von den Knappen zur Armeesportgemeinschaft Vorwärts Bestensee. Nachdem er anderthalb Jahre später die Armee verließ, heuerte er erneut für einige Monate bei Brieske-Senftenberg an, um anschließend zum Bezirksligisten ISG Großräschen zu wechseln, wo er von 1980 bis 1983 seine ersten Spiele im Männerbereich bestritt.

Im Juli 1983 wechselte Klaus von Oesen zur BSG Energie Cottbus um für die ebenfalls in der Bezirksliga spielende zweite Mannschaft auf Punktejagd zu gehen. Der Abwehrrecke trug hierfür zwei Jahre lang das rot-weiße Trikot und soll in der Defensive einen stabilen und abgeklärten Eindruck hinterlassen haben. Im Sommer 1985 zog es von Oesen dann weiter zum nächsten Cottbuser Verein Lokomotive Cottbus, die 1982/83 zuletzt in der DDR-Liga spielten und inzwischen wieder auf Bezirksligaebene kickten. Mit Lok gewann er 1986 den Bezirkspokal im Finale nach Elfmeterschießen, wobei er selber einen Elfer versenkte.

Bis 1992 hielt von Oesen der Lok die Treue, bevor er 1992/93 seine Karriere bei Wacker Ströbitz ausklingen ließ. Anschließend spielte Klaus von Oesen noch für die Ü35 von Wacker, mit denen er 1996 den Landesmeistertitel in jener Altersklasse gewann. Auch heute kickt der nach wie vor fitte Verteidiger für die Ü50 des Cottbuser Stadtteilclubs.

Klaus von Oesen, der außerhalb des Sportes als Dipl.-Ing. im Bereich Maschinenbau wirkte, arbeitet seit 2010 im Rehabereich eines Sanitätshauses und wohnt mit seiner Familie in Sielow. Seine große Leidenschaft neben dem Sport gilt dem familieneigenen Reiterhof ("Südhof" in Döbbrick) und der Kutscherei.

(Stand: Januar 2018)