
Mittelfeld † Horst Kotsch

Geburtstag / Todestag | * 21.02.1951 in Frauendorf † 03.12.2020 in Senftenberg |
---|---|
Nationalität | Deutschland |
Pflichtspiele Profis | 0 |
Tore Profis | 0 |
Zeit bei Energie | 11/1973 - 06/1976 |
Erstes Spiel für Energie | 10.11.1973, BSG Energie II - BSG Aufbau Großräschen 2:1 (1:0) |
Letztes Spiel für Energie | 16.06.1976, BSG Energie II - BSG Aktivist Brieske-Senftenberg 1:5 (1:2) (Pokal) |
Vereine vor Energie | SG Frauendorf (07/1956 - 06/1963) BSG Motor Lauchhammer-Ost (07/1963 - 06/1969) BSG Chemie Schwarzheide (07/1969 - 11/1970) ASG Vorwärts Cottbus (11/1970 - 10/1973) |
Vereine nach Energie | BSG Aktivist Brieske-Senftenberg (07/1976 - 06/1984) BSG Aktivist Schipkau (07/1984 - 06/1990) |
Karriereende | 1990 |
Trainerkarriere | Trainingszentrum Senftenberg (07/1976 - 06/1981, Übungsleiter) BSG Aktivist Brieske-Senftenberg Jugend (07/1981 - 06/1990, Trainer) BSG Aktivist Schipkau (07/1985 - 06/1987, Spielertrainer) BSG Aktivist Brieske-Senftenberg II (07/1987 - 12/1989, Trainer) BSG Aktivist Brieske-Senftenberg (01/1990 - 07/1990, Trainer) FSV Glückauf Brieske-Senftenberg (07/1990 - 10/1991, Trainer) FSV Glückauf Brieske-Senftenberg Frauen (07/1992 - 06/1995, Trainer) VfB Senftenberg 1910 (07/1993 - 06/1999, Trainer) SV Empor Mühlberg (01/1995 - 06/1995, Co-Trainer) TSG Großkoschen (07/1999 - 06/2012, Trainer) DFB-Stützpunkt Senftenberg (07/2002 - 12/2020, Stützpunkttrainer) Senftenberger FC 08 (07/2012 - 06/2014, Trainer) |
Saisonstatistik
Saison | Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus |
---|---|---|---|---|---|
1975/76 | DDR-Liga Staffel D | 19 | 2 | 1 | 2 |
1975/76 | FDGB-Bezirkspokal | 5 | 2 | 0 | 0 |
1974/75 | Bezirksliga Cottbus | 30 | 5 | ||
1973/74 | Bezirksliga Cottbus | 20 | 0 |
Biographie
Horst Kotsch, der 1951 in Frauendorf geboren wurde und für die SG Frauendorf und BSG Motor Lauchhammer-Ost in der Jugend aktiv war, machte seine ersten Spiele im Männerbereich für Chemie Schwarzheide. Anschließend kam Kotsch nach Cottbus, wo er im November 1970 seinen Wehrdienst antrat und bei der ASG Vorwärts Cottbus-Süd anheuerte. Nach drei Jahren bei den Armeefußballern blieb Kotsch in Cottbus und wechselte im November 1973 zur BSG Energie.
Für Energie war Kotsch zwischen 1973 und 1976 in der zweiten Mannschaft am Ball. 1975 wurde er mit dieser Meister der Bezirksliga Cottbus und stieg in die DDR-Liga auf. Dort spielte der Mittelfeldmann mit seinem Team ein Jahr und kam dabei auf 18 Einsätze. Kotsch zog es 1976 nach Senftenberg, wo er für Brieske ganze acht Jahre kickte und auf 167 Punktspiele kam.
Bereits während der Senftenberger Zeit war er dort auch schon in diversen Trainerpositionen tätig. Vom Übungsleiter im Trainingszentrum Senftenberg, über die Brieske-Jugend, der ersten und zweiten Mannschaft bis hin zur Frauenmannschaft hat er alles trainiert. 1990 stieg er als Trainer der ersten Briesker Männermannschaft in die DDR-Liga auf.
Auch in anderen Senftenberger Sportvereinen war er als Übungsleiter beschäftigt, betreute ab 1999 zudem 13 Jahre lang die TSG Großkoschen. Parallel dazu war Horst Kotsch ab 2002 bis zuletzt sogar noch als Stützpunkttrainer des DFB-Stützpunktes Senftenberg für die Talentförderung von jungen fußballbegeisterten Menschen tätig.
Am 3. Dezember 2020 verstarb Horst Kotsch im Alter von nur 69 Jahren in Senftenberg. Unser tiefes Mitgefühl gilt der Familie, den Verwandten, Angehörigen, Freunden und Wegbegleitern von Horst Kotsch.
(Stand: Dezember 2020)