Energie Cottbus
Museumsseite

C-Junioren 1966/67Karl-Heinz Dargel

Mittelfeld Karl-Heinz Dargel

Geburtstag * 23.08.1953 in Cottbus
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis5
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/1963 - 10/1972
11/1975 - 06/1976
Erstes Spiel für Energie26.03.1972, BFC Dynamo II - BSG Energie 0:0
Letztes Spiel für Energie05.08.1972, BSG Chemie Buno Schkopau - BSG Energie 2:1 (2:1) (Pokal)
Vereine vor Energie-
Vereine nach EnergieASG Vorwärts Cottbus (11/1972 - 06/1974)
ASG Vorwärts Kamenz (07/1974 - 10/1975)
BSG Energie Cottbus (11/1975 - 06/1976)
BSG Lokomotive Cottbus (07/1976 - 06/1980)
BSG Turbine Cottbus (07/1980 - 08/1983)
Karriereende1983
TrainerkarrierePSV Cottbus (07/1992 - 06/1997, Trainer)
Kahrener SV 03 (07/1997 - 06/2000, Trainer)
VfB Cottbus 97 Nachwuchs (07/2000 - 06/2007, Trainer)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
1975/76FDGB-Bezirkspokal1010
1972/73FDGB-Pokal1000
1972/73Bezirksliga Cottbus0
1971/72DDR-Liga Staffel B4010
1971/72Bezirksliga Cottbus282
1970/71Bezirksliga Cottbus7001
1970/71Junioren-Bezirksliga Cottbus
1969/70Junioren-Bezirksliga Cottbus
1968/69Jugend-Bezirksklasse Cottbus Staffel Ost
1967/68Schüler-Kreisklasse Cottbus Staffel x
1966/67Schüler-Kreisklasse Cottbus Staffel I
1965/66Schüler-Kreisklasse Cottbus Staffel x

Biographie

Karl-Heinz Dargel kam 1953 in Cottbus zur Welt. Mit dem SC Cottbus konnte Dargel als neunjähriger seinen ersten Verein finden, der ohnehin gerade erst aus der Taufe gehoben wurde. Demnach spielte er in der Jugend vom SCC und durchlief in der Folge viele Nachwuchsklassen des Vereins. Auch nach der Gründung der BSG Energie Cottbus konnte Dargel viele Nachwuchsspiele unter neuer Flagge bestreiten. Und das sogar recht erfolgreich. Als Meister im Fußballbezirk Cottbus qualifizierten sich die Junioren von Energie 1971 für die Vorrundenturniere um den Wanderpreis des DFV für Junioren-Bezirksmeister. Dargel konnte mit dem Energienachwuchs die Vor- und Zwischenrunde erfolgreich bestreiten und zog in die Endrunde ein. Die Endrunde wurde am 26./27.06.1971 ausgetragen. Das Halbfinale gewann die BSG Energie gegen die TSG Weimar (2:1). Das abschließende Finalspiel wurde gegen den FC Karl-Marx-Stadt ausgetragen und ging nur knapp mit 2:3 verloren. Somit konnte die erfolgreiche Platzierung aus der Saison 1968/69 wiederholt werden. Dargel und die Juniorenmannschaft wurden in dieser Saison außerdem Bezirkspokalsieger sowie Hallenbezirksmeister.

Auch seine ersten Einsätze im Männerbereich ließen auf das junge Mittelfeldtalent nicht lange warten. Dargel kam 1970/71 bereits auf sieben Einsätze für die zweite Mannschaft. Und 1971/72 war es dann soweit - Dargel durfte erstmals in der ersten Mannschaft sein Können beweisen. In der Rückrunde kam er beim 0:0 gegen den späteren Staffelsieger, die zweite Mannschaft vom BFC Dynamo, erstmals zu einem DDR-Ligaeinsatz. Weitere drei Spiele folgten, davon zwei von Beginn an. Am Saisonende wurde Dargel mit Energie Dritter in der Staffel B. Sein letztes Spiel für unseren Verein bestritt Dargel dann am 5. August 1972, als er und seine Mannschaft bei der Pokalniederlage gegen die BSG Chemie Buno Schkopau (1:2) nur in der zweiten Halbzeit zu überzeugen wussten, dies aber das Ausscheiden nicht mehr verhinderte. Nach neun Jahren Energie war dann auch Schluss für Karl-Heinz Dargel. Er wurde im November 1972 zum Wehrdienst eingezogen und spielte fortan für die Armeefußballer von Vorwärts Cottbus weiter. Für Vorwärts konnte Dargel fünf DDR-Liga-Spiele bestreiten. Außerdem erlebte er im Sommer 1974 das Ende einer Ära im Cottbuser Fußball, als die Vorwärts-Mannschaft von Cottbus nach Kamenz umgesiedelt wurde. Dargel spielte anschließend noch ein Jahr für Vorwärts Kamenz und wechselte nach Ende seiner Wehrzeit im November 1975 noch einmal für ein halbes Jahr zu Energie um anschließend zu Lokomotive Cottbus weiterzuziehen.

Für die gerade erst aus der DDR-Liga abgestiegene Mannschaft von Lok spielte Dargel bis 1980 und konnte den Aufstieg aus der Bezirksliga zurück in die DDR-Liga nicht mehr miterleben. Dieser gelang der Lok erst 1982 wieder. Da spielte Dargel längst schon bei Turbine Cottbus, für die er drei Jahre aktiv bis 1983 kickte. Anschließend ließ Dargel seine Karriere in der Betriebsligamannschaft von Dynamo Cottbus bis 1989 ausklingen. Nach der Wende war Karl-Heinz Dargel dann noch als Trainer unterwegs, betreute so von 1992 bis 1997 den PSV Cottbus und von 1997 bis 2000 den Kahrener SV. Seine letzte Trainerstation war von 2000 bis 2007 im Nachwuchs des VfB Cottbus.

(Stand: August 2018)