


Geburtstag | * 06.12.1968 in Elsterwerda |
---|---|
Nationalität | Deutschland |
Pflichtspiele Profis | 0 |
Tore Profis | 0 |
Zeit bei Energie | 07/1981 - 06/1983 07/1985 - 05/1986 |
Erstes Spiel für Energie | |
Letztes Spiel für Energie | |
Vereine vor Energie | BSG Empor Mühlberg (07/1975 - 06/1981) BSG Energie Cottbus (07/1981 - 06/1983) BFC Dynamo (07/1983 - 06/1985) |
Vereine nach Energie | BSG Empor Mühlberg (05/1986 - 01/1989) BSG Aktivist Brieske-Senftenberg (02/1989 - 07/1990) FSV Glückauf Brieske-Senftenberg (07/1990 - 06/1991) SV Empor Mühlberg (07/1991 - 06/1992) FSV Glückauf Brieske-Senftenberg (07/1992 - 11/1994) SV Empor Mühlberg (11/1994 - 06/2000) FSV Glückauf Brieske-Senftenberg (07/2000 - 06/2015) |
Karriereende | 2015 |
Trainerkarriere | FSV Glückauf Brieske-Senftenberg Frauen (07/1995 - 06/2008, Trainer) FSV Glückauf Brieske-Senftenberg U7 (07/2009 - 06/2011, Trainer) FSV Glückauf Brieske-Senftenberg U9 (07/2011 - 06/2013, Trainer) FSV Glückauf Brieske-Senftenberg U11 (07/2013 - 06/2015, Trainer) FSV Glückauf Brieske-Senftenberg U13 (07/2015 - 06/2017, Trainer) |
Saison | Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus |
---|---|---|---|---|---|
1985/86 | Junioren-Bezirksliga Cottbus | ||||
1982/83 | Jugend-Bezirksklasse Cottbus Staffel Ost | ||||
1981/82 | Schüler-Bezirksklasse Cottbus Staffel Ost |
Jens Löwe wurde 1968 in Elsterwerda geboren. In seiner Jugend spielte er von 1975 bis 1981 im Nachwuchs von Empor Mühlberg und kam anschließend als 13-jähriger in die Jugend von Energie Cottbus. Unter Jugendtrainer Walter Schön wurde Mittelfeldmann Löwe mit der Jugendmannschaft der BSG Energie am Ende der Saison 1982/83 Bezirkspokalsieger. Im Finale in Welzow hatten Jens Löwe und seine Mitspieler die BSG Chemie Guben mit 1:0 besiegt und den Titel nach Cottbus geholt. Nach nur einem Jahr wechselte Löwe dann jedoch zum BFC Dynamo in den Nachwuchs und verbrachte dort zwei Jahre. 1985 kehrte er zu Energie zurück und spielte noch ein weiteres Jahr in unserem Nachwuchs, verließ 1986 Energie dann aber endgültig.
Seine neue Station war gleichzeitig auch seine alte - Löwe kehrte zu seinen Anfängen zurück und schloss sich der BSG Empor Mühlberg an. Mit Mühlberg spielte er auf Bezirksligaebene einen guten Part, schaffte den Aufstieg in die DDR-Liga jedoch nicht. Im Januar 1989 verließ er den Verein wieder und kam bei Aktivist Brieske-Senftenberg unter. Nach der Wende wurden die Senftenberger in die Oberliga Nordost eingruppiert, in der Löwe bis 1994 bei den Knappen spielte. Anschließend kehrte er noch einmal für ein Jahr zu Empor Mühlberg zurück und stand von 1995 bis 2002 wieder in Senftenberg auf dem Rasen. Doch nicht nur auf dem Rasen - auch neben dem Platz gab Löwe den Ton an. Von 1995 bis 2008 trainierte er die Briesker Frauenmannschaft als hauptverantwortlicher Trainer.
1996 musste die Männermannschaft dann leider in die Verbandsliga absteigen, 2003 sogar in die Landesliga. Zwischen 2002 und 2004 gab Löwe dann erneut ein kurzzeitiges Intermezzo als Spieler bei Empor Mühlberg und kehrte ein letztes Mal zum FSV Glückauf Brieske-Senftenberg auf den Rasen zurück. Nach sechs Jahren in der Landesliga schaffte es Löwe mit der Mannschaft 2009, im Jahr des 90-jährigen Vereinsjubiläums, in Brandenburgs höchste Spielklasse aufzusteigen. In der Brandenburg-Liga hielten sich die Briesker zwei Jahre und mussten dann leider wieder absteigen. Bis 2015 spielte Jens Löwe noch aktiv Fußball, ehe er seine Karriere beendete. Seit 2009 kümmerte sich Löwe nebenbei auch noch um die Nachwuchsarbeit im Verein und übernahm die Senftenberger U7 als Trainer. Bis 2017 begleitete er im Zweijahresrhythmus anschließend die U9, die U11 und U13.
(Stand: Dezember 2018)