Energie Cottbus
Museumsseite

2. Mannschaft 1991/92Harry Skarzynski

Angriff Harry Skarzynski

Geburtstag * 27.01.1954 in Bitterfeld
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis0
Tore Profis0
Zeit bei Energie09/1966 - 04/1968
02/1992 - 06/1993
Erstes Spiel für Energie23.02.1992, Kolkwitzer SV 1896 - FC Energie II 2:4 (0:3)
Letztes Spiel für Energie29.05.1993, FC Energie II - Kolkwitzer SV 1896 8:1 (6:0)
Vereine vor Energie-
Vereine nach EnergieASG Vorwärts Bernau (05/1973 - 10/1974)
BSG Lokomotive Cottbus (10/1976 - 06/1983)
SG Groß Gaglow (07/1983 - 06/1990)
FC Energie Cottbus (02/1992 - 06/1993)
FC Energie Cottbus Altliga (07/1992 -)
Karriereende1993

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
92-??FC Energie Altliga10857
1992/93Landesliga Brandenburg Staffel Süd15171
1992/93FLB-Pokal1010
1991/92Bezirksliga Cottbus12022

Biographie

Harry Skarzynski kickte kurz nach Gründung der BSG zwei Jahre in der Energie-Jugend, spielte später noch für Lok Cottbus und Groß Gaglow und beendete eigentlich 1985 mit 31 Jahren die Karriere. Eigentlich, denn auf Anfrage seines alten Vereins schnürte Harry Skarzynski als 38-Jähriger von Februar 1992 bis Juni 1993 für Energies Zweite noch einmal die Töppen.

Harry Skarzynski kam 1954 im anhaltinischen Bitterfeld zur Welt. Zu Energie stieß Skarzynski als zwölfjähriger Jugendlicher erst spät im September 1966. Er spielte in der Folge knapp anderthalb Jahre für unseren Nachwuchs, entschied sich im April 1968 jedoch das Fußballspielen sein zu lassen und sich ganz auf die Schule und andere Dinge die Jugendliche eben tun zu konzentrieren. Erst als Skarzynski 1973 zum Wehrdienst einberufen wurde, entdeckte er den Fußball für sich wieder und spielte für die Armeesportgemeinschaft ASG Vorwärts Bernau. Im Oktober 1974 endete sein Engagement für die Armeesportler und erneut vergingen zwei Jahre ohne Verein, ehe Skarzynski sich im Herbst 1976 Lokomotive Cottbus anschloss.

Hier schien er nun endgültig angekommen zu sein. Sieben Jahre lang schnürte Skarzynski für die Eisenbahner die Schuhe und erlebte hautnah mit, wie der Verein 1982 nach langer Abstinenz wieder den Aufstieg in die DDR-Liga schaffte. So spielte der Angreifer noch ein Jahr beim damaligen Zweitligavertreter, der sich allerdings erneut nicht in der Klasse halten konnte und sofort wieder absteigen musste. Nach dem Abstieg von Lok Cottbus endete auch Skarzynskis Zeit im Verein und er ließ - inzwischen auch dem gesetzten Fußballeralter geschuldet - bis 1990 bei der unterklassigen SG Groß Gaglow die Karriere ausklingen. Allerdings nur scheinbar.

Denn ab Anfang 1992 wurden Harry Skarzynskis Dienste noch einmal gebraucht und der inzwischen 38-Jährige zögerte nicht lange für seinen Jugendverein noch einmal aktiv mitzuwirken. In der Landesliga wurde Skarzynski für Energies zweite Mannschaft in 15 Partien eingesetzt und schoss sogar ein Tor. Als erfahrener Spieler begleitete er das Team bis zum Sommer 1993, ehe er wirklich die Schuhe als Aktiver an den Nagel hing. So ganz aufhören kann Harry allerdings dann doch nicht - und so spielt er seit 1992 auch noch für die Altliga-Mannschaft von Energie. Dabei kann er auf über 100 Spiele zurückschauen, in denen er über 50 Tore erzielte und mehrere Altligameisterschaften gewann.

Heute wohnt Harry Skarzynski in Madlow und arbeitet als selbstständiger Busunternehmer. Wie er selbst zu Protokoll gibt spielt er nach wie vor gerne in der Altliga, lässt es aber aus beruflichen Gründen und wegen der Verletzungsgefahr derzeit etwas ruhiger angehen.

(Stand: Januar 2019)