Energie Cottbus
Museumsseite

3. Mannschaft 2007/08Enrico Schwittlich

Abwehr Enrico Schwittlich

Geburtstag * 21.07.1989 in Cottbus
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis0
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/1994 - 06/2008
Erstes Spiel für Energie19.08.2006, SG Groß Gaglow - FC Energie A2 2:1 (1:0)
Letztes Spiel für Energie07.06.2008, FC Energie A2 - SG Groß Gaglow 3:1 (0:0)
Vereine vor Energie-
Vereine nach EnergieBSV Guben-Nord (07/2008 -)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2007/08Landesklasse Brandenburg Staffel Süd21702
2007/08FLB-Pokal4000
2006/07Landesklasse Brandenburg Staffel Süd18400
2006/07FLB-Pokal1000
2006/07A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost5020
2005/06B-Junioren-Regionalliga Nordost
2005/06A-Junioren-Landesliga Brandenburg Staffel Süd
2004/05A-Junioren-Landesklasse Brandenburg Staffel Süd/Ost1740
2004/05FLB-Pokal der A-Junioren100
2003/04B-Junioren-Landesliga Brandenburg Staffel Süd
2003/04C-Junioren-Landesliga Brandenburg Staffel Süd420
2003/04C-Junioren-Landesliga Brandenburg Endrunde, Spiel um Platz 3100
2003/04FLB-Pokal der C-Junioren210
2002/03C-Junioren-Landesliga Brandenburg
2001/02D-Junioren-Landesliga Brandenburg Staffel Ost
2000/01D-Junioren-Kreisliga Niederlausitz
1999/00E-Junioren-Landesliga Brandenburg Staffel Ost
1998/99E-Junioren-Kreisklasse Niederlausitz Staffel 1
1997/98F-Junioren-Kreisklasse Niederlausitz Staffel 1
1997/98F-Junioren-Kreisklasse Niederlausitz Play-off-Runde
1996/97F-Junioren-Kreisklasse Niederlausitz Staffel 1
1995/96F-Junioren-Kreisklasse Niederlausitz
1994/95kein Ligabetrieb F

Biographie

Enrico Schwittlich, jahrelanger Jugendspieler beim FC Energie, spielte von 1994 bis 2008 im Nachwuchs unseres Vereins und gehörte viele Jahre zu den hoffnungsvollen Talenten. Er schaffte es von den Bambinis bis in den Bundesligakader der A-Junioren und genoss eine hervorragende Ausbildung beim FCE.

Enrico Schwittlich wurde 1989 in Cottbus geboren. Schon früh begeisterte sich Enrico für den Fußballsport, kickte als kleiner Junge schon häufig gegen den Ball - und wurde von seinen Eltern im Sommer 1994 als gerade einmal fünfjähriger zum Fußball angemeldet. Sein erster Verein war der FC Energie, bei dem er in der F-Jugend begann und wo er in vielen, vielen Jahre die diversen Altersklassen durchlief. Dabei spielte er auch mit späteren Profispielern wie Heiko Schwarz, Andy Hebler, Dani Schahin oder Tom Mickel zusammen und entwickelte sich im professionell geführten Nachwuchs unter den Trainern Carsten Gerlach, Wolfgang Dainz, Bernd Deutschmann oder Jens Melzig weiter.

Schwittlich gewann mit dem Energie-Nachwuchs auch den einen oder anderen Titel auf Landesebene sowohl auf dem Rasen als auch in der Halle und spielte im Nachwuchs fast ausschließlich auf der Verteidigerposition. In der höchsten Jugendklasse schaffte er sogar den Sprung in den Kader der A1-Junioren, wo er 2006/07 in den letzten fünf Saisonspielen der U19-Bundesliga auflaufen durfte. Ansonsten pendelte Schwittlich viel zwischen A- und A2-Junioren hin und her, gewann so zum Beispiel mit der A2-Mannschaft 2008 die Meisterschaft in der Landesklasse Brandenburg Staffel Süd und steuerte dazu sieben Tore in 21 Spielen bei.

Im Sommer 2008 verabschiedete sich Schwittlich vom FCE und setzte seine Karriere im Männerbereich beim BSV Guben-Nord fort. Bereits in seiner ersten Saison musste er mit dem Breesener SV den Abstieg aus der Brandenburgliga hinnehmen, wobei er nur drei Saisonspiele bestritt. Mit der sofortigen Rückkehr in die Liga 2010 festigte Schwittlich auch seinen Stammplatz in der Verteidigung der Gubener und sollte sich mit der Mannschaft viele Jahre in der sechsthöchsten Liga halten. Dabei spielte die Mannschaft vorwiegend um die Mittelfeldplätze - hatte aber auch einige Ausreißer nach oben.

So wurden Schwittlich und seine Mitspieler 2012 Sechster in der Brandenburgliga. In der Spielzeit 2015/16 erreichte man mit Platz 2 das bis dato beste Ergebnis und musste sich lediglich dem Staffelsieger aus Brieselang geschlagen geben. Am Ende der Saison 2017/18 stieg der BSV Guben-Nord dann nach vielen Jahren in der Liga leider wieder ab. Schwittlich hatte bis dahin 209 Partien für den Brandenburgligisten absolviert und hatte für die Gubener elf Tore erzielt. Der sofortige Wiederaufstieg misslang dem BSV im vergangenen Jahr jedoch, weswegen die Mannschaft ein weiteres Jahr in der Landesliga spielen wird.

Enrico Schwittlich wird somit noch einmal für die Breesener in die neue Landesliga-Saison starten, dann jedoch laut eigener Aussage im Sommer 2020 seine aktive Karriere beenden. Heute lebt er in Döbbrick, ist verlobt und arbeitet in seiner Heimatstadt bei Cottbusverkehr.

(Stand: Juli 2019)