Energie Cottbus
Museumsseite

SpielerarchivIvica Banovic

Mittelfeld Ivica Banovic

Geburtstag * 02.08.1980 in Zagreb
NationalitätKroatien
Pflichtspiele Profis92
Tore Profis10
Zeit bei Energie08/2011 - 06/2014
Energiefußballer des Jahres2012: 3. Platz
Erstes Spiel für Energie06.08.2011, FC Energie - TSV 1860 München 0:5 (0:4)
Letztes Spiel für Energie04.05.2014, FC Energie - SpVgg Greuther Fürth 1903 0:6 (0:2)
Vereine vor EnergieNK Zagreb (Jugoslawien, Kroatien, 07/1986 - 06/2000)
SV Werder Bremen (07/2000 - 06/2004)
1. FC Nürnberg (07/2004 - 06/2007)
SC Freiburg (07/2007 - 12/2010)
MSV Duisburg (01/2011 - 06/2011)
SC Freiburg (07/2011 - 08/2011)
Vereine nach EnergieHallescher FC (07/2014 - 06/2016)
SC Freiburg (07/2016 - 06/2019)
1. FC Romonta Amsdorf 1921 (07/2019 - 06/2020)
Karriereende2020
TrainerkarriereGNK Dinamo Zagreb U19 (07/2023 -, Trainer)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2013/142. Bundesliga284011
2013/14DFB-Pokal2000
2012/132. Bundesliga33403
2012/13DFB-Pokal1001
2011/122. Bundesliga28213

Biographie

Ivica Banovic kam 2011 zum FC Energie Cottbus. Der in Zagreb geborene Kroate spielte zuvor unter anderem erfolgreich beim SV Werder Bremen und beim 1. FC Nürnberg, wo er mit Werder 2004 das Double holte und mit dem Club 2007 erneut den Pokalsieg errang. Auch in Freiburg gab es für den defensiven Mittelfeldspieler Grund zum Feiern, als er 2008 mit den Breisgauern als Zweitligameister den Bundesligaaufstieg schaffte. 148 Bundesliga- und 160 Zweitligaspiele stehen dabei in seiner Vita. In Cottbus spielte Banovic drei Jahre zweite Liga, wurde hier zum unangefochtenen Stammspieler und hat für keinen Verein seiner Laufbahn mehr Spiele bestritten als für den FCE. Ganze 92 Pflichtspiele und zehn Tore durften die Energiefans bestaunen. An seine Tore erinnern sich viele sicherlich noch mit gemischten Gefühlen - waren es doch meist Zerreißproben, wenn Banovic verantwortungsvoll zum Strafstoßpunkt schritt und einen seiner Start-Stopp-Elfmeter ausführte. Das anschließend zum Jubeln heraus gekramte Spielzeugauto zeigte die menschliche Seite des ruhigen und zuverlässigen Fußballers. Dass er bei den Fans aufgrund seiner konstant guten und sehr abgeklärten Spielweise Sympathien genoss, zeigte sich zudem am dritten Platz bei der Wahl zum Energiefußballer des Jahres 2012. Nach dem Zweitligaabstieg 2014 wechselte Banovic zum Halleschen FC, bei dem er bis zuletzt als Drittligaspieler aktiv war. Seit diesem Sommer ist Banovic Spieler der zweiten Mannschaft des SC Freiburg in der Oberliga.

(Stand: August 2016)