Energie Cottbus
Museumsseite

SpielerarchivKevin Meinhardt

Angriff Kevin Meinhardt

Geburtstag * 12.03.1981 in Berlin
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis0
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/2003 - 06/2005
Erstes Spiel für Energie22.11.2003, FC Erfurt-Nord - FC Energie (A.) 1:2 (0:2)
Letztes Spiel für Energie07.05.2005, FC Schönberg 95 - FC Energie (A.) 2:5 (2:1)
Vereine vor EnergieBFC Dynamo (07/1987 - 02/1990)
FC Berlin (02/1990 - 06/1996)
1. FC Union Berlin (07/1996 - 06/2000)
FC Stahl Riesa 98 (07/2000 - 06/2001)
FSV Hoyerswerda (07/2001 - 07/2002)
FC Lausitz Hoyerswerda (07/2002 - 06/2003)
Vereine nach EnergieLudwigsfelder FC (07/2005 - 06/2008)
BFC Dynamo (07/2008 - 06/2010)
SV Germania 90 Schöneiche (07/2010 - 12/2010)
Ludwigsfelder FC (01/2011 - 06/2011)
1. FC Lok Stendal (07/2011 - 06/2012)
BFC Dynamo (07/2012 - 06/2013)
TSG Einheit Bernau (01/2015 - 06/2015)
SV Langenstein 1932 (07/2017 - 06/2018)
Karriereende2018
TrainerkarriereBFC Dynamo (07/2012 - 12/2014, Sportlicher Leiter)
TSG Neustrelitz (04/2015 - 06/2016, Sportlicher Leiter; 11/2015, Interimstrainer)
VfB Germania Halberstadt (07/2016 - 12/2017, Sportlicher Leiter)
Chemnitzer FC (07/2018 - 10/2019, Assistent der Geschäftsführung)
F.C. Hansa Rostock (11/2019 -, Sportlicher Leiter)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2004/05NOFV-Oberliga Nord191134
2004/05FLB-Pokal3201
2003/04NOFV-Oberliga Süd9452
2003/04FLB-Pokal

Biographie

Der beim BFC Dynamo ausgebildete Angreifer spielte zwei Jahre für unsere Amateure in der Oberliga und kratzte in der Zeit auch mal kurz an der Tür zur ersten Mannschaft. Auch mit anderen ambitionierten Vereinen wie Ludwigsfelder FC und Germania Schöneiche spielte er auf Oberliganiveau und beendete zwei Mal mit dem BFC Dynamo (2009 und 2010) die Saison als Zweiter. Noch bekannter wurde Meinhardt jedoch als Sportfunktionär - so führte er später sowohl den BFC, die TSG Neustrelitz und Germania Halberstadt als Sportlicher Leiter und konnte mit den Berlinern 2014 und den Halberstädtern 2017 in die Regionalliga aufsteigen. Aktuell ist Meinhardt beim F.C. Hansa Rostock als Sportlicher Leiter unterwegs und strebt mit der Kogge den Zweitligaaufstieg an.

Kevin Meinhardt wurde 1981 im Ostteil der Stadt Berlin geboren. Entsprechend seines früh erkannten Talentes kam Meinhardt bereits mit sechs Jahren in den Nachwuchs vom BFC Dynamo. Dort durchlief er bis zu seinem 15. Lebensjahr alle Altersklassen im Verein. 1996 wechselte Meinhardt für ein Jahr in die Jugend von Union Berlin und schloss sich anschließend dem Riesaer SV Blau-Weiß an. Nachdem er auch hier drei Jahre verbrachte, folgte der Sprung in den Männerbereich. Im Sommer 2000 ging er zum FSV Hoyerswerda und sollte hier in der Folgezeit mehrere Oberligaeinsätze bestreiten. Nach insgesamt 36 Spielen für Hoyerswerda und dem nicht mehr zu vermeidenden Abstieg 2003 folgte sein Wechsel zum FC Energie.

