


Geburtstag / Todestag | * 30.08.1971 in Hoyerswerda † 24.11.2011 in Hoyerswerda OT Bröthen |
---|---|
Nationalität | Deutschland |
Pflichtspiele Profis | 0 |
Tore Profis | 0 |
Zeit bei Energie | 07/1985 - 06/1986 07/1987 - 06/1990 |
Erstes Spiel für Energie | 24.02.1990, FC Karl-Marx-Stadt NWOL - BSG Energie NWOL 2:2 (2:0) |
Letztes Spiel für Energie | 08.05.1990, BSG Energie NWOL - 1. FC Magdeburg NWOL 4:0 (1:0) |
Vereine vor Energie | BSG Aktivist Schwarze Pumpe (07/1978 - 06/1985) BSG Energie Cottbus (07/1985 - 06/1986) BSG Aktivist Schwarze Pumpe (07/1986 - 06/1987) |
Vereine nach Energie | - |
Karriereende | 1990 |
Saison | Wettbewerb | Spiele | Tore | Ein | Aus |
---|---|---|---|---|---|
1989/90 | DDR-Nachwuchsoberliga | 8 | 0 | 3 | 2 |
1988/89 | DDR-Juniorenoberliga | 16 | 1 | 0 | 1 |
1987/88 | DDR-Jugendliga Staffel A | 24 | |||
1985/86 | Schüler-Bezirksliga Cottbus |
Der gebürtige Hoyerswerdaer kam 1971 zur Welt, liebte den Fußball und spielte bereits mit sechs Jahren im Nachwuchs von Aktivist Schwarze Pumpe. Als er 13 Jahre alt war, wechselte er in die Jugend von Energie.
In Cottbus spielte Florin ab 1985 in der Schülermannschaft von Karl-Heinz Jahn, wurde Bezirksmeister und nahm an der DDR-Meisterschaft der Schüler teil. Dort verwies er mit Energie in der Vorrunde Carl Zeiss Jena, Dynamo Dresden und Lok Leipzig auf die Plätze. Im Halbfinale unterlag Energie leider dem Nachwuchs vom BFC Dynamo (1:3), konnte sich aber im Duell mit dem 1. FC Magdeburg durch einen 4:1-Sieg Platz drei sichern.
Nach einem erneuten Jahr bei der BSG Aktivist Brieske-Senftenberg in der Jugend-Bezirksliga kam der Angreifer 1987 in Ulrich Nikolinskis Jugendmannschaft. Hier spielte er unter anderem mit den späteren Energieprofis Toralf Konetzke, Heiko Petrick und Carsten Schroschk zusammen. Nur ein Jahr später glückte der Sprung zu den Junioren, wo er unter Trainer Hagen Reeck zum Stamm gehörte. In der Juniorenoberliga absolvierte er 16 Spiele und traf beim 1:1 gegen Rot-Weiß Erfurt auch einmal für Energie. Im letzten Jahr 1989/90 kamen noch acht weitere Einsätze im Männerbereich in der DDR-Nachwuchsoberliga hinzu.
Anschließend verletzte sich Holger Florin schwer, sodass er seine Karriere leider nicht fortsetzen konnte. Das junge Talent musste die Schuhe mit knapp 19 Jahren an den Nagel hängen. Leider wurde Florin auch nicht sehr alt. Am 24. November 2011 verstarb er im Alter von nur 40 Jahren in Hoyerswerda.
(Stand: August 2021)