



Geburtstag | * 04.10.1989 in Hamburg |
---|---|
Nationalität | Deutschland |
Pflichtspiele Profis | 114 |
Tore Profis | 20 |
Zeit bei Energie | 07/2016 - 06/2019 |
Erstes Spiel für Energie | 31.07.2016, 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Energie 1:1 (1:1) |
Letztes Spiel für Energie | 25.05.2019, FSV Optik Rathenow - FC Energie 0:1 (0:0) (Pokal) |
Vereine vor Energie | SC Urania Hamburg 1931 (07/1994 - 06/2000) SC Concordia 1907 Hamburg (07/2000 - 06/2002) FC St. Pauli 1910 (07/2002 - 06/2004) SV Nettelnburg/Allermöhe 1930 (07/2004 - 06/2005) Altonaer FC 93 (07/2005 - 06/2007) VfL 93 Hamburg (07/2007 - 06/2008) Uhlenhorster SC Paloma 1909 (07/2008 - 06/2010) FC Sylt (07/2010 - 06/2011) FC St. Pauli 1910 (07/2011 - 06/2012) TSG Neustrelitz (07/2012 - 06/2013, 01/2014 - 06/2015) BFC Dynamo (07/2015 - 06/2016) |
Vereine nach Energie | S.C. Fortuna Köln (01/2020 - 06/2020) F.C. Teutonia 05 Ottensen (08/2021 -) |
Trainerkarriere | F.C. Teutonia 05 Ottensen (05/2024 -, Sportlicher Leiter) |
Saison | Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus |
---|---|---|---|---|---|
2018/19 | 3. Liga | 35 | 4 | 2 | 3 |
2018/19 | DFB-Pokal | 1 | 0 | 0 | 1 |
2018/19 | FLB-Pokal | 4 | 0 | 0 | 1 |
2017/18 | Regionalliga Nordost | 29 | 6 | 0 | 4 |
2017/18 | Relegation 3. Liga | 2 | 0 | 0 | 1 |
2017/18 | DFB-Pokal | 1 | 0 | 1 | 0 |
2017/18 | FLB-Pokal | 6 | 4 | 2 | 2 |
2016/17 | Regionalliga Nordost | 32 | 3 | 3 | 10 |
2016/17 | FLB-Pokal | 4 | 3 | 0 | 2 |
Der gebürtige Hamburger Kevin Weidlich, der im Sommer 2016 vom BFC Dynamo nach Cottbus kam, war bereits in seiner ersten Spielzeit einer der auffälligsten Neuzugänge im Team des FCE. In 32 Regionalligabegegnungen konnte "Kev" drei Tore erzielen und überzeugte Fans und Trainer mit seinen technischen Finessen, aber auch mit seiner mannschaftsdienlichen Art, die sich unter anderem in fünf Torvorlagen widerspiegelte. Mit dem Gewinn des Landespokals konnte er zudem seinen ersten Titel mit dem FCE einfahren. Auch in der zweiten Regionalligasaison war der Mittelfeldspieler einer der Garanten für den Erfolg der Mannschaft. Mit sechs Treffern in 29 Ligaspielen konnte Weidlich zudem seine Marke aus dem Vorjahr verdoppeln und in der Liga mit der Mannschaft große Erfolge feiern. Der Gewinn der Staffelmeisterschaft in der Regionalliga und das Erreichen der Aufstiegsspiele gegen Weiche Flensburg waren schon ein großer Erfolg. Sensationell wurde die Saison dann für Weidlich und seine Mitspieler durch den Gewinn des Landespokaltitels - bei dem er das entscheidende Siegtor zum 1:0 schoss - sowie dem siegreichen Abschluss der beiden Relegationsspiele, in denen Weidlich natürlich auch wieder eine feste Größe im Aufgebot war. Auch in dieser Saison scheint der dribbelstarke Offensivmann, der ab und an auch als Rechtsverteidiger agierte, wieder unersetzbar zu sein und verpasste bis dato nur drei Partien. Sowohl in Wiesbaden (2:0), gegen den FSV Zwickau (2:1), als auch beim Auswärtssieg in Rostock (2:0) tat er sich als Torvorbereiter hervor und erzielte bei der Niederlage gegen Fortuna Köln (1:3) auch sein erstes Drittligator. Gegen die SG Sonnenhof Großaspach stand Weidlich nunmehr zum 100. Mal in einem Pflichtspiel für Energie auf dem Rasen.
(Stand: März 2019)