Energie Cottbus
Museumsseite

C2-Junioren 2011/12Jonas Zickert

Mittelfeld Jonas Zickert


Autogrammkarten & Nummern

2019/206
Geburtstag * 25.08.1997 in Cottbus
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis57
Tore Profis5
Zeit bei Energie07/2010 - 06/2020
Erstes Spiel für Energie04.04.2015, DSC Arminia Bielefeld - FC Energie 3:0 (2:0)
Letztes Spiel für Energie14.12.2019, FC Energie - Hertha BSC II 3:1 (1:1)
Vereine vor EnergieSG Groß Gaglow (07/2004 - 06/2010)
Vereine nach EnergieBFC Dynamo (07/2020 - 06/2021)
VfB 1921 Krieschow (07/2021 - 06/2023)
Karriereende2023

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2019/20Regionalliga Nordost15342
2019/20FLB-Pokal3100
2018/193. Liga2011
2018/19FLB-Pokal1010
2017/18Regionalliga Nordost7061
2017/18DFB-Pokal1011
2017/18FLB-Pokal4010
2015/163. Liga17083
2015/16FLB-Pokal3101
2015/16NOFV-Oberliga Süd4001
2015/16A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost2100
2015/16FLB-Pokal der A-Junioren1200
2014/153. Liga4031
2014/15FLB-Pokal1010
2014/15A-Junioren-Regionalliga Nordost17402
2014/15DFB-Pokal der A-Junioren4000
2014/15FLB-Pokal der A-Junioren3002
2013/14A-Junioren-Regionalliga Nordost1010
2013/14FLB-Qualifikationsrunde zum DFB-Pokal der A-Junioren2010
2013/14B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost15314
2013/14NOFV-Pokal der B-Junioren1001
2012/13B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost16045
2012/13NOFV-Pokal der B-Junioren1010
2012/13FLB-Qualifikationsrunde zum NOFV-Pokal der B-Junioren1100
2011/12B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost1010
2011/12B-Junioren-Regionalliga Nordost3030
2011/12C-Junioren-Talenteliga Mitteldeutschland1810
2011/12FLB-Pokal der C-Junioren100
2010/11C-Junioren-Brandenburgliga

Biographie

Jonas Zickert ist im Team des FC Energie trotz seiner erst 22 Jahre schon ein alter Hase. Denn seit neun Jahren kennt und lebt er diesen Verein wie kaum ein Zweiter. 2010 aus Groß Gaglow in den Nachwuchs von Energie gekommen, schaffte der gebürtige Cottbuser den Sprung von der Jugend in den Profibereich. Schon als Nachwuchsspieler feierte Zickert viele Erfolge, erreichte beispielsweise mit der A-Jugend 2015 das DFB-Pokalfinale gegen Hertha BSC (0:1), stieg im selben Jahr mit der U19 aus der Regionalliga in die Bundesliga auf. Dank seiner überzeugenden Leistungen gehörte er ab April 2015 auch bei Spielen der Profis zum Kader und konnte im Drittligaspiel bei Arminia Bielefeld (0:3) unter Trainer Stefan Krämer debütieren.

2015/16 gehörte er dann fast ausschließlich zum Profikader, absolvierte insgesamt 17 Drittligaspiele und verletzte sich zum Saisonfinale schwer. Denn auch das gehört zur Geschichte des defensiven Mittelfeldspielers beim FCE: seine extrem bittere Verletzungshistorie. Immer wenn es für Jonas Zickert gerade wieder gut zu laufen schien, erlitt er einen Rückschlag. Die Diagnose Kreuzbandriss ereilte ihn eine Woche vor dem so wichtigen Spiel gegen Mainz II, nachdem er in Erfurt mit der Mannschaft die Hoffnungen auf den Klassenerhalt durch den 1:0-Sieg gewahrt hatte. Zickert sollte anschließend fast ein ganzes Jahr ausfallen.

Erst im zweiten Regionalligajahr des FCE kehrte er wieder in das Team von Pele Wollitz zurück. Im August 2017 feierte er beim 5:0 gegen Chemie Leipzig sein erfolgreiches Comeback. Im September folgte der nächste Rückschlag - ein Muskelfaserriss ließ Zickert erneut wochenlang ausfallen. Am Ende der Cottbuser Fabelsaison, die mit rekordhaften 89 Punkten und dem Aufstieg nach Relegation gegen Weiche Flensburg erfolgreich endete, zählte Zickert leider nur sieben kurze Einsätze.

Die anschließende Rückkehr in den Profifußball begann für ihn erneut mit Hiobsbotschaften. Den erfolgreichen Saisonauftakt gegen Hansa (3:0) und Wiesbaden (2:0) verpasste er durch eine Entzündung der Fußsohle, die ihn abermals wochenlang aus der Bahn warf. Erst am siebenten Spieltag gegen die SG Sonnenhof Großaspach (0:0) kehrte er für ein paar Minuten auf den Rasen zurück. Kurz darauf klagte er über Knieprobleme und musste sich schließlich dafür unters Messer begeben - erneut fiel Zickert Monate aus. Erst im Januar konnte er bei der 2:3-Heimniederlage gegen Wiesbaden wieder einen Fuß auf den Rasen setzen, zog sich dann allerdings eine komplizierte Fußverletzung zu, die ihn den Rest der Saison außer Gefecht setzte. Im Abstiegskampf konnte er so nicht mehr eingreifen und musste zusehen wie Energie erneut in die Regionalliga abstieg.

Umso erfreulicher ist es, dass Jonas Zickert in der laufenden Regionalligasaison wieder verletzungsfrei auftreten kann und dies - so hoffen wir alle - auch dauerhaft wird. Denn in den ersten zwölf Spielen stand er bereits neun Mal für Energie auf dem Platz, konnte beim jüngsten 2:1-Erfolg gegen Chemie Leipzig auf der für ihn ungewohnten Außenverteidigerposition aushelfen und sogar sein erstes Punktspieltor erzielen, nachdem er in der Vergangenheit bereits zwei Mal für Energie im Landespokal getroffen hatte.

(Stand: Oktober 2019)