Energie Cottbus
Museumsseite

A-Junioren 1999/00Denny Matthes

Angriff Denny Matthes

Geburtstag * 04.06.1983 in Lübben
NationalitätDeutschland
Pflichtspiele Profis0
Tore Profis0
Zeit bei Energie07/1997 - 06/2006
Erstes Spiel für Energie03.10.2001, SG Grüne Eiche Großthiemig - FC Energie (A.) 0:2 (0:1) (Pokal)
Letztes Spiel für Energie28.05.2006, VFC Plauen - FC Energie II 3:4 (2:0)
Vereine vor EnergieSG Dynamo Lübben (07/1989 - 06/1990)
FSV 90 Lübben (07/1990 - 05/1991)
SV Grün-Weiß Lübben (06/1991 - 06/1997)
Vereine nach EnergieFSV Budissa Bautzen (07/2006 - 01/2007)
SV Grün-Weiß Lübben (01/2007 - 06/2007)
1. FC Vöcklabruck (Österreich, 07/2007 - 12/2008)
SV Grün-Weiß Lübben (01/2009 - 06/2017)
Karriereende2017
TrainerkarriereSV Grün-Weiß Lübben U19 (07/2014 - 06/2015, Co-Trainer)

Saisonstatistik

Saison Wettbewerb Spiele Tore Ein Aus
2005/06NOFV-Oberliga Süd23776
2005/06FLB-Pokal1000
2004/05NOFV-Oberliga Süd10772
2004/05FLB-Pokal1010
2002/03NOFV-Oberliga Süd4120
2001/02NOFV-Oberliga Süd5050
2001/02FLB-Pokal3221
2001/02A-Junioren-Regionalliga Nordost201304
2001/02DFB-Pokal der A-Junioren1000
2001/02FLB-Pokal der A-Junioren
2000/01A-Junioren-Regionalliga Nordost14
1999/00A-Junioren-Regionalliga Nordost
1999/00B-Junioren-Regionalliga Nordost
1998/99B-Junioren-Landesliga Brandenburg
1997/98B-Junioren-Landesliga Brandenburg

Biographie

Denny Matthes war neun Jahre lang im Nachwuchs von Energie aktiv und ließ dabei oft seine Torgefahr durchblitzen.. Zwei gute Spielzeiten mit der U23 stehen in seiner Vita, aber auch ein Aufstieg mit einem österreichischen Drittligisten.

Denny Matthes wurde 1983 in Lübben geboren und begann im Alter von sechs Jahren mit dem Fußballspielen. Bei seinem Heimatverein SG Dynamo Lübben (später SV Grün-Weiß Lübben) durchlief er alle Altersklassen im Jugendbereich und wechselte 1997 in den Nachwuchs des FC Energie Cottbus. Mit 18 feierte er seine ersten vier Herren-Einsätze im Oberligateam von Jürgen Meseck, wo er 2001/02 debütierte. Zur gleichen Zeit kam Matthes auch erstmals international zum Einsatz und absolvierte im Mai 2002 drei U19-Auswahlspiele für den DFB. Seine Länderspielbilanz im Juniorenbereich wurde mit einer weiteren Partie für die U20-Nationalmannschaft im August desselben Jahres ausgebaut. Im Verein stand Matthes indes bis 2004 insgesamt acht Mal auf dem Rasen. Erst spät in der Rückrunde 2004/05 wurde er erstmals nach längerer Pause wieder eingesetzt und zeigte seinem Trainer Thomas Köhler, dass er gut daran tat, Matthes aufzustellen. Mit sieben Toren in zehn Spielen schien Matthes endlich seinen Platz im Team gefunden zu haben. Besonders bemerkenswert waren dabei die Auswärtssiege gegen Schönberg (5:3) und Ludwigsfelde (4:3), wo er als dreifacher beziehungsweise doppelter Torschütze herausragte. Seine gute Form nahm der Angreifer auch in die Saison 2005/06 herüber. Der Trainer hieß inzwischen Detlef Ullrich und brachte das Offensivtalent in nahezu jedem Spiel. 27 Mal lief Matthes für die U23 in besagter Spielzeit auf und erzielte erneut sieben Tore. Wie schon in der Vorsaison errang die Reserve einen respektablen Mittelfeldplatz in der Oberliga. Matthes verließ 2006 nach neun Jahren den FC Energie und schloss sich Budissa Bautzen an. Für den Oberligisten lief Matthes elf Mal auf und erzielte ein Tor. Nach einem halben Jahr verließ er die Bautzener wieder und ging zu seinem Heimat- und Jugendverein Grün-Weiß Lübben. Lübben war allerdings vorerst nur Zwischenstation und so fand im Sommer 2007 der nächste Wechsel zum österreichischem Drittligisten 1. FC RFE Vöcklabruck statt. Dort war Matthes von Beginn an Stammspieler und konnte in 30 Partien sieben Mal einnetzen. Vöcklabruck wurde Meister der Liga und stieg in die zweitklassige Erste Liga in Österreich auf. Dort verlor er jedoch seinen Stammplatz und verließ den Verein nach nur drei Einsätzen ohne Torerfolg wieder. Seit Januar 2009 kickt Matthes wieder in Lübben, die in den Folgejahren immer zwischen Landesklasse und Landesliga pendelten und sich seit dieser Saison als Landesligamannschaft etabliert zu haben scheint. Bei Grün-Weiß war Matthes zudem 2014/15 Co-Trainer der A-Junioren des Vereins. Heute lebt Denny Matthes mit Freundin und Tochter in Lübben und arbeitet als Controller in der gläsernen Molkerei in Münchehofe.

(Stand: Juni 2016)