In Cottbus gehörte Meinhardt zum Kader der zweiten Mannschaft, für die er allerdings erst im späteren Saisonverlauf 2003/04 zum Einsatz kam. Trainer Detlef Ullrich brachte den Angreifer erstmals kurz vor der Winterpause gegen Erfurt-Nord und ließ ihn in der Rückrunde einige Einsätze absolvieren. Vor allem in der Schlussphase machte Meinhardt von sich reden, als er in drei Spielen vier Tore erzielte und insbesondere beim 5:3-Auswärtssieg in Neugersdorf seine Leistung mit einem Doppelpack krönte. Da verwunderte es nicht, dass der junge Meinhardt nun auch mal bei der ersten Mannschaft anklopfen durfte. Ede Geyer brachte ihn beispielsweise in Testspielen zur Vorbereitung auf die Saison 2004/05, wo der Stürmer sogar beim 4:0 über Dresden-Laubegast ein Tor im Stadion der Freundschaft erzielte. Leider reichte es nicht für Pflichtspieleinsätze und so spielte Meinhardt auch im zweiten Cottbuser Jahr für die Reservemannschaft in der Oberliga. Schon am ersten Spieltag der neuen Saison traf er beim 4:2-Auswärtssieg bei Anker Wismar, sollte insgesamt am Ende auf 19 Spiele kommen und mit der Zweiten auf dem siebten Tabellenplatz abschließen.

2005 entschied sich Meinhardt dann zum Wechsel nach Ludwigsfelde. Der Ludwigsfelder FC spielte seinerzeit ebenfalls in der Oberliga und war darauf bedacht die Klasse zu halten. Dies gelang Meinhardt in allen drei Spielzeiten, in denen er 81 Mal für den LFC auflief und 15 Mal traf. 2008 kehrte der verlorene Sohn dann zurück zu seinem Jugendverein BFC Dynamo. Mit den Berlinern spielte Meinhardt zwei richtig starke Spielzeiten und errang jeweils den zweiten Platz in der Endabrechnung. 2008/09 musste sich der BFC lediglich TeBe Berlin geschlagen geben, ein Jahr später mussten die Weinrotfarbenen Meinhardts früherem Verein Energie Cottbus II die Oberliga-Meisterschaft überlassen. 2010 wechselte Meinhardt für ein halbes Jahr zu Oberligist Germania Schöneiche, kam dort jedoch nur sporadisch zum Einsatz und wechselte in der Rückrunde noch einmal zum Ludwigsfelder FC. Nachdem er 2011/12 beim früheren Regionalligisten 1. FC Lok Stendal unterkam, sollte Meinhardt nicht mehr höherklassig spielen. Zwar kehrte er 2012/13 noch ein weiteres Mal zum BFC zurück, spielte jedoch nicht mehr für die erste Mannschaft. 2015 beendete er schließlich seine Fußballerkarriere.

Meinhardt erhielt jedoch bereits 2012 die Möglichkeit, auf der Position des Sportlichen Leiters beim BFC Dynamo Erfahrungen zu sammeln. Dieses Amt bekleidete er dann auch mehr als zwei Jahre, wobei er besonders 2014 durch den Aufstieg der Berliner in die Regionalliga mit Erfolgen glänzte. 2015 heuerte Meinhardt dann als Sportlicher Leiter bei der TSG Neustrelitz an, wo er ein Jahr lang arbeitete. Nachdem TSG-Coach Andreas Petersen seinen Wechsel zu Germania Halberstadt bekanntgab, wurde auch Meinhardts Wechsel zu den Halberstädtern öffentlich. Gemeinsam führten sie die Germania 2016/17 durch die Oberliga und stiegen am Saisonende in die Regionalliga auf. Im Sommer 2018 verschlug es Meinhardt dann für anderthalb Jahre zum Chemnitzer FC, wo er als Assistent der Geschäftsführung tätig war. In der Saison 2018/19 wurde der Chemnitzer FC souveräner Regionalligameister und schaffte die Rückkehr in die 3. Liga.

Im Oktober 2019 erhielt Meinhardt ein Angebot von Hansa Rostock, welches er schlussendlich annahm. Seither füllt er den Posten des Sportlichen Leiters an der Ostsee aus. Meinhardts Rostocker nahmen unter ihm eine gute sportliche Entwicklung und stehen aktuell als Tabellenzweiter der 3. Liga auf einem Aufstiegsplatz.

(Stand: März 2021)