Energie Cottbus
Museumsseite

1. Mannschaft 1997/98Gerald Klews

Mittelfeld Gerald Klews

Geburtstag * 04.04.1972 in Berlin
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis27
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/1997 - 10/1998
Erstes Spiel für Energie27.07.1997, SC Freiburg - FC Energie 2:0 (0:0)
Letztes Spiel für Energie09.08.1998, Tennis Borussia Berlin - FC Energie 1:0 (0:0)
Vereine vor EnergieSC Westend 01 Berlin (07/1977 - ???)
SC Siemensstadt Berlin (??? - 06/1991)
Hamburger SV (07/1991 - 06/1992)
Hertha BSC (07/1992 - 06/1995)
1. FC Union Berlin (07/1995 - 06/1997)
Vereine nach EnergieSV Babelsberg 03 (01/1999 - 06/1999)
VfB Oldenburg 1897 (07/1999 - 12/1999)
Kieler S.V. Holstein 1900 (01/2000 - 06/2001)
VfL Halle 1896 (08/2001 - 12/2001)
Berliner AK 07 (01/2002 - 06/2002)
FC Lausitz Hoyerswerda (07/2002 - 12/2003)
SC Gatow 1931 (01/2004 - 12/2004)
1. FC Wilmersdorf (01/2005 - 06/2005)
Karriereende2005
TrainerkarriereFC Lausitz Hoyerswerda (10/2003 - 12/2003, Spielertrainer)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
1998/992. Bundesliga2000
1997/982. Bundesliga24034
1997/98DFB-Pokal1000

Biographie

Gerald Klews schrieb einst Pokalgeschichte. Es war die Saison 1992/93, als sich deutschlandweit Fans verwundert die Augen rieben. Da ließ doch tatsächlich ein Amateurverein eine Pokalsensation der nächsten folgen. Und mittendrin: Gerald Klews. Die Amateure von Hertha BSC erreichten überraschend das Pokalfinale - als erster Amateurverein überhaupt. Klews selbst war in dieser denkwürdigen Spielzeit sowohl für die Herthaprofis als auch für die Reserve am Ball. Natürlich ließ sich der damals 21-jährige das Pokalfinale vor 76.000 Zuschauern gegen Bayer Leverkusen nicht entgehen und stand die vollen 90 Minuten im rechten Mittelfeld auf dem Rasen. Ein Tor der Bayerelf zerstörte allerdings die Pokalträume. Doch die Zeit bei der Hertha war für den gebürtigen Berliner so oder so eine gute. In der zweiten Liga konnte Klews 57 Mal für die Blau-Weißen auflaufen. 1995 ging es dann zum Stadtrivalen Union Berlin. Bei den Köpenickern hieß die Realität Regionalliga - 62 Spiele und zwei verpasste Chancen auf den ersehnten Aufstieg in die 2. Bundesliga später, wechselte Klews im Sommer 1997 zum FCE. Denn die passten als frischgebackener Zweitligaaufsteiger und zweiter Amateurverein mit Pokalfinalerfahrung prima in seine Vita. 24 Spiele bestritt Gerald Klews in seiner ersten Saison unter Geyer. Der Klassenerhalt wurde recht souverän eingefahren und alles schien zu passen. Doch bereits in der Folgesaison spielte Klews nur noch in den ersten beiden Partien eine Rolle. Nach der 0:1-Auswärtsniederlage bei TeBe Berlin wurde Klews aus dem Kader gestrichen. Für Klews Grund genug im Winter nach nur eineinhalb Jahren aus Cottbus wegzugehen. Er schloss sich dem SV Babelsberg 03 an und konnte mit den Potsdamern sofort den Klassenerhalt in der drittklassigen Regionalliga Nordost feiern. Seine weiteren Stationen hießen VfB Oldenburg, Holstein Kiel, VfL Halle, Berliner AK, FC Lausitz Hoyerswerda (zeitweise als Spielertrainer), SC Gatow und 1. FC Wilmersdorf. Bei kaum einem der genannten Vereine blieb Klews länger als ein Jahr - und so endete 2005 seine Karriere.

(Stand: April 2016)