Energie Cottbus
Museumsseite

SpielerarchivDoğa Erman

Abwehr Doğa Erman

Geburtstag * 15.02.1989 in Berlin (West) (Deutschland)
NationalitätTürkei
Pflichtspiele Profis0
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/2007 - 12/2009
Erstes Spiel für Energie10.08.2008, SV Großräschen - FC Energie II 0:2 (0:0) (Pokal)
Letztes Spiel für Energie10.10.2009, SV Werben 1892 - FC Energie II 0:1 (0:1) (Pokal)
Vereine vor EnergieSV Tasmania Neukölln 1973 (07/1999 - 06/2001)
SV Tasmania Gropiusstadt 1973 (07/2001 - 06/2007)
Vereine nach EnergieBSV Guben-Nord (01/2010 - 12/2010)
BTSV Reinickendorfer Füchse (01/2011 - 06/2011)
FC Hellas Berlin (07/2011 - 06/2015)
SC Union Südost 1924 (07/2020 - 06/2022)
Karriereende2022

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2009/10FLB-Pokal1001
2008/09Regionalliga Nord1010
2008/09FLB-Pokal4110
2007/08Landesklasse Brandenburg Staffel Süd4000
2007/08A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost9052

Biographie

Doğa Erman, gebürtiger Berliner, kam 2007 von Tasmania Gropiusstadt nach Cottbus, besuchte hier die Sportschule und wurde bei Energie A-Junioren-Bundesligaspieler. Später schaffte er den Sprung in den Männerbereich und lief auch für die zweite Mannschaft des FCE auf. Ein Kreuzbandriss und eine schwerwiegende Knieverletzung verhinderten leider, dass Erman seinen geliebten Sport weiter professionell fortsetzen konnte. Stattdessen brachten die vielen Arztbesuche den einstigen Abwehrspieler dazu, sich selber auch mehr mit dem Themenschwerpunkt Medizin zu befassen. Heute studiert Doğa Erman Medizin in Göttingen und steht kurz vor dem Abschluss. Wir schauen auf Grund seines 30. Geburtstages noch einmal auf seine kurze Karriere als Fußballer zurück!

Doğa Erman wurde 1989 als Sohn einer türkischstämmigen Familie im Westteil von Berlin geboren. Der junge Erman war bereits frühzeitig sportbegeistert und spielte leidenschaftlich gerne Fußball. Mit acht Jahren meldeten ihn seine Eltern beim SV Tasmania Gropiusstadt (heute: SV Tasmania Berlin) an, wo er seiner Passion nunmehr wöchentlich nachgehen konnte. Bei Tasmania durchlief er alle Altersklassen und entwickelte sich bis zu seinem 16. Lebensjahr fußballerisch und menschlich weiter. Mit der U19 von Tasmania spielte Erman sogar in der A-Jugend-Bundesliga und konnte dort 16 Spiele bestreiten. Die Fähigkeiten des Abwehrtalents boten so viel Potenzial, dass Erman auch ein Thema bei den Scouts von Energie Cottbus wurde. So kam es, dass der junge Erman 2007 an die Lausitzer Sportschule und damit in den Nachwuchs des FCE wechselte.

In Cottbus spielte Erman dann ebenfalls in der A-Jugend-Bundesliga. Leider wurde er durch eine schwere Diagnose zurückgeworfen: ein Kreuzbandriss verhinderte, dass Erman im ersten Halbjahr bei Energie auch nur ein Spiel bestreiten konnte. In der Rückrunde 2007/08 war Erman dann wieder einsatzbereit und mischte mit der U19 die Bundesliga mächtig auf. So stand er beispielsweise beim 0:0 gegen Spitzenreiter Wolfsburg auf dem Platz und hielt den überraschenden Punktgewinn fest. Als es einige Wochen später zum neuen Tabellenführer nach Bremen ging, konnten die Schützlinge von Trainer Jens Melzig sogar einen extrem starken 3:0-Erfolg mit nach Hause nehmen. An der Seite mit Spielern wie Heiko Schwarz, Nils Miatke oder Peter Hackenberg erreichte Erman am Saisonende einen guten vierten Platz, zu dem er mit neun Rückrundeneinsätzen beigetragen hatte.

2008/09 schaffte Erman dann auch den Sprung in den Männerbereich. Zum Auftakt der Regionalligasaison spielte unsere zweite Mannschaft beim Chemnitzer FC und startete so mit einem schweren Auswärtsspiel in die Saison. Erman nahm als Ersatzspieler auf der Bank Platz und wurde in der 54. Minute beim Stand von 1:1 erstmals ins kalte Wasser geworfen. Er erledigte seine Aufgaben ruhig und souverän und hielt mit der Mannschaft den Punktgewinn fest. Leider nahm er auch eine schwere Knieverletzung aus diesem Spiel mit, die ihn noch sehr lange beschäftigen und beeinträchtigen sollte. Sie stellte sich als so schwerwiegend heraus, dass Erman keine weiteren Spiele mehr für die U23 machen konnte. Am Ende stieg die Mannschaft in die Oberliga ab. Doch auch da war die Belastung für Ermans Knie zu groß. Um nicht ganz auf das Spielen verzichten zu müssen, ließ sich Erman im Januar 2010 zum BSV Guben Nord - 1. Männer ausleihen, wo er fünf Spiele bestritt und am Ende mit den Gubenern von der Landesliga in die Brandenburgliga aufstieg.

Ende 2010 verabschiedete sich Erman sowohl aus Guben als auch aus Cottbus und spielte nach einem kurzen Aufenthalt beim Oberligisten Reinickendorfer Füchse noch einige Zeit für FC Hellas Berlin in der Kreisliga. Auf Grund seiner Verletzungshistorie war an höherklassigen Fußball nicht mehr zu denken - und auch seine Interessen hatten sich nunmehr zu einem anderen Bereich hin verschoben. Doğa Erman begann ein Medizinstudium in Göttingen und befindet sich aktuell in Gießen im letzten Ausbildungsjahr zum Arzt. Privat befindet er sich in einer glücklichen Beziehung mit Freundin Lisa-Kristin und redet nach wie vor sehr begeistert von seiner Zeit im Cottbuser Nachwuchs. Auch dankt er der Lausitzer Sportschule für die Möglichkeit dort sein Abitur gemacht zu haben, was den Grundstein für sein heutiges Studium legte.

(Stand: Februar 2019)