Energie Cottbus
Museumsseite

SpielerarchivDietmar Wuttke

Mittelfeld Dietmar Wuttke

Geburtstag * 02.08.1978 in Cottbus
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis15
Tore Profis2
Zeit bei Energie07/1985 - 06/2000
Erstes Spiel für Energie16.11.1996, SV Schwarz-Rot Neustadt/Dosse - FC Energie 1:3 (0:0) (Pokal)
Letztes Spiel für Energie26.02.2000, 1. FSV Mainz 05 - FC Energie 1:0 (1:0)
Vereine vor Energie-
Vereine nach EnergieFC Bayern München (07/2000 - 06/2002)
1. FC Schweinfurt 05 (07/2002 - 12/2003)
SSV Reutlingen 05 (01/2004 - 06/2005)
TSG Reutlingen (12/2011 - 06/2012)
TSV Betzingen 1889 (07/2012 - 06/2013)
Karriereende2013
TrainerkarriereTSG Reutlingen (12/2011 - 06/2012, Spielertrainer)
TSV Betzingen 1889 (07/2012 - 06/2013, Spielertrainer)
TSV Betzingen 1889 (07/2013 - 06/2017, Trainer)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
1999/002. Bundesliga3030
1999/00NOFV-Oberliga Süd20611
1999/00FLB-Pokal1010
1998/992. Bundesliga10153
1998/99DFB-Pokal1000
1998/99NOFV-Oberliga Süd19501
1997/982. Bundesliga1010
1997/98Verbandsliga Brandenburg271511
1997/98FLB-Pokal6301
1996/97FLB-Pokal1100
1996/97Verbandsliga Brandenburg13335
1996/97A-Junioren-Regionalliga Nordost Staffel Nord16701
1995/96A-Junioren-Regionalliga Nordost Staffel Nord1912
1995/96DFB-Pokal der A-Junioren2101
1994/95A-Junioren-Landesliga Brandenburg
1994/95Deutsche Meisterschaft der A-Junioren (Vorrunde)1000
1994/95B-Junioren-Landesliga Brandenburg
1994/95Deutsche Meisterschaft der B-Junioren100
1993/94B-Junioren-Landesliga Brandenburg
1992/93B-Junioren-Landesliga Brandenburg
1992/93C-Junioren-Landesklasse Brandenburg Staffel Südost
1991/92C-Junioren-Bezirksliga Cottbus Staffel Ost
1990/91Schüler-Bezirksliga Cottbus
1990/91Knaben-Bezirksliga Cottbus
1989/90Knaben-Bezirksliga Cottbus
1988/89Knaben-Kreisklasse Cottbus Staffel II
1987/88Kinder-Kreisklasse Cottbus Staffel xx
1986/87Kinder-Kreisklasse Cottbus Staffel xxx
1985/86Kinder-Kreisklasse Cottbus Staffel xxx

Biographie

Dietmar Wuttke wurde 1978 in Cottbus geboren und spielte von 1985 bis 2000 für unseren Verein. In seinen 15 Jahren Energie Cottbus durchlief er alle Jugendmannschaften des Vereins und errang dort bereits die ersten Erfolge. So wurde er 1993 mit den B-Junioren Landesmeister und FLB-Pokalsieger. 1994 und konnte auch mit den A-Junioren als Meister der Verbandsliga Brandenburg den Aufstieg in die neu geschaffene Regionalliga Nordost feiern.

1996 gab Wuttke dann erstmals für die zweite Mannschaft in der Verbandsliga Brandenburg sein Debüt im Männerbereich. Nach guten Leistungen für die Reserve wurde auch Eduard Geyer auf den jungen Wuttke aufmerksam und schenkte dem Mittelfeldtalent beim Landespokalspiel in Neustadt/Dosse im November 1996 seinen ersten Einsatz. Energie gewann 3:1 und Mittelfeldtalent Wuttke trug sich gleich mal in die Torschützenliste ein. Im Juni 1998 tauchte Wuttke dann erstmals auf einem Zweitligaspielberichtsbogen auf. Am letzten Spieltag bei der Irrgang-Show in Nürnberg (3:3, drei Mal Irrgang) durfte Wuttke in den letzten zwanzig Minuten die Aufholjagd Energies mitgestalten.

In der folgenden Saison 1998/99 stand Wuttke dann sogar schon zehn Mal für den Zweitligisten auf dem Rasen und konnte sich beim 2:2 in Ulm sogar als zwischenzeitlicher Führungstorschütze feiern lassen. Auch wenn Wuttke der ganz große Wurf in Cottbus verwehrt blieb, so konnte er die erfolgreichste Zeit der Cottbuser Nachwendegeschichte hautnah miterleben. Der Aufstieg in die 2. Bundesliga und sogar der Aufstieg in die erste Liga fielen in die Zeit, als Wuttke zum Kader der ersten Mannschaft zählte. So absolvierte Wuttke 1999/2000 seine letzten drei Spiele für Energie und wechselte anschließend zum damals drittklassigen FC Bayern München II.

Später sollte Wuttke noch beim 1. FC Schweinfurt und dem SSV Reutlingen auf Regional- bzw. Oberliga-Punktejagd gehen - ab Ende 2011 sogar als Spielertrainer für die TSG Reutlingen seinen Horizont erweitern. Seine Karriere ließ Wuttke dann ab 2012 in Reutlingen beim Kreisligisten TSV Betzingen als Spielertrainer ausklingen, für den er noch bis 2017 aktiv war.

(Stand: August 2018)