


Geburtstag | * 11.06.1968 in Cottbus |
---|---|
Nationalität | Deutschland |
Pflichtspiele Profis | 0 |
Tore Profis | 0 |
Zeit bei Energie | 07/1978 - 06/1987 |
Erstes Spiel für Energie | |
Letztes Spiel für Energie | |
Vereine vor Energie | - |
Vereine nach Energie | BSG Fortschritt Cottbus (07/1987 - 10/1987, 04/1989 - 06/1990) FV Viktoria Altengronau (07/1990 - 12/1991) BSV Cottbus-Ost (01/1992 - 06/1999) |
Karriereende | 1999 |
Saison | Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus |
---|---|---|---|---|---|
1986/87 | Bezirksliga Cottbus | 0 | |||
1986/87 | DDR-Juniorenoberliga | 4 | 0 | 3 | 1 |
1986/87 | Junge-Welt-Pokal der Junioren | 1 | 0 | 1 | 0 |
1985/86 | Bezirksliga Cottbus | 0 | |||
1985/86 | Junioren-Bezirksliga Cottbus | ||||
1984/85 | Junioren-Bezirksliga Cottbus | ||||
1983/84 | Jugend-Bezirksklasse Cottbus Staffel Ost | ||||
1982/83 | Jugend-Bezirksklasse Cottbus Staffel Ost | ||||
1981/82 | Schüler-Bezirksklasse Cottbus Staffel Ost | ||||
1980/81 | Schüler-Sonderklasse Cottbus | ||||
1979/80 | Knaben-Bezirksklasse Cottbus Staffel Ost | ||||
1978/79 | Knaben-Sonderklasse Cottbus |
Jens Erdmann wurde 1968 in Cottbus geboren und kam mit zehn Jahren zu Energie. Er spielte von 1978 bis 1987 ganze neun Jahre in der Jugend des Vereins. Mit 17 wurde Erdmann in den Herrenbereich hochgezogen und absolvierte für die zweite Mannschaft von 1985 bis 1987 zwei Spielzeiten in der Bezirksliga Cottbus. Für die erste Mannschaft reichte es leider nicht. Dafür interessierten sich andere Cottbuser Vereine für den Mittelfeldmann. So wechselte Erdmann 1987 zur BSG Fortschritt Cottbus, für die er mit Unterbrechung bis 1990 kickte. Anschließend zog es Erdmann zum hessischen Verein FV Viktoria Altengronau, ehe er nach eineinhalb Jahren die Rückkehr nach Cottbus antrat und seine Karriere von 1992 bis 1999 beim BSV Cottbus-Ost ausklingen ließ. Jens Erdmann betreibt heute zusammen mit seinem Bruder eine Möbeltischlerei in der Nähe von Cottbus.
(Stand: Juni 2016)