Energie Cottbus
Museumsseite

2. Mannschaft 1968/69Dieter Schulz

Tor † Dieter Schulz

Geburtstag / Todestag * 22.03.1941 in Zeipau (Schlesien)
† 21.03.2019 in Cottbus
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis19
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/1963 - 06/1972
01/1977 - 06/1977
Erstes Spiel für Energie09.08.1967, BSG Energie - BSG Aktivist Brieske-Ost 2:0 (0:0) (Pokal)
Letztes Spiel für Energie23.10.1971, SG Dynamo Fürstenwalde - BSG Energie 2:0 (2:0)
Vereine vor EnergieBSG Aktivist Welzow (07/1955 - 06/1959)
HSG DHfK Leipzig (07/1959 - 06/1963)
Vereine nach Energie-
Karriereende1972
TrainerkarriereBSG Energie Cottbus Schüler (07/1964 - 06/1967, Trainer)
BSG Energie Cottbus (07/1972 - 01/1976, Co-Trainer)
BSG Energie Cottbus (01/1976 - 05/1976, Trainer)
BSG Energie Cottbus (05/1976 - 09/1980, Co-Trainer)
BSG Energie Cottbus II (07/1980 - 09/1980, Trainer)
BSG Energie Cottbus (09/1980 - 02/1982, Trainer)
FC Energie Cottbus (A.) (07/1992 - 02/1996, Trainer)
FC Energie Cottbus (02/1996 - 06/2002, Scout)
FC Energie Cottbus (07/1990 - 03/2019, Ehrenratsmitglied)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
1976-2019FC Energie Altliga4418400
1976/77Bezirksliga Cottbus1000
1971/72DDR-Liga Staffel B3001
1971/72Bezirksliga Cottbus0
1970/71DDR-Liga Staffel Nord10010
1970/71Bezirksliga Cottbus12001
1970/71FDGB-Pokal1010
1969/70DDR-Liga Staffel Nord3010
1969/70FDGB-Pokal1000
1969/70Bezirksliga Cottbus0
1968/69Bezirksliga Cottbus0
1967/68FDBG-Pokal1000
1967/68Bezirksliga Cottbus250
1966/67Bezirksliga Cottbus27000
1965/66Bezirksliga Cottbus24000
1964/65Bezirksliga Cottbus17000
1963/64Bezirksliga Cottbus Staffel Ost000

Biographie

Die Cottbuser Sportfamilie trauert um Dieter Schulz. Der ehemalige Spieler, Trainer, Scout und Gründungsmitglied des Ehrenrates von Energie Cottbus war seit 1963 Mitglied unseres Vereins. Er erlebte die Gründung des SC Cottbus und die der BSG Energie hautnah mit, war einst Torwart unserer Mannschaft und nach seinem Karriereende 1972 in vielen Funktionen unseres Vereins tätig. Vom Co-Trainer stieg er zum Cheftrainer auf - als Cheftrainer ging es 1981 mit der ersten Mannschaft in die Oberliga. Mit Dieter Schulz geht aber nicht nur ein Kenner des Fußballs, ein begeisterter Sportsmann und ein langjähriges Ehrenratsmitglied - vor allem geht ein charakterfester, bewundernswerter, freundlicher und sehr prägender Mensch von uns. Das Museumsteam des FC Energie trauert um Dieter Schulz, der am 21.03.2019 nach kurzer aber schwerer Krankheit, nur einen Tag vor seinem Geburtstag im Alter von 77 Jahren verstarb.

Dieter Schulz war das, was man jedem Verein eigentlich nur wünschen kann. Ein echter Glücksfall, ein Tausendsassa und einer der treuesten Wegbegleiter über Jahrzehnte hinweg. Er war weitaus mehr als „nur“ Torhüter der ersten Mannschaft. Dieter Schulz war ab 1963 ausgebildeter Sportlehrer und gründete 1964 als Lehrer die erste Fußballklasse in Cottbus in der Weinbergschule, avancierte damit zum Visionär und Vorreiter. Unter seine Fittiche gerieten unter anderem spätere Größen wie Horst Krautzig oder Bernd Deutschmann, die allesamt von ihm unterrichtet wurden.

1963 kam Dieter Schulz von der HSG DHfK Leipzig zum SC Cottbus. Nur ein Jahr später war er bereits Stammtorhüter der 2. Mannschaft. Von 1964 bis 1967 bestritt er für diese in der Bezirksliga Cottbus 68 Spiele. Der erste Einsatz für die erste Mannschaft ließ dann auch nicht auf sich warten. Am 09. August 1967, beim FDGB-Pokalspiel der BSG Energie gegen BSG Aktivist Brieske-Ost (Endstand 2:0), hielt Schulz den Kasten sauber. Ansonsten hatte er neben seinem unbestrittenen Torwarttalent lediglich ein Problem – der Kasten, diese eine wichtige Position im Team, war mit Siegfried Franz bereits sehr gut besetzt. So blieb ihm oft nur die Rolle des Ersatztorhüters. Doch wenn er gefordert war, dann war er stets da. Bis 1972 kamen so 16 DDR-Liga-Spiele und drei Pokaleinsätze für die erste Mannschaft zusammen. Dann endete auch die Karriere des Fußballers Schulz.

Die des Fußball-Repräsentanten und Sportfunktionärs nahm von dort an weiter ihren Lauf: 1970 wurde Dieter Schulz zum Turnrat befördert, was das höchste sportliche Amt in Cottbus bedeutete. Lückenlos ging Schulz auch zu seinen neuen Aufgaben bei Energie über. Zwischen 1972 und 1980 war er Co-Trainer der BSG unter den Trainern Manfred Kupferschmied, Claus Kreul und Hans-Jürgen Stenzel, mit Unterbrechung von Januar 1976 bis Juni 1976, als er beim damaligen Oberligisten kurzzeitig selbst den Chefposten übernahm. Mit ihm als Co stieg Energie in den Jahren 1973 und 1975 in die DDR-Oberliga auf.

Im Juli 1980 sollte er planmäßig Hauptverantwortlicher der 2. Mannschaft werden – war er auch, allerdings nur für zwei Monate. Denn inzwischen nahm Stenzel bei „der Ersten“ seinen Hut und Dieter Schulz übernahm die sportliche Verantwortung. Bereits in seiner ersten Spielzeit als Cheftrainer gelang ihm 1981 der Aufstieg in die Oberliga. Was viele nicht wissen: er entschied sich nach dem erneuten Wechsel auf dem Trainerposten, auf einer völlig anderen Ebene Ausbildungsleiter zu sein. Ab 1982 war Dieter Schulz nämlich Lehrer für angehende Erzieherinnen in Cottbus. Für Dieter Schulz sollte es erst zehn Jahre später wieder in offizieller Tätigkeit beim nun in FC Energie umbenannten Klub weitergehen. Von 1992 bis 1996 leitete Schulz wieder die Geschicke einer Cottbuser Mannschaft, diesmal als Trainer der Energie-Amateure. Nach 1996 bis ins Jahr 2002 hinein war Dieter Schulz überdies als Scout für den FC Energie tätig. Und auch auf dem Platz machte er bis zuletzt noch eine gute Figur – 441 Altligaspiele für Energie kommen ebenfalls in die Vita des Gründungsmitglieds des Ehrenrates. Am 21. März 2019 verstarb Dieter Schulz im Alter von 77 Jahren in Cottbus.

(Stand: März 2019